Judith Schwedler, Hennig Marder und Jörgen Wendt stellen in Ihren rund 45 minütigen Vortrag verschiedene Modelle vor und möchten zeigen, das weder Umsetzung noch Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommen eine Utopie darstellen. In einer anschließenden Frage- und Diskussionsrunde erhalten Interessierte Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zu dieser beamergestützten Veranstaltung sind alle interessierten Bürger eingeladen.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald im Kleinen Saal und wird mit Diskussionsrunde voraussichtlich bis 21 Uhr dauern.
Die PIRATEN freuen sich über jeden, der sich zusammen mit ihnen über die Möglichkeiten zur Einführung eines existenzsichernden Einkommens für alle, unabhängig von einer Erwerbstätigkeit, und ohne Vorbedingungen informieren wollen.
Das soziale System bedarf einer umfassenden Um- und Neugestaltung, davon sind die PIRATEN überzeugt. Sie sprechen sich in ihrem Grundsatzprogramm für ein Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe aus und setzt dafür auf ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Sichere Existenz schafft Freiraum für selbstbestimmte Bildung und Forschung sowie wirtschaftliche Innovation.
______________________________________________________________________
Für Pressekontakte und Fragen stehen Carsten Sawosch (Tel. 0151 23669328) oder Ylva Meier (Tel. 0511 13229886) zur Verfügung.
E-Mail-Kontakt: presse@piratenhannover.de
Die Partei die das ernsthaft im Programm stehen hat, bekommt meine Stimme ;)