Pattensen: Mobile e.V. | Rezept für friedliche Hausaufgaben erarbeiten!
Für einige Familien werden Hausaufgaben jeden Tag zur Belastungsprobe. Bereits in der Grundschule gehören Hausaufgaben zum Alltag der Kinder. Die Hausaufgaben sollen 30 Minuten nicht überschreiten, ab wie?
Gemeinsam lernen und dabei erarbeitet jeder "sein Rezept" für einen friedlichen und erfolgreichen Ablauf der Hausaufgaben!
Innerhalb von zwei Stunden werden...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Hochbegabte Kinder, sind auch Kinder! Die Unterschiede verstehen und Besonderheiten besser beachten:
* Hochbegabung am Beispiel begreifen.
* Hochbegabung im Familienleben.
* Vorurteile, Verhalten und Freundschaften von hochbegabten Kindern.
* Lösungswege für ein harmonisches Familienleben.
* Ansätze für das Schulleben mit Denk- und Lernstilen.
Das Stadthaus Laatzen lädt ein und übernimmt die...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Im Seminar Wege kennen lernen, die Lernen mit Spaß unterstützen! Fallen erkennen und vermeiden! Vorhandene Materialien kreativ nutzen und Einstellungen anpassen. Forschungsergebnisse aus der Hirnforschung in der Praxis einsetzen.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Eltern und andere Betreuer, die neue Impulse zum Thema Lernen finden möchten. Es werden Beispiele aus der Praxis für die Praxis erklärt und Impulse aus...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die Elterngruppe der DGhK (Die Deutsche Gesellschaft für das Hochbegabte Kind) trifft sich zum Impulsvortrag und zum Austausch!
Im Vortrag geht es diesmal um das „Münchner Hochbegabten Modell“ von Heller, Hany und Perleth 1993. Anschließend ist Gelegenheit zum Austausch. Persönliche Fragestellungen können genauso thematisiert werden, wie zum vorherigen Vortrag.
Informationen zum DGhK-Spielenachmittag.
Anmeldungen...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK Elterngruppe Hannover/Laatzen
(Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) veranstaltet am Samstag, 15.03.2014 den monatlichen Spiele Nachmittag. Die letzten fünf Spielenachmittage waren gut besucht und es konnten neue Impulse der Teilnehmer aufgenommen werden. Zum Winterhalbjahr werden die Spielenachmittage wieder aufgenommen.
Eltern sind mit ihren (hoch)begabten Kindern willkommen, im Stadhaus Laatzen...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Rezept für friedliche Hausaufgaben erarbeiten!
Für einige Familien werden Hausaufgaben jeden Tag zur Belastungsprobe. Bereits in der Grundschule gehören Hausaufgaben zum Alltag der Kinder. Die Hausaufgaben sollen 30 Minuten nicht überschreiten, ab wie?
Gemeinsam lernen und dabei erarbeitet jeder "sein Rezept" für einen friedlichen und erfolgreichen Ablauf der Hausaufgaben!
Innerhalb von zwei Stunden werden...
Das Thema Inklusion ist seit Monaten in aller Munde und das ist auch gut so. Veränderungen im Schulleben haben begonnen und werden in vielen Bereichen umgesetzt. Für die „neuen“ Schüler aus den Förderschulen kommen Förderschullehrer in die Grundschulen, um die Kolleginnen qualitativ zu beraten. Es entsteht ein Austausch, um Kinder mit Benachteiligungen inklusiv zu beschulen.
Schon immer sitzen in den Klassen auch Kinder,...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Bei vielen Menschen weckt das Thema Hochbegabung Emotionen und Mythen. Das muss nicht sein! Innerhalb von zwei Stunden wird im Stadthaus Laatzen mit Vorurteilen aufgeräumt und Hochbegabung wissenschaftlich vorgestellt.
Anerkannte Modelle und Bewertungen für Hochbegabung sind Themen. Dazu gehört auch der Unterschied zwischen IQ-Wert und PR (Prozentrang), inklusive der Einschätzung dazu. Geklärt wird auch die Hypothese:...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK Elterngruppe Hannover/Laatzen
(Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) veranstaltet am Samstag, 15.02. und am 15.03.2014 ihren monatlichen Spiele Nachmittag. Die letzten vier Spielenachmittage waren gut besucht und es konnten neue Impulse der Teilnehmer aufgenommen werden.
Eltern sind mit ihren (hoch)begabten Kindern willkommen, im Stadhaus Laatzen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Gesellschaftsspiele zu...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK Elterngruppe Hannover/Laatzen (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) veranstaltet am kommenden Samstag, 18.01.2014 ihren monatlichen Spiele Nachmittag.
Eltern sind mit ihren (hoch)begabten Kindern willkommen, im Stadhaus Laatzen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Gesellschaftsspiele zu spielen, mit Parkettstäben zu bauen oder Papierflieger nach Vorlagen zu falten und im Lichthof fliegen zu...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Das neue Stadthaus in Laatzen wird eröffnet. Das Programm kann hier nachgelesen werden, außerdem die aktuellen Veranstaltungen:
http://www.laatzen.de/Newsdetailansicht.37+M508f1fca522.0.html
Bergisch Gladbach: Thomas-Morus-Akademie Bensberg | Bereits zum 2./3. Februar 2013 lud das Zentrum für Bildung und Begabung nach Bensberg (Köln) zur Studienkonferenz: „Talentförderung Inklusive?“ ein. Die Teilnehmer diskutieren die Inhalte der Kurzvorträge in kleinen Gruppen oder Workshops.
Frau Prof. Gabriele Wiegand stellt den Teilnehmern dar, was eine Person ausmacht und wie sie sich optimal entwickeln kann. Jede Person möchte in seiner Würde anerkannt sein,...
Braunschweig: CJD Braunschweig | Beim Talenttag in der Christophoorusschule Braunschweig am 13.04.2013 haben sich die Einrichtungen des CJD Braunschweig und weitere Schulen der Region, sowie der Kooperationsverbund Braunschweig II und Wolfsburg vorgestellt. Besucher informierten sich in Ausstellungen, Vorführungen, Vorträgen über Hochbegabung und fanden qualifizierte Ansprechpartner.
In einem Vortrag räumte die Gesamtleiterin und ehemalige Lehrerin des...