Nachrichten aus Burgwald und der Region
Burgwald: Wiesenfeld | 27 Kilometer nördlich von Marburg (Lahn) steht die evangelische Kirche (ehemalige Johanniterkirche) in Wiesenfeld. Dieser Ort gehört seit dem 1. Juli 1971 zur politischen Gemeinde Burgwald. Im Chor der Kirche führt ein Spitzbogenportal mit Drei-Lilien-Tympanon in die Sakristei.
Im Detail zeigt Bild 1 das Tympanon über dem Türsturz mit den drei Lilien. Bild 2 zeigt das gesamte Portal.
Burgwald: Sportplatz | Es war der 333. Lauf im Rahmen des Laufcups seit der Gründung und dem ersten Wettkampf am 01.Mai 1994 in Korbach.
also ich fasse es nicht. da wird doch tatsächlich über angebliche "juristische Fehler" diskutiert in bezug auf biblis obwohl fukushima selbst heute noch drastisch zeigt , was passieren kann, wenn überalterte und mit störfällen behaftete kernkraftwerke am netz bleiben. und zu allem überfluss wird dann gleich noch der rücktritt der damals verantwortlichen person gefordert. haben wir in deutschland nicht wichtigere themen oder...
Liebe myheimatler,
pünktlich zu den Ostertagen ist das Wetter endlich wieder frühlingshaft. Die Temperaturen und die erwachende Natur haben den Winter endgültig vertrieben. Die blühende und sonnige Jahreszeit hat also begonnen! Doch auch im letzten Monat gab es schon einige schöne Tage, die ihr für uns mit der Kamera festgehalten habt.
Es gab zwar in der letzten Zeit wieder einige Tage, die eher an den Winter erinnert...
Vor ein paar Tagen hat unser Myheimat-Freund und hervorragender Fotograf
"Klaus Heubusch"
seine letzte Reise angetreten.
Er bleibt uns Unvergessen!
Mein Aufrichtiges Beileid gild den Hinterbliebenen
Burgwald: Bei der Nikolausmühle | Nach dem Gang durch den Langen Grund und dem Passieren des Abzweigs zur Nikolausmühle kommt der Wanderer an diesem Baum vorbei, bevor er in Kürze auf dem Rohrweg Burgwald-Ernsthausen erreicht.
Und da der Baum in der Vergangenheit offensichtlich nicht immer etwas zu lachen hatte, stellt sich doch die Frage: Warum grinst Du da oben?
Vor ziemlich genau einem halben Jahr haben wir bei myheimat die neue erweiterte Statistik eingeführt. Diese gewährt einen detaillierten Einblick in die Leserzahlen eurer Leserreporter-Beiträge, um zu erfahren und zu lernen, wie viele Leser ihr aktuell schon erreicht, woher diese kommen und wie ihr noch mehr erreichen könnt.
Wer Beiträge bei myheimat veröffentlicht, will natürlich auch gelesen werden. Aus diesem Grund wurde...
Burgwald: Langer Grund | Im Jahr 1989 nahm die Gemeinde Allendorf (Eder) ihr Grenzgangsfest zum Anlass, an dieser Stelle, an der drei Ortsgemarkungen (Ernsthausen, Berghofen und Rennertehausen) zusammenstoßen, den Grenzstein „HD No. 68“ mit einem neuen Sandstein mit der Inschrift „Grenzgang 1989" zu markieren. Hier berührten sich auch die Länder Hessen-Kassel (HC) und Hessen-Darmstadt (HD).
Walter Sellmann (Allendorf/Eder), Obmann für historische...
Manchmal verursacht es interessante "Gebilde" für ein Foto. Die Enten freuen sich über den großen Auslauf. Doch meist ist es bedrohlich und wenig erfreulich für die, die davon "befallen" sind: Hochwasser. Schneeschmelze und Dauerregen lassen in diesen milden Januartagen die Pegel von Bächen und Flüssen steigen und überfordern die Kanalisation.
Wo steht das Wasser wie hoch? Wie erlebt Ihr myheimat-User die Flutwellen bei Euch...
Boulevard, Bundesliga, Politik, Promi-News, Ratgeber, Sport und TV-Themen, die Regionen übergreifend großen Anklang finden:
am 31.12.2021 | 111 mal gelesen
Ein Wanderstein mit der Empfehlung: "Nimm Dir Zeit für die stillen Momente, denn Gott flüstert und die Welt ist laut !!!"...
am 16.12.2021 | 173 mal gelesen
Am 14.12.2021 sah ich morgens beim Battenberger Rosengarten ein farbiges Steinchen. Es steckte in einer Informationstafel am...
am 16.10.2021 | 87 mal gelesen
Einen RheingauStein fand ich am Roten Platz oberhalb vom Hänsel-und-Gretel-Brunnen in Battenberg (Eder).
Die Vorderseite...
am 19.02.2022 | 26 mal gelesen
Nach den heftigen Frühjahrsstürmen waren wir bei sonnigem Wetter in Sachen Kopfweidenpflege am Kalten Wasser aktiv. Neben...
am 19.02.2022 | 23 mal gelesen
Anfang Februar haben wir vor dem Beobachtungsstand am Naturschutzgebiet "Auf dem Tiergarten" hinter der Walkemühle Gehölze...
am 19.02.2022 | 29 mal gelesen
Ende Januar waren wir an den Weißen Bergen aktiv. Wir haben die alten Bergbauhalden und beiden Tümpel mit ihren...