Bad Arolsen: Blaulicht (78)
Bad Arolsen: Arche KaNaum | 27. Oktober 2018
Seit etwa sechs Wochen lief diese weibliche Katze im Bereich der Varnhagenstraße (Rewe Getränkemarkt/ DM/ Fressnapf) umher.
Sie ist nicht gekennzeichnet, sehr gut genährt und gepflegt.
Meist hielt sie sich von Mittags bis in den Abendstunden dort auf.
Da sie sehr zahm und zutraulich ist, liegt die Vermutung nahe, dass sie entweder Besitzer hatte oder hat und womöglich Freigängerin aus der näheren...
Bad Arolsen: Arche KaNaum | 22. Juni 2018
Der heutige Einsatz ließ Erinnerungen aus dem Jahre 2013 hoch kommen. Damals verstarb ein älterer Herr und hinterließ 18 Katzen, die teilweise in einem desolaten Zustand waren. Damals wollten wir ursprünglich nur ein paar übernehmen, doch angesichts der Not der Tiere vor Ort, da sie schon mehrere Tage völlig unversorgt waren, nahmen wir alle mit.
Heute machten wir uns auf dem Weg zu dem Zuhause einer...
Frankenberg (Eder): Berufsschule | Aktion junge Fahrer
Verkehrssicherheitsarbeit für junge Menschen, um die hohe Unfallbelastung der jungen Fahrerinnen und Fahrer abzubauen.
Die 18- bis 24-Jährigen stellen rund zehn Prozent der Gesamtbevölkerung dar, haben aber einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Getöteten im Straßenverkehr. Ursachen hierfür sind meist überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, riskante Fahrmanöver und Alkoholgenuss....
Frankenberg (Eder): Frankenberg | Aktion junge Fahrer
Verkehrssicherheitsarbeit für junge Menschen, um die hohe Unfallbelastung der jungen Fahrerinnen und Fahrer abzubauen.
Die 18- bis 24-Jährigen stellen rund zehn Prozent der Gesamtbevölkerung dar, haben aber einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Getöteten im Straßenverkehr. Ursachen hierfür sind meist überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, riskante Fahrmanöver und Alkoholgenuss....
Korbach: Kreishaus | Die Kreisverkehrswacht Waldeck-Frankenbeg wird vom 31.05.- 01.06.2018 anlässlich des Korbacher Hessentages 2018 auf dem Platz der Hilfsorganisationen mit dem Überschlag -und Rettungssimulartor präsent sein.
Überschlagen! - Was nun?
Die Verkehrswächer zeigen eine Lösung und bieten im praktischen Selbstversuch eine Möglichkeit sich aus einen überschlagen liegen gebliebenen Fahrzeug unter fachlicher Anleitung selbst...
Bad Arolsen: Christian-Rauch-Schule | Aktion junge Fahrer
Verkehrssicherheitsarbeit für junge Menschen, um die hohe Unfallbelastung der jungen Fahrerinnen und Fahrer abzubauen.
Die 18- bis 24-Jährigen stellen rund zehn Prozent der Gesamtbevölkerung dar, haben aber einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Getöteten im Straßenverkehr. Ursachen hierfür sind meist überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, riskante Fahrmanöver und Alkoholgenuss....
Fritzlar: Reichspräsident-Friedrich-Ebert Schule | Aktion junge Fahrer
Verkehrssicherheitsarbeit für junge Menschen, um die hohe Unfallbelastung der jungen Fahrerinnen und Fahrer abzubauen.
Die 18- bis 24-Jährigen stellen rund zehn Prozent der Gesamtbevölkerung dar, haben aber einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Getöteten im Straßenverkehr. Ursachen hierfür sind meist überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, riskante Fahrmanöver und Alkoholgenuss....
Korbach: Korbach | Aktion junge Fahrer
Verkehrssicherheitsarbeit für junge Menschen, um die hohe Unfallbelastung der jungen Fahrerinnen und Fahrer abzubauen.
Die 18- bis 24-Jährigen stellen rund zehn Prozent der Gesamtbevölkerung dar, haben aber einen Anteil von etwa 30 Prozent an den Getöteten im Straßenverkehr. Ursachen hierfür sind meist überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung der Vorfahrt, riskante Fahrmanöver und Alkoholgenuss....
Pressemitteilung:
Die Jahreshauptversammlung der Kreisverkehrswacht Waldeck-Frankenberg e.V. fand am Mittwochabend den 04.04.2018 in Korbach im Hotel Goldflair statt.
Der Vorsitzende Rolf Crone begrüßte die Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit der Jahreshauptversammlung fest. Er berichtete er über die vielen Aktionen die die Moderatoren der Kreisverkehrswacht Waldeck-Frankenberg im Landkreis und darüber hinaus...
Bad Arolsen: Bergstadt Landau | Weihnachtsbaum wohin mit dir? Kein Problem - denn die Jugend- und Kinderfeuerwehr Landau sammeln am Samstag, 13. Januar 2018, die ausgedienten Christbäume in Landau ein. Beginn der Sammelaktion ist um 9.30 Uhr.
Während der Sammelaktion der Weihnachtsbäume bittet der Feuerwehr-Nachwuchs um Spenden. Sie sind für die neue Kinderfeuerwehr bestimmt. Hierfür vielen Dank im Voraus an alle, die damit die Jugendarbeit unterstützen...
Vor ein paar Tagen hat unser Myheimat-Freund und hervorragender Fotograf
"Klaus Heubusch"
seine letzte Reise angetreten.
Er bleibt uns Unvergessen!
Mein Aufrichtiges Beileid gild den Hinterbliebenen
........unser Twistesee wird nicht 'so' nachgefüllt - dafür brauchen wir Regen - es fehlt noch immer ca. ein Meter bis zur Sommerstauhöhe. Wasserskifahren ist so leider nicht möglich - Schwimmen an den zugänglichen Stellen schon.
Die Feuerwehr aus Bad Arolsen hatte gestern Nachmittag ihre jährliche Spritzenübung und das Wasser dafür wird aus dem See genommen.
Bad Arolsen: Twistesee-Strandbad | Am Montag wurde eine neue Tür im Strandbadkaffee eingebaut. Auch am Rahmen musste etwas repariert werden. Hoffentlich kommen jetzt keine Einbrecher mehr rein!
Galle (Sri Lanka): Sri Lanka | Wie viel Personen passen auf ein Motorrad? Eine, Zwei, Drei, oder Vier?
Bad Arolsen: Feuerwehrgerätehaus | Am 05.09.2015 war mein Enkel und ich bei der Feuerwehr Bad Arolsen. Es war ein interessanter Vormittag für uns beide. Die Feuerwehr zeigte wie gefährlich es ist, wenn Öl brennt und wenn man es mit Wasser löschen will. Die neue Drehleiter wurde im Einsatz gezeigt mit einer Personenrettung aus einem Fenster. Wie man ein PKW aufschneidet um einen Verletzten zu retten führte die Feuerwehr vor.
Einige Bilder vom Tag der offenen...
Bad Arolsen: Mengeringhausen | Ist das das Sommerloch?
In Mengeringhausen entstand auf der Mitte der Fahrbahn dieses Loch.
Ob es sich um die Auswirkung der Hitze oder um eine Unterspülung der Fahrbahn handelt weiß ich nicht.
Dieses 10 cm große Loch entstand in einer ca 30 cm Durchmesser großen Senkung der Fahrbahn. Der Bereich wurde mit 2 Sicherungsbarken abgesperrt.
Wie modern ist doch die Brandbekämpfung der Feuerwehren fortgeschritten wenn man die Löschfahrzeuge von früher mit den heutigen vergleicht.
Bei Abbiegemanöver entschwand heute in Mengeringhausen in der Landstraße Blechschaden und Glasbruch. Ein vorschriftsmäßig parkender Pkw in der Landstraße wurde von einen rückwährsfahrenden Lkw beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch unklar.
Bad Arolsen: Mengeringhausen | Schnappschuss
Bad Arolsen: Tierschutzverein - Pflegestelle | In einer unserer Pflegestellen lebt ein unternehmungslustiges Katzen-Geschwisterpärchen. Die beiden Grautiger sind etwa 1/2 Jahr alt und suchen ein neues Zuhause - möglichst mit Freigang.
Interessenten wenden sich bitte an:
Tierschutzverein Bad Arolsen und Umgebung e.V. – Telefon 05691-629945.
Sollten Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Bitte...