Alsfeld: Kultur (30)
Alsfeld: Marktplatz | Zum Erntedank wird in Alsfeld das Salzekuchenfest gefeiert.
Die schönen Backwerke habe ich für euch festgehalten. Präsentiert wurden sie auf alten Feuerwehrschlauchwagen und -spritzen.
Alsfeld: Rittergasse | Gestern besuchte ich das Regionalmuseum Alsfeld. Das Museum befindet sich in einer Seitengasse des Marktplatzes. Ich kam dort zufällig vorbei und dachte ich schau mal kurz rein. So kann man sich täuschen, denn das Museum ist umfangreicher gestaltet, als ich dachte.
Es gibt eine stadtgeschichtliche Sammlung, in der alte Handwerksberufe und Schwälmer und Katzenberger Trachten ausgestellt sind. Hier finden sich auch vor- und...
Alsfeld: Straßenfest | Straßenfest in Alsfeld
10 Jahre Antiquariat Buchbasalt
Straßenfest
Samstag, 14. Juli 2012
Untergasse 6 in 36304 Alsfeld
Schaufensterlesungen – Stundengeschichten
U.a. Schaufensterlesern liest Rainer Güllich, Autor aus Marburg, aus seinem Buch "Der Marburger Krimi-Cocktail".
Wer im Eiscafe Carlet einen köstlichen "Basaltbecher" bestellt, darf dort noch ein Buch freier Wahl aussuchen.
Ingrid Wriedt –...
Alsfeld: Innenstadt | Heute möchte ich euch auf einen Rundgang in meine zukünftige Heimatstadt mitnehmen. Die Stadt heißt Alsfeld liegt in Osthessen zwischen Frankfurt und Kassel und ist auch eine sehr schöne mittelalterliche Fachwerkstadt.
Ich hoffe mein Streifzug gefällt euch.
Alsfeld: altstadt | 1069 wurde alsfeld erstmals urkundlich,erwähnt.
es entstand zu zeiten der karolinger,seit 1247 gehört es zur landgrafschaft hessen.
sehenswert ist die altstadt,
mit ihren fachwerkhäusern,z.t. ,in ständerbauweise errichtet.
auch die walpurgiskirche ist einen besuch wert.
für die märchenfreunde unter uns ist das märchenhaus pflicht.
sa .und so. von 14 uhr bis 17 uhr kann man,jeweils für eine stunde ,sich von einer...