Biedenkopf: Kultur (92)
Wetzlar: Ev. Kreuzkirche | Die Frauen des Bezirks laden am kommenden Freitag, ab 19 Uhr, zu einem Lyrikabend mit Andrea Pöllmann in die Kreuzkirche (Stoppelberger Hohl 42) nach Wetzlar ein
Der Abend steht er unter dem Titel: ErWartungen.
Begleitet von Christine Berger (Münchhausen) mit der Klarinette präsentiert die Autorin Andrea Pöllmann (http://www.lyrik4you.de) ein unterhaltsames Kleinkunstprogramm an akustischen Leckereien
Zum Inhalt...
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Erstmalig wird es im Sommer 2018 bei den Schlossfestspielen Biedenkopf ein Kindermusical für Kinder von 5-10 Jahren geben. Frei nach der berühmten Vorlage von Hilbert und Janosa, gelangen die Zuschauer vom 15.07. bis 22.08.2018 (außer 22.07.) in die fabelhafte Welt der Drachen und Gespenster.
Vorverkaufstart: 01. März 2018
Ticketshop
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Nach dem großen Erfolg der Musical-Weltpremiere DIE HATZFELDT im Sommer 2017 wird es vom 03. - 12. August 2018 eine Wiederaufnahme auf dem Landgrafenschloss Biedenkopf geben. Auch in diesem Jahr wird Sophie von Hatzfeldt für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen, um 40jährig ihrer familiären Zwangsehe zu entkommen.
Die Karten sich erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen von ADticket und bei der Tourist-Information Biedenkopf,...
Dillenburg: Café Cross | Schon entdeckt, was in dir steckt? so lautet das Thema mit dem sich die Autorin am Mittwoch, den 5. April von 15:00 – 17:00 Uhr im Café Cross in Dillenburg an Senioren 60+ wendet, und jene, die es einmal werden wollen:
Alt werden ist vor allem ein Projekt der Fantasie. Wenn nicht mehr alles geht, wie es immer ging, dann wird es Zeit, neue Wege zu beschreiten. Und wer sagt, dass Altwerden langweilig sein muss? In den kurzen...
Biedenkopf: Stadt | Malerisches Städtchen unter wehrhafter Burg.
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Gräfin Sophie von Hatzfeldt will 40jährig ihrer familiären Zwangsehe entkommen. Doch nicht nur sie selbst, auch ihr Vermögen soll die Ehe verlassen. Mit ihrem einzigen Beistand, dem jungen jüdischen Rechtsanwalt Ferdinand Lassalle, verbindet sie schnell mehr als der gemeinsame jahrelange Rechtsstreit. Beide werden zu umstrittenen Symbolfiguren der ersten deutschen Demokratiebewegung im Vormärz 1848.
Bald scheint die ganze...
Herborn: Pfarrzentrum St. Petrus | In der heimischen Region ist sie seit Jahren bekannt, nun kommt sie zum Hessentag nach Herborn und bringt ihre Lyrik mit: Andrea Pöllmann aus Biedenkopf hält am kommenden Dienstag eine Lesung aus ihren Werken. Begleitet wird sie dabei von Jörg Biedermann aus Bad Laasphe am Cello. Zu "Lyrik und Musik am Nachmittag" lädt die katholische Kirche für den 24.Mai 2016 um 14.30 Uhr in das Pfarrzentrum St. Petrus in der Schlossstraße...
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Nach dem überwältigenden Erfolg der Musical Weltpremiere DER POSTRAUB kehrt die Produktion in 2016 auf die Schlossbühne in Biedenkopf zurück.
Hessen, im Jahr 1822
Der junge Soldat Heinrich aus Kombach darf sein Mädchen nicht heiraten. Er ist zu arm. Nach etlichen Schikanen nimmt er sein Schicksal selbst in die Hand. Gemeinsam mit Gleichgesinnten überfällt er die Postkutsche mit den Steuereinnahmen. Für einen Moment...
Biedenkopf: Schloss | 17. July 2015
Ein Abend im Zeichen von Otto Ubbelohde
Auf dem Schloss zu Biedenkopf (Eigentum des Landkreises Marburg-Biedenkopf) wurde am 17. July 2015 der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf ausgeschriebene "Otto Ubbelohde Preis 2015" verliehen.
Am Abend machte ich, noch ganz im Banne von Otto, auf dem Heimweg einen kleinen Umweg über Amönau. Das Rapunzel-Motiv von Otto Ubbelohde sieht auch in der Nacht gut aus. Leider...
Biedenkopf: Landgrafenschloss | Die Schlossfestspiele Biedenkopf bringen im August 2015 eine neue Musical-Weltpremiere heraus: DER POSTRAUB. Erzählt wird die Geschichte des Postraubs in der Subach durch acht arme Bauern und Tagelöhner aus dem Hessischen Hinterland im Mai 1822.
Vorverkauf: ab März 2015
Tickets: Kategorie I 29,00 €, Kategorie II 25,00 €
Ermäßigungen: Schüler und Studenten (50%), Gruppen ab 15 Vollzahlern (10 %)
Die Systemgebühr für...
Biedenkopf: St. Josef | Konzert des Marburger Bachchors:
„Jauchzet, frohlocket!“ für kleine und große Zuhörer
Marburger Bachchor führt J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in Marburg und Biedenkopf auf
Kerstin Bruns, Sopran
Anne Bierwirth, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Johannes Hautz, Bass
Kammerphilharmonie Seligenstadt
Marburger Bachchor
Leitung: Nicolo Sokoli
Eine musikalische Einstimmung auf die feierliche Weihnachtszeit präsentiert der...
Marburg: Rathaus | Die Gäste waren geladen, das Buffet bestellt und auch das Wetter spielte mit. Nur das Ordnungsamt hatte noch etwas zu beanstanden. Kurz vor Antritt der ersten Fahrt konnte das Ordnungsamt keine Freigabe für die Fahrt zum Schloss geben. Grund hierfür sei die große Steigung in der Lutherstraße, die zum Schloss hinauf führt. Um diese letzte TÜV-Bescheinigung zu bekommen, muss nun noch eine extra Probefahrt unter erschwerten...
Marburg: Kaufhaus Ahrens | Knapp 40 Fotografien von 12 Fotografen zeigen Marburg einmal anders
Marburg: Botanischer Garten | Schnappschuss
In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende...
Marburg: Botanischer Garten | Wer hat Interesse?
Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in...
Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von...
Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25...
Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man...
Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen...
Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!
Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich,...
Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top...
Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse,...