Die Verleihung der höchsten niedersächsischen Sportehrung nahmen der Landeschef, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und LSB-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach am 15.6. beim traditionellen gemeinsamen Jahresempfang des niedersächsischen Sports von LSB und Innenministerium mit rund 300 geladenen Gästen vor.
Joachim Brandt Schützenverein Brelingen (RSB Hannover) engagiert sich seit fast 50 Jahren ehrenamtlich im Sport, insbesondere im Schießsport und auch zum Wohle aller Vereine im Bereich des Regionssportbundes Hannover.
- Seit geraumer Zeit, ist er der gewählte Sprecher der ARGE Hannover (ehemaliger Bezirk Hannover).
- Seit 2006 war er stellvertretender Vorsitzender und seit 2010 Vorsitzender des RSB Hannover.
- Seine Verdienste wurden bereits mehrfach im Rahmen des Schützenwesens und auf der verbandspolitischen Ebene gewürdigt.
Mit der Verleihung der niedersächsischen Sportmedaille 2018 findet die Beendigung seines ehrenamtlichen Engagements seinen persönlichen Höhepunkt.
Mehr über den RSB-Ehrenvorsitzenden unter: https://www.rsbhannover.de/de/home/news/niedersaechsische-sportmedaille-2018/
Was die DLRG Ortsgruppe Langenhagen mit aktuell 450 Mitgliedern auszeichnet und ihr Erfolgsgeheimnis sind Kontinuität und langfristige Ausrichtung ihrer Arbeit mit und für die rund 450 Mitglieder.
- Der Silbersee in Langenhagen am nördlichen Rand von Hannover ist seit Ortsgruppengründung das Revier der Langenhagener Wasserretter. Hier leisten sie regelmäßig an den Wochenenden der Sommermonate Wasserrettungsdienst.
- Im sportlichen Bereich gab es viele Erfolge bei unterschiedlichen Vergleichswettkämpfen. In all den Jahren erfreut sich die Ortsgruppe vielfältiger Erfolge, die sich selbstverständlich nicht von allein einstellen, sondern das Ergebnis vorangegangenen Trainings, guter Aus- und Weiterbildung der Mitglieder sowie intensiver technischer Betreuung der Geräte sind.
- 30 Ausbilder kümmern sich um den Nachwuchs, um die Rettungsschwimmausbildung.
Mehr über die DLRG Ortsgruppe Langenhagen unter: https://langenhagen.dlrg.de/
Wieso steht der Bericht unter "Politik Springe"?