Was bereitet Ihr alles auf dem Grill zu? Welche Tipps habt Ihr für besonders zartes Fleisch, würzigen Fisch oder pfiffige vegetarische Grillvarianten? Und welches sind Eure Lieblingsrezepte für alles, was zum Grillen dazugehört - Soßen, Salate, Brot, Beilagen? Veröffentlicht Eure Rezepte - wenn möglich: mit selbst gemachten Fotos - bitte bis Dienstag, 20. März, auf myheimat.de. Am besten in das Feld Stichwörter Grillen schreiben, damit wir den Beitrag auch mit Sicherheit auf dem Schirm haben.
Wer früher schon mal etwas eingestellt hat, das für das Magazin infrage kommt: Sofern der Beitrag schon mit dem Stichwort Grillen versehen ist, braucht ihr nichts weiter tun - diese Beiträge gucken wir alle durch. Falls nicht: Bitte eine persönliche Nachricht mit dem Link zum Beitrag an mich schicken.
Ebenso wie "Keks und Krümel" soll "Steaks und Salate" aufwendig gestaltet und auf hochwertigen Papier gedruckt werden - und zum günstigen Preis in den Geschäftsstellen der HAZ, der Neuen Presse und der Heimatzeitungen erhältlich sein. Und es gilt wieder: Jeder Autor, von dem wir etwas abdrucken, bekommt kostenlos ein Exemplar zugeschickt.
Es gibt übrigens schon eine ganze Menge Grillrezepte auf myheimat: http://www.myheimat.de/themen/grillen
Und noch viel mehr Rezepte: http://www.myheimat.de/themen/rezept.html
Griechischer Ananassalat:
Sie nehmen 500 Gramm Weißkohlsalat, lassen das entstandene Wasser ablaufen und mischen dieses mit 500 Gramm Zaziki und der gleichen Menge geschnittener Ananas.
Nach kurzem Vermengen lassen Sie die Schale zwei Stunden zum Durchziehen stehen. - Wenn `s mal schneller gehen muss und keine Zeit bleibt, ist das nicht so schlimm.
Schlimm ist, das der Salat nach Meer und Mehr schmeckt...
Aber probieren Sie doch selbst beim nächsten Grillen. Ihre Nachbarn wollen das Rezept haben.
Herzliche Grüße
Thomas Faßbender
PS: Das restliche Ananas-Wasser nicht wegschütten: Sie können es mit Wasser in eine trinkbare Konsistenz verwandeln.