Twitter scheint noch relativ ok mit den Daten umzugehen.
Facebook ist m. E. ein A-soziales Netzwerk.
Also ist Twitter aus meiner Sicht das kleinere Übel ... ABER ....
... beide Dienste haben nichts in offiziellen Stellen/Ämtern etc. zu suchen.
Ich benutze beide nicht.
Leider erreicht man mit den beiden Diensten die meisten Menschen. Das ist das Problem.
Bis dann
LG von Jürgen Hey
Ich bin der Meinung das auch Twitter nicht sicher ist ! Man hat sich momentan bzw. schon länger mit Facebook beschäftigt, aber ich bin der Meinung das man mit einem richtigen Umgang der Daten auch nichts befürchten muss. Google sammelt und speichert Daten genauso wie Twitter und Co. Es nimmt sich nicht viel und jeder kann ja schließlich selbst entscheiden was mit seinen Daten passiert und wo er sich anmeldet. Ich persöhnlich nutze kein Twitter und dabei bleibe ich auch !
Viele regen sich auch über Facebook auf obwohl gerade diejenigen keine Ahnung von dieser Thematik haben. Warum ist Facebook negativ ? Was unterscheidet Facebook von Twitter ? Was unterscheidet Facebook von großen Suchmaschienen, die eure Daten speichern ?
Facebook hat nicht nur schlechte Seiten ! Die Polizei Hannover tritt direkt über Facebook mit ihrem Account an die Hannoverraner herran und zahlreiche Fälle konnten dank Facebook gelöst werden.
Ich denke zu diesem Thema kann man stundenlang debattieren und man kommt auf keinen Nenner, deshalb jedem das seine und jut ist es.
Das die Stadt Laatzen sich nun via Twitter mitteilt ist doch ok :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag an alle !
Michael
> "Würdet Ihr Euch ein solches Angebot von Eurer Stadt auch wünschen?"
Nö, ich hätte lieber ein Bürgerhaus...
> "Nutzt Ihr Twitter überhaupt?"
Nö...
Also ich benötige Twitter und Facebook nicht. Das ist nicht meine Welt. Bin wahrscheinlich auch zu alt für diese Welt. Mir würden normal Infos über Zeitungen und so reichen. Aber zeitnah und nicht wenn es mal rein passt.
> "Mir würden normal Infos über Zeitungen und so reichen. Aber zeitnah und nicht wenn es mal rein passt."
Dazu ist das Internet doch geeignet - aber da könnten die Kommunen auch einfach mal ihre Seiten verbessern und mehr und aktuellere Infos liefern.
Mich interessieren Facebook & Co. auch nicht, aber eine immer auf dem aktuellsten Stand bestehende Internetseite schon.
> Leider erreicht man mit den beiden Diensten die meisten Menschen.
Die Kommunalnachrichten aus XY sind doch für den Rest der Welt völlig uninteressant.
> aber da könnten die Kommunen auch einfach mal ihre Seiten verbessern
Das sehe ich auch so. Wenn ich etwas über Stemwede erfahren möchte, dann gucke ich auf die Seite der Gemeinde.
FB und Twitter nutze ich eh nicht.
Andreas: Nö, ich hätte lieber ein Bürgerhaus..
Der Bau startet ja gerade !
> "Der Bau startet ja gerade !"
Du meinst das "Bildungs- und Gesundheitszentrum"?!
Das ist doch kein Bürgerhaus...
Und inzwischen ist es eh eine ähnliche Mogelpackung wie das sogenannte "Familienzentrum" in Rethen, welches auch nur eine verkappte Kita mit Alibi-Anhang ist...
Zitat aus den Presseberichten sagen folgendes aus:
"Im Bildungs- und Gesundheitszentrum werden Gruppen-, Beratungs-, Seminarräume sowie ein Bürgerhaus-Café geschaffen, die eine vielfältige Nutzung, zum Beispiel für Angebote der Familienbildung und Gesundheitsförderung, ermöglichen. Vereine, Verbände und Initiativen können diese Räumen nutzen. "
Wollen wir mal abwarten Andreas :-)
Aber ich denke fast genau so wie du ;-)
> "Zitat aus den Presseberichten"
Ja, das macht Angst ;)
> "Wollen wir mal abwarten"
...und Tee trinken?!
> "Aber ich denke fast genau so wie du"
Oje ;)
Na ja,
was nützt all die Info..wenn sich der Prinz,welcher sich seine äußere Klamotten-Schale vom Schneider versorgen lässt..nicht wirklich bürger-nahe Ausschuss und Ratssitzungen pflegen. Da immer noch kein Antrags- und Rederecht der Seniorenbeiräte gegeben wird,ist..
Dann doch lieber ein aktuellen Chat im Bürgerforum der Stadt pflegen...weil diese datenschutzrechtliche Bedenken bestehen..hm
Ist doch eh alles bei den Piraten zu lesen...Danke dafür..grien
herzlichst M. Rudolph
Hat man sich erstmal bei Facebook angemeldet, kommt man kaum wieder raus...das dauert dann wohl angeblich 3 Monate, bis man komplett gelöscht ist. Bei mir war es so, dass ich auch nach dieser Frist wieder reinkam, weil ich es mal testen wollte...Also wenn ihr dem Datenhai entkommen wollt, dann "parkt" euren Account und benutzt die eMail, mit der ihr euch bei Facebook angemeldet habt, ausschließlich weiter nur für Facebook, "parkt" sie ebenfalls!
So kann Facebook auch nicht so leicht mit anderen Seiten interagieren und Daten austauschen, wenn auf irgendeiner Seite ein Facebook Button ist...etc.
Twitter - negativ !