Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover hat am 11. Juli 2015 knapp 100 Teilnehmer zum „Tag für Begabung“ im Stadthaus Laatzen begrüßt. Stefanie Diekmann und Claudia Völkening haben zwei Referentinnen eingeladen, um über die Themen Resilienz und Begabtenförderung in der Schule zu informieren. Das Café Marie hat sich um die Bewirtung mit leckerem Fingerfood und ausreichend Getränken gekümmert.
Herr Jürgen Köhne, Bürgermeister...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Samstag, 11. Juli 2015 ab 12 Uhr findet der erste "Tag für Begabung" statt. Der Laatzener Bürgermeister Jürgen Köhne eröffnet als Schirmherr mit einer Begrüßung den "Tag für Begabung" der DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover im Stadthaus Laatzen. (DGhK = Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.)
Eltern und Pädagogen können sich noch anmelden, um an dieser Tagesveranstaltung teil zu nehmen. Die...
Goslar: Jugendzentrum B6 | Vor zehn Jahren hat Silvia Löffelholz die DGhK-Elterngruppe Clever-Kids in Goslar gegründet. Die DGhK (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.) ist bundesweit ehrenamtlich tätig und in Goslar besonders beständig und kompetent. Das ist ein Grund zum Feiern! Alle Mitglieder der Gruppe, die die es noch werden wollen und auch alle Interessierten sind eingeladen!
Am Samstag, 30.05.2015 ab 15 Uhr findet ein...
Pattensen: Leine VHS | Pädagogen und Eltern können sich am 19.03.2015 über das Thema Hochbegabung in der Leine-VHS informieren.
Es werden wissenschaftliche Modelle vorgestellt und die Mythen bekommen einen neuen Stellenwert.
Wie "ticken" hochbegabte Kinder und welchen Einfluss hat die Umwelt (Schule, Kita, Eltern...) auf die Leistung, das Verhalten und die Emotionen der Kinder?
Was ist Hochbegabung und Hochleistung?
Wollten Sie schon immer...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Im Stadthaus Laatzen (Hannover) finden zwei Fachvorträge zum Thema (Hoch)Begabung statt.
Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) stellt sich kurz vor und anschließend startet Tomke Müller, ECHA-Coach und Begabtenpädagogin, mit ihrem Vortrag. Sie erklärt, wie Eltern die Resilienz ihrer hochbegabten Kinder stärken und ihnen somit viel Selbstwertgefühl und eine positive...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Sonntag, 22.02.2015 findet der begehrte Spielenachmittag für hochbegabte Kinder und Jugendliche statt.
In der Zeit von 12 bis 16 Uhr können für mitgebrachte Gesellschaftsspiele Spielpartner gefunden werden! Die Eltern können einen kleinen Beitrag zu einem gemeinsamen Buffet leisten, damit die Energie und gute Laune hält.
Zusatzangebot!!!
Kleine Experimente mit Backpulver finden statt, sowie Versuche mit...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die Elterngruppe der „Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind“ (DGhK) trifft sich am kommenden Montag, 9. Februar 2015 um 20 Uhr im Stadthaus Laatzen. Annette Graen, Mitglied des Vorstandes des Vereins, hält einen Impulsvortrag zum Thema „Asperger-Syndrom“ auf vielfachen Wunsch der Eltern.
Frau Graen gibt den Teilnehmern neben der Definition, Informationen zur Wahrnehmung und zur Sozialen Interaktion bzw....
Celle: VHS Celle | Die DGhK-Elterngruppe Celle bei Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) hat zum 26.02.2015 einen Vortrag zum Thema „Frühe Einschulung“ in der VHS-Celle geplant. Die ehrenamtlich geführte Gruppe ist Bestandteil eines bundesweiten Vereins und ist aktiv in der Beratung für Eltern und Pädagogen.
Auf vielfachen Wunsch der Eltern wurde das Thema „Frühe Einschulung“ ausgewählt, um die Eltern umfassend über...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Die DGhK-Elterngruppe Laatzen/Hannover (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) hat am 12.01.2015 einen Vortrag zum Thema „Frühe Einschulung“ durchgeführt. Die ehrenamtlich geführte Gruppe ist Bestandteil eines bundesweiten Vereins und ist aktiv in der Beratung für Eltern und Pädagogen, sowie in Veranstaltungen für Kinder und Familien.
Auf vielfachen Wunsch der Eltern wurde das Thema „Frühe Einschulung“...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Montag, 08.12.2014 um 20 Uhr trifft sich die DGhK-Elterngruppe (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.) im Stadthaus Laatzen zu ihrem letzten monatlichen Austausch in diesem Jahr.
Neben dem moderierten Austausch zum Thema Hochbegabung wird Fachliteratur vorgestellt. Außerdem stehen die Planungen für 2015 im Vordergrund. Die Eltern sind aufgerufen, Aktionen für Familien und Themen für Impulsvorträge...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Das neue Jahr beginnt die DGhK-Elterngruppe mit einem aktuellen Thema aus der Elternschaft. Gerade jetzt fällt es in manchen Familien und Kindergärten auf - das Kind hätte vielleicht doch eingeschult werden sollen?!
Am Montag, 12. Januar 2015 um 20 Uhr findet wie gewohnt die DGhK-Elterngruppe im Stadthaus Laatzen statt. Diesmal gibt es einen Impulsvortrag von Claudia Völkening zum Thema:"frühzeitige Einschulung". Fragen,...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am Sonntag, 16.11.2014 findet der begehrte Spielenachmittag für hochbegabte Kinder und Jugendliche statt.
In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können für mitgebrachte Gesellschaftsspiele Spielpartner gefunden werden! Die Eltern können einen kleinen Beitrag zu einem gemeinsamen Buffet leisten, damit die Energie und gute Laune hält.
Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern, die DGhK stellt Spiele zur Verfügung und organisiert...
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am 10. November 2014 um 20 Uhr findet für Eltern hochbegabter Kinder ein Impulsvortrag zum Thema "Überspringen einer Klasse - DIE Lösung?" mit anschließendem moderierten Austausch im Stadthaus Laatzen statt.
Der Impulsvortrag findet im Rahmen der DGhK-Elterngruppe, dem monatlichen Treffen dieser Gruppe statt und wird von Claudia Völkening gehalten. Der Vortrag wird die rechtlichen Vorgaben und die persönlichen...
Hannover: HAZ | Die Elterngruppe Laatzen/Hannover der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. (DGhK) besichtigt am Freitag, 24.10.2014 um 20 Uhr die HAZ. Eltern und Kinder haben sich angemeldet, um einmal mitzuerleben, wie eine Zeitung entsteht.
Das Interesse der Eltern überstieg das Angebot der HAZ an diesem Tag und so freuen sich 50 Personen auf die Führung und vor allem die Erklärungen über die Entstehung einer Zeitung....
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Am kommenden Mittwoch hat die DGhK (Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind) Frau Dr. med. Beate Lubbe für einen Fachvortrag zum Thema Hochbegabung und Pubertät zu Gast. Eltern und Pädagogen sind willkommen!
Die Referentin ist erfahren in diesem Bereich und beruflich Fachärztin für Allgemeinmedizin, mit den Praxisschwerpunkten Hochbegabung, Wahrnehmung, Lernstörung und Verhaltensstörung.
Pubertierende...