Battenberg (Eder): Freizeit (570)
Frankenberg (Eder): Klostergarten St. Georgenberg | Unter der Adresse Bahnhofstraße sitzen In Frankenberg (Eder) Teile der Kreisverwaltung des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
1526 war mit der Reformation das Ende des Klosters, das seit 1249 bestand, absehbar. 1581 war die letzte Nonne des Zisterzienserinnenklosters St. Georgenberg gestorben. Neuer Besitzer wurde dadurch der hessische Landgraf.
Die in der Form eines Hufeisens gebaute Anlage blieb trotz zahlreicher...
Korbach: Innenstadt | Bilder von einem Rundgang durch die Hansestadt Korbach.
Näheres ist den Bildunterschriften zu entnehmen.
Korbach: Korbach | Auch die Deutsche Bahn bietet zurzeit einen 9-Euro-Fahrschein für den Monat Juni, doch viele wollen nicht auf den Nahverkehr im Bus oder auf der Schiene angewiesen sein.
Deshalb reisen DO-RA, LAU-RA und VER-A mit vier oder zwei Rädern nach Hessen.
Hatzfeld (Eder): Holzhäuser Klippen | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Burgberg | Am 01.06.2022 hatte ich die Gelegenheit, die Kellerburg auf dem Battenberger Burgberg zu besuchen.
Einzelne Stationen und Aussichten habe ich festgehalten und zeige sie hier.
Battenberg (Eder): Battenberg | Heute endet der Mai. Aus diesem Monat ist diese Battenberger Bildergalerie.
Es ist ein Mai-Allerlei aus Battenberg oder kurz: Battenberger Maierlei.
Die An- und Aussichten aus Battenberg, der Bergstadt im Walde, sind in den Bildunterschriften erläutert.
Viel Freude bei meinem Rückblick auf den Mai im hessischen Ederbergland.
Battenberg (Eder): Hänsel-und-Gretel-Brunnen | Endlich habe ich in unserer Bergstadt im Walde einmal einen "kleinen" WALD gefunden.
WA-LD ist in unserem Landkreis Waldeck-Frankenberg ein beliebtes Nummernschild. Die hier zugelassenen WA-LD-Autos sind meist von großem Kaliber. Dieses Mal fand ich einen kleinen Skoda Fabia HTP mit einem solchen Kennzeichen. Der 1,2-Liter-HTP-Dreizylinder-Benzinmotor hat 40 kW (54 PS).
Doch vergleicht...
Marburg: Innenstadt | Einen Bilderbogen aus Marburg an Lahn zeige ich hier. Nähere Angaben enthalten die Bildunterschriften.
Marburg: Augustenruhe | „Am 13ten Mai 1814 weilte sinnend an dieser Staette sich freuend des Anblicks der grossen und schoenen Natur unsere hochverehrte Kurprinzessin von Hessen Friederike Auguste Christiane.
Der Erinnerung dieses schönen Tages weihen einige Bewohner Marburgs diesen Denkstein
Verfertiget im Noveb 1814 von J. J. Dauber dahier“
Den vom Marburger Steinhauermeister Johann Jakob Dauber gefertigten Obelisken schafften die...
Marburg: Elisabethkirche | Ergänzung vom 05.05.2022:
Mir Jam Werner hat am 04.05. in der Facebook-Gruppe vom bedauerlichen Ende der Wanderung berichtet:
"Hallo habe heute morgen diesen Stein in Battenberg an der Marburgerstrasse gefunden . Er war zerbrochen. Da ich öfter bemalte Steine mitnehme und weiter aussetze hat mir dieser Leid getan und ich habe ihn mitgenommen."
Die Malerin hat gestern am Abend berichtet, dass ein weiteres Bruchstück...
Battenberg (Eder): Battenberg | Der Dacia Lodgy wurde von der oberen Elbe bei Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge viele Kilometer in den Westen in das obere Edertal nach Hessen gefahren.
Lohnenswerte Schifffracht wird der Pirat auf der Eder jedoch nicht sichten können. Ob er stattdessen in Battenberg an der hessischen Eder auf Seelenfang gehen möchte, ist mir bisher nicht bekannt. Er ist aber unter Beobachtung, wie es die beigefügten...
Battenberg (Eder): Hügelchen | In Battenberg ist das Hügelchen ein Ort mit Aussicht.
Durch hochgewachsene Bäume ist die Aussicht beeinträchtigt. Doch noch gelingt es zumindest einigen Besuchern durch das Besteigen der steinernen Sitzgruppe eine bessere Sicht in das Edertal zu erhalten.
Die Panoramatafel erlaubt den Anderen einen weiten Blick in das Edertal vom historischen Aussichtspunkt Hügelchen.
Bad Berleburg: Schloss Berleburg | Das Schloss Berleburg hat einen weitläufigen Park, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nördlich und westlich des Schlosses inmitten der historischen Altstadt vom heutigen Bad Berleburg angelegt wurde.
Das Schloss wurde im Jahr 1258 vom Grafen Siegfried I. und dem Klostervogt Adolf I. als Höhenburg erbaut. Es wird seit über 600 Jahren durchgehend von der Familie Sayn-Wittgenstein bewohnt. Der dreigeschossigen...
Hallenberg: Infozentrum Kump | Die Quiltgruppe in der Garten-Route Eder Lahn Diemel besteht seit nunmehr zehn Jahren.
Um dieses zu feiern, haben die Quilterinnen die Jubiläumsaustellung "Spiegelungen" vorbereitet.
Das Informations- und Kommunikationszentrum "Kump" in der Petrusstraße 2 in 59969 Hallenberg ist am 24.04.2022 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Getränke und Speisen werden bereitgehalten.
Hatzfeld (Eder): Holzhäuser Klippen | Nördlich von Holzhausen unterhalb der Hirschbachseite liegen über der Ederschleife auf einem Felsvorsprung die Holzhäuser Klippen.
Eine Schutzhütte (475 m) am Ederhöhenweg lädt wie die Quarzitklippen zum Verweilen ein. Von dort genießt der Wanderer einen schönen Blick in das Edertal, auf Holzhausen und das Lützelgebirge.
Hier meine Bilder vom 28.03.2022.
Battenberg (Eder): Marktplatz | Schnappschuss
Biedenkopf: Breidenstein | Am Perfstausee besteht die Möglichkeit zur Erholung, auch wenn er nicht zum Baden genutzt werden kann. Sein Hauptzweck ist die Verhinderung von Hochwasser. Am 18.09.1993 wurde das Hochwasserrückhaltebecken Breidenstein/Perf zwischen Breidenbach und Breidenstein offiziell in Betrieb genommen. Anlass für den Bau war die Hochwasserkatastrophe an der Lahn im Februar 1984. Der Stausee speist sich aus der Perf mit ihren...
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Bad Wildungen: Brunnenallee | Unter einer Vielzahl von Kunstwerken im öffentlichen Raum der Gesundheits- und Wohlfühlstadt Bad Wildungen findet der 1987 eingeweihte Kurschattenbrunnen die meiste Beachtung.
Er ist am Beginn der Brunnenallee zu finden und zeigt Badende beiderlei Geschlechts. Ein älterer Mann im Bade winkt einer vorbeischlendernden Frau zu, deren Schatten zu rechten Zeit auf ihn fällt.
Waldeck: Schiffsanleger | Die Edersee Star liegt am Schiffsanleger an der Ederseerandstraße. Links neben ihr liegt das zweite Schiff der Weißen Flotte am Edersee, die Stern von Waldeck.
Über dem Edersee erhebt sich am 13.02.2022 Schloss Waldeck nahe der Stadt mit dem gleichen Namen.
Vöhl: Schöne Aussicht | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Oberstadt | Schnappschuss
Allendorf (Eder): B 236 | Ein Wanderstein mit der Empfehlung: "Nimm Dir Zeit für die stillen Momente, denn Gott flüstert und die Welt ist laut !!!" wartete unter dem Gipfelkreuz am Battenberger Aussichtspunkt Hügelchen auf mich. Auf der Rückseite des Steines heißt es: "Hilastone - *finden *posten *neu auslegen".
Der Text am Gipfelkreuz lautet:
Wandrer, wenn Du hier verweilst, falte still die Hände, denke, eh` Du weiter eilst, an Dein eignes...
Grevenbroich: Barrenstein | ... mal in blau, mal in rot.
Allendorf (Eder): Senioren-Wohnanlage | Am 14.12.2021 sah ich morgens beim Battenberger Rosengarten ein farbiges Steinchen. Es steckte in einer Informationstafel am Philosophenweg, die den dortigen Eibenpfad erläutert.
Von dort befreit, zeigte der Wanderstein auf der Rückseite seine Zugehörigkeit zu den Wittistones. Das Wittgensteiner Land grenzt direkt an das Ederbergland.
Die am unteren Steinrand angebrachte Signatur DN. verwendet die Steinmalerin Dagmar...