Dautphetal: Wetter (61)
Auf geht`s zum Sonnenaufgang,
auch für alle, die nicht so früh unterwegs waren, einen sonnigen Tag.
Heute schauen wir mal durch die "Pusteblume"
ganz plötzlich ist es Winter
Es ist so still draußen, noch keine Autos unterwegs? Nein aber alle Geräusche sind in eine weiße Schallschluckdecke eingehüllt.
Es schneit und das kräftig, pünktlich zu Weihnachten. Das gab`s schon lange nicht mehr.
Also Kamera einpacken und nichts wie raus, mal sehen wer noch überrascht worden ist.
Ein Sonntagsspaziergang der Lahn entlang am 14. Februar 2021. Zwischen Buchenau und dem Dammhammer bei Brungershausen beginnt die Lahn bei eisigen Temperaturen zuzufrieren.
Dautphetal: Buchenau | Beeindruckender Wolkenhimmel am Abend des 5. Juli 2020, 21:30 Uhr, über Buchenau und Elmshausen. Im Hintergrund der Rückspiegel und der Roßberg.
Zwei Aussichten
auf das selbe Ereignis.
Holzhausen: daheim | Schnappschuss
Dautphe: Holzhausen | Gestern Abend war wieder ein klein wenig "Himmelsspektakel" angesagt.
Erst zogen, vor der untergehenden Sonne, dunkle schwarz, graue Wolken auf.
Dann gab es ein paar Donnerschläge mit Sturmböen, danach trommelte der Hagel
sein Lied auf den Dächern.
Während sich der Himmel im Westen nach kurzer Zeit, wieder auflockerte und auch der "Hageldrache" in zartem Rosa an Auflösungserscheinungen litt, boten die Wolken im Osten...
mit > automatischem Wärmesensor < von PIXAmedia.
So entstehen recht interessante Fotos. Zugegeben, ich musste mich auch erst an
die Ergebnisse gewöhnen, aber immerhin weiß ich jetzt sofort, wann ich als
Fotograf einen schattigen Standort aufsuchen sollte.
tiefes Rot zeigt die höchste Warnstufe an, hier liegen die Außentemperaturen
deutlich über 32° C, in der Sonne über 40°C, hier sollte der Fotograf nicht länger
als...
Da ist es mal wieder, Holzhäuser Abendwolkenspiele,
so bedrohlich das auch aussieht, kein Tropfen Regen!!!
Bad Endbach: Bad | Schnappschuss