Hannover: Anzeiger-Hochhaus | Schlägt die Krise auch bei den Zeitungen durch? Vielfach werden Redaktionen ausgedünnt und feste Mitarbeiter freigesetzt. Freie Mitarbeiter, in der Branche auch "Zeilenknechte" genannt, sollen diese Lücken füllen. Im viel gelesenen Lawblog wird derzeit eine Geschichte kolportiert, wonach ein Lokalreporter sich seine Artikel von beteiligten Lokalpolitikern direkt schreiben läßt:
Neulich erzählte mir ein Lokaljournalist...
Viele kennen meinen Namenskollegen Franz M. als Mann der klaren Worte. Auch im Internet auf Twitter war er oft dabei. so zum Beispiel mit diesem Wahlaufruf: http://twitter.com/muentefering/status/4313097900 oder auch mit diesem Tipp zur U-Bahnnutzung:
Barack Obama hat den schnellen Nachrichtendienst erfolgreich im Wahlkampf verwendet. Wie vielfältig der Twitter-Account Müntefering genutzt wurde, haben die Autoren jetzt...
Die Meinungen sind unterschiedlich, die Diskussion lebt und dann kommt diese Mitteilung:
Guten Abend,
Ich habe eine höfliche Bitte an dich, wenn du solche großen Kommentare in meine Beiträge einbaust, dann ist das nicht mehr in meinem Sinne und es ist auch von dir nicht höflich so meine texte zu verschandeln. Mach dir bitte eine eigene Seite wo du das alles veröffentlichen kannst. Die Wahl ist rum und nimm es soan.
Ich...
Profilbilder damals, heute und morgen
Viele jammern über die Politikverdrossenheit ihrer Mitbürger. Aber nicht genug, sie versuchen sogar, andere von ihren politischen Diskussionen auszuschliessen, siehe unten. Zum Glück sind einige schon aufgewacht und schauen auf die Ergebnisse.
Eine kürzlich gegründete Partei gewinnt derzeit über
100 Mitglieder täglich, wohin gegen die SPD im saldierten Schnitt rd. 30 Mitglieder am Tag verliert. Natürlich sind die...
Der Wahltermin naht und die Beschwerden über angeblich unfaires Verhalten nehmen zu. Es scheint so gar so, als wollten einige ihre Myheimat-Gruppe zu einer privaten Verkündungsplattform machen.
Richtig substanziell wird es beim Straßenwahlkampf. Vielfach haben Anhänger der Jusos und der SPD Plakate der Piratenpartei überklebt und mutmaßlich zerstört.
http://wiki.piratenpartei.de/PlakatFoul#SPD_.2F_Jusos
Ganz aktuell auf Youtube:
Angela Merkel äußert sich zu "Urheberschutz" und Grundrechten im Internet. Geschickt verwirbelt sie hierbei die Kritik am Zugangserschwernisgesetz in eine Stärkung der Grundrechte durch die beschlossenen Zensurvorbereitungen.
Die Modifikationen am Foto der Kanzlerin entspringen der Ich bin Pirat!Aktion.
Am 27. September wird es gegen 21 Uhr richtig spannend. Zu diesem Zeitpunkt werden die Hochrechnungen hinreichend sicher sein, um den Einzug der Piratenpartei in den 17. Deutschen Bundestag zu bestätigen.
Letztlich sind es zwei Kernthemen, die von den Piraten voran getrieben werden:
1. Teilhabe am Wohlstand der Wissensgesellschaft
Von den politisch Etablierten auf die kurze und falsche Formel: "Freie Raubkopien im...
Auch im Norden sollen bald regelmäßig Printausgaben erscheinen, hofft Chefredakteur Peter Taubald nach dem Erscheinen des ersten Magazins. Es handelte vom Zeltlager der Regionsjugendfeuerwehr in Neustadt, an dem 1200 Jugendliche teilgenommen haben.
Wir Niedersachsen sind natürlich gespannt, was enthalten ist und wie unsere Berichte, Fotos und Reportagen auf diesem Weg den Weg in jeden Haushalt finden. Einen Eindruck...