Nachrichten aus Amöneburg
Cyrill wurde 1913 in Edlingen geboren, und kam irgendwann einmal in die Stadt wo er in Marburg in der Meligerstraße wohnte. Die Marburger Sicherheitspolizei nahm ihn 1944 in Schutzhaft, unter Staatsangehörigkeit wurde D.R. festgehalten, für Deutsches Reich. In Schutzhaft wurde genommen, wer eine Gefahr für das Volk, und die Sicherheit des Landes war. Die Haftdauer war zeitlich nicht festgelegt, gab es vorher auch kein...
Heute wieder viele Minusgrade, die Sonne lacht bei blauem Himmel. Martin, mein lieber Gatte machte sich mit der Kamera auf den Weg, um für mich ein paar Aufnahmen zu machen. Seit dem Eisregen letzten Samstag, hinzu kam dann reichlich Schnee, war ich nicht mehr vor der Tür. So schön wie es auch aussieht, mit meinem Rollstuhl aussichtslos durch die Welt zu rollen. Aber es kann nur besser werden.
Wissen wir alle was in den Konzentrationslagern passiert ist, auch Orte wie Buchenwald, Auschwitz, Dachau, um nur einige von vielen zu nennen sind bekannt.
„everynamecounts ist eine Initiative der Arolsen Archives – mit dem Ziel den Verfolgten des Nationalsozialismus ein digitales Denkmal zu errichten. Damit auch zukünftige Generationen sich an die Namen und Identitäten der Opfer erinnern können. Es geht zudem um unsere...
Mit einer Schultüte im Arm und in gestrickte Kleidung gehüllt, so steht Willi Kewald im April 1934 an der Kirchentür auf der Amöneburg. Die Schultüte gibt es seit dem 19 Jahrhundert. In Willis Tüte waren solch praktische Dinge wie gestrickte Socken und eher weniger Süßigkeiten.
Von der Kirche aus ging der Weg dann zur Volksschule, in der das Wissen von der 1. bis zur 8. Klasse vermittelt wurde. In dieser Zeit war die...
Wir haben im laufe der Zeit diese Aufnahmen gemacht, und wissen nicht genau wie diese Tiere richtig heißen. Ich denke Ihr könnt mir da helfen.
Ich sage schon einmal ganz lieben Dank :-)
Es gab Zeiten da fehlte er auch bei dem Bürgertum auf keiner Sonntagskaffeetafel.
Ob er schon immer so geheißen hat, und woher der Name für diesen Kuchen kommt, nun da gibt es unterschiedliche Erklärungen, ob die jedoch alle stimmen weiß man nicht. Was jedoch klar ist, dieser Kuchen wurde ursprünglich mit Hefe gebacken, wird heute meist Backpulver verwendet. Jedoch wieder zurück zu der Namensgebung. Im Elsass stand er...
Wie im Radio eben zu hören, klagen Urlauber gegen den Kostenbescheid.
Als Anfang des Jahres Corona es Urlaubern aus dem Ausland Probleme machte in die Heimat zu kommen, sorgte unser Aussenminister Heiko Maas mit Flugzeugen der Lufthansa dafür, dass tausende aus anderen Erdteilen nach Deutschland geholt wurden. Die Flugkosten für diesen Einsatz betrugen 94 Millionen Euro. Es ist legitim, dass nun die Regierung einen Teil der...
Das Zitat des englischen Schriftstellers Leigh Hunt (1784-1859) passt. Zuviel auf den Tischen die sich biegen, drei Tage Völlerei, die Flut der Geschenke die immer teurer werden, gute Eltern die alles an Unterhaltungselektronik auffahren was der Handel zu bieten hat, denn man weiß ja was man seinen Sprösslingen schuldig ist. Was aber wenn durch den harten Lockdown nicht alles mehr besorgt werden, die Paketboten auch nicht...
Es ist nun schon viele Monate her, dass man Konzerte und Lesungen besuchen konnte. Wir waren in den letzten Jahren auf sehr vielen Veranstaltungen. Hier zeige ich euch ein paar unserer Bilder, und denke, das sie erkannt werden. Unter den Aufnahmen ist viel Platz für die Antworten :-)
Viel Spaß
Marburg: Neuer botanischer Garten, Lahnberge | Bunt ist er der Herbst, für alle etwas dabei. Es ist die vorletzte Jahreszeit, und die Natur zeigt noch einmal schöne Farben, bevor alles stirbt, und wir auf den Frühling warten müssen, bevor unser Auge wieder von bunter Vielfalt verwöhnt wird.
Mit diesem von Ken Hensley gesungenen Song schoss Uriah Heep 1971 durch die Decke, auch von Hensley geschrieben. Hensley war ein Gründungsmitglied, hob 1969 die Band mit aus der Taufe. Er starb am 4.11.2020 im Alter von 75 Jahren in Spanien.
Die Bandmitglieder Mick Box, er ist ein Gründungsmitglied, und mit seinen 73 Jahren mit Bernie Shaw, welcher seit 1986 der Sänger von Uriah Heep ist, noch unterwegs.
Beide trauen um...
Kirchhain: Erlensee | Nicht nur in Coronazeiten sind Spaziergänge in der Natur immer wieder schönes. Ich finde jedoch, dass gerade in diesen Zeiten die vielfältigen Herbstfarben schönes für die Sinne sind, auch wenn das Ende von 2020 so eingeläutet wird.
Gestern waren wir um den Erlensee bei Kirchhain unterwegs.
Er war ein wichtiger und guter Musiker.
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, so heißt es in dem Song IMAGINE, eines der besten Kompositionen von Lennon als Solist. Er engagierte sich in der Friedensbewegung, was auch in seinen Texten zum Ausdruck kam. In der letzten Strophe heißt es :
„Stell dir vor, all die Menschen,
Sie teilten sich die Welt, einfach so!
Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein...
Dahme: Strand | In meiner Kindheit sahen unsere Drachen doch etwas anders aus. Aber diese farbenfrohen sind auch hübsch.