Hannover braucht Platz – Online-Petition läuft!
Ein mehrstöckiger Wohn- und Geschäftsbau mitten auf Hannovers zentralem Steintorplatz? Das Vorhaben der Stadtverwaltung zeigt einmal mehr, wie hier an den Interessen der Bürger vorbei geplant wird.
Ein solcher Komplex würde nicht nur die seinerzeit bei dem teuren Ausbau der Langen Laube wiederhergestellte Sichtachse zwischen Königsworther Platz und Opernhaus erneut verstellen. Er würde auch den offenen Charakter der City nachhaltig gefährden und ein Gefühl der Enge vermitteln.
Eine derart einschneidend in das Stadtbild eingreifende Maßnahme darf nicht ohne intensive Beteiligung aller Bürger dieser Stadt - und nicht nur der unmittelbaren Anlieger - geschehen.
Betroffen sind alle Hannoveraner!
Stattdessen will die Verwaltung das Projekt auf dem üblichen Dienstweg erledigen, bei dem die entsprechenden Unterlagen einen Monat lang ausgelegt werden, und dann Einwände geltend gemacht werden können. Das ist Bürgerbeteiligung light!
Daher:
Keine Bebauung des Steintor Platzes ohne Bürgerentscheid!
Die Neue Liberale fordert eine umfassende Debatte über das Projekt in der städtischen Bürgergesellschaft und einen anschließenden Bürgerentscheid.
> "Das Vorhaben der Stadtverwaltung zeigt einmal mehr, wie hier an den Interessen der Bürger vorbei geplant wird."
Kann man so pauschal nicht sagen ;)
Es gibt sicher Bürger, die davon profitieren... weil sie damit Kohle verdienen... sie schicke Wohnungen kaufen / mieten können... schicke Büros und Läden bekommen... usw.
> "Keine Bebauung des Steintor Platzes ohne Bürgerentscheid!"
Kommt drauf an, worüber genau abgestimmt werden kann... ich bin z.B. dagegen, dass man in orten jeden freien Platz zuklatscht... aber es kommt auch drauf an, was gebaut wird... gegen Reihenhauskrebs, Krippenkram oder teure Eigentumswohnungen bin ich eher als gegen billige, barrierefrei betretbare Wohnungen für ärmere oder gebrechliche Bürger...