Barsinghausen: ASB-Gelände | Rund 70 Funkstellen nahmen am vergangenen Mittwoch an einem Ausleuchtungstest des 70cm-Amateurfunkrelais DB0ROD für den Notfunk in der Region Hannover teil. Die Leitstation DM5C befand sich im Einsatzleitwagen der Landesfernmeldegruppe vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Niedersachsen in Barsinghausen.
Von dort wurden die Stationen abgerufen, insgesamt wurden über 80 einzelne Verbindungen dokumentiert. Dabei wurden Name,...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Der DRK-Landesverband Niedersachsen hat am Freitag 21.09.2018 seinen Einsatzstab aktiviert, nachdem der Landkreis Emsland den Katastrophenfall ausgerufen hatte. Für die Unterbringung und Versorgung von 500 Einsatzkräften, die den Moorbrand auf dem Bundeswehrgelände bekämpfen, richtet das DRK in der Berufsbildenden Schule in Meppen einen sogenannten Bereitstellungsraum ein. 500 Feldbetten, 500 Decken, zwei Feldküchen und ein...
Hannover: DRK Seminar- und Tagungszentrum | Das Dienstjahr der DRK Fachdienstbereitschaft Niedersachsen klingt regelmäßig mit einer gemeinsamen Feier für Bereitschaftsmitglieder, Angehörige und Freunde aus. Auch dieses Jahr trafen wir uns in den Räumen des DRK Seminar- und Tagungszentrums des Landesverbandes. Statt eines Caterers sorgte diesmal unser Mitglied Klaas für das Essen. Seit dem frühen Morgen hatte der gelernte Koch eine umfangreiche kalte und warme...
Hannover: DRK-Fachdienstbereitschaft | Bei ihrem letzten Dienstabend beschäftigte sich die Fachdienstbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Misburg mal nicht mit aktueller Ausrüstung, um jederzeit für den Einsatz fit zu sein, sondern mit einem besondern Schätzchen: Dem Küchenwagen-Oldtimer Mercedes-Benz L312 von 1958.
Da das Fahrzeug vollständig im Originalzustand und betriebsbereit ist, wurde die Küche (Roeder FKH 56) mal wieder angeheizt. Neben den...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Am 23.09.2017 fand eine Übung des ASB Kreisverbandes Hannover-Land/Schaumburg mit 125 Einsatzkräften und ca. 60 Patientendarstellern statt. Die Übungsannahme bestand aus einem Massenanfall an Verletzten in einem Stadion durch Pyrotechnikeinsatz und zeitgleich einem Brandereignis in einer Seniorenresidenz im Nachbarort.
Erstmals wurden dabei auch Funkamateure zur Nachrichtenübermittlung eingebunden. Damit sollte bei einem...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | In Kürze beginnen die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) Ortsverband Hannover wieder mit einem Ausbildungslehrgang. Dieser vermittelt das nötige Fachwissen für die Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur.
Mit ihrer staatlichen Lizenz dürfen Funkamateure lokalen und weltweiten Funkbetrieb auf speziellen Frequenzen durchführen, sowie Funkanlagen und Antennen selber bauen, umbauen und anpassen. Neben dem...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. - Ortsverband Hannover bietet ab November wieder einen Ausbildungskurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz an. Am 27. Oktober ab 19 Uhr laden die Funkamateure Interessierte zu einem Infoabend in ihre Clubstation im Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover ein.
Es wird über den Ablauf des Kurses und die abschließende Prüfung bei der Bundesnetzagentur informiert,...
Bereits zum zweiten Mal wurden die Fernmelder der Fachdienstbereitschaft des DRK Landesverbandes Niedersachsen vom Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Schaumburg zur Einsatzunterstützung angefordert.Beim Betreuungseinsatz anlässlich der unfallbedingten 24-stündigen Sperrung der Autobahn A2 bei Bad Eilsen am 27./28. Juni 2016 war der Fernmeldezug mit dem ELW 2 im Einsatz, den sie für die Technische Einsatzleitung (TEL) des...
Hannover: HCC | Die Funkamateure des Ortsverbandes Hannover (H13) im Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) waren auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire Hannover vertreten. Bereits zum vierten Mal präsentierte man auf der Veranstaltung für Bastler, Tüftler und Technikfreaks den Amateurfunk mit seinem vielfältigen Spektrum.
In diesem Jahr wurden wir durch den Distrikt Niedersachsen unterstützt, der in der Halle einen...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Zum aktuellen „Leibniz-Jahr“ haben die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio- Clubs (DARC) eine Aktion zu Ehren des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz gestartet. Ein sogenanntes „Diplom“ erinnert an sein Wirken in Hannover und verschiedenen anderen Städten.
Die längste Zeit seines wissenschaftlichen Schaffens hat Leibniz in Hannover verbracht. Er war Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Historiker, Theologe und...
Hannover: Freizeitheim Lister Turm | Zu ihrer 69. ordentlichen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) Ortsverband Hannover im Freizeitheim Lister Turm. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Für weitere zwei Jahre bestimmten die Anwesenden Matthias Wendt (Rufzeichen DL9MWE) zum Vorsitzenden. Der selbständige IT-Berater aus Groß-Buchholz führt den Ortsverband bereits seit 2004. Als...
Hemmingen: Runkfunksendestelle | Den Medien ist sie kaum noch eine Meldung wert: die Einstellung des analogen Rundfunks. Während die Analogabschaltung von UKW-Radio, die eigentlich längst hätte erfolgen sollen, mittlerweile auf unbestimmte Zeit verschoben ist, werden die verbliebenen deutschen Lang-, Mittel- und Kurzwellensender sukzessive abgeschaltet. Einige Landesrundfunkanstalten haben den Sendebetrieb unterhalb 30 MHz bereits eingestellt, die übrigen...
Hannover: DRK Seminar- und Tagungszentrum | Kurz vor Weihnachten traf sich die Fachdienstbereitschaft des DRK Landesverband Niedersachsen e.V. zu ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier. Über 30 Mitglieder der ehrenamtlichen Rotkreuzgemeinschaft, Angehörige und Gästen kamen in den Räumlichkeiten des DRK-Seminar- und Tagungszentrums in Hannover-Misburg zusammen.
Auch in diesem Jahr war die langjährige Vizepräsidentin des Landesverbandes Karin von Heimburg zu Gast....
Seit Anfang Juni waren über 500 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus Niedersachsen im Kampf gegen das Hochwasser an der Elbe. Schwerpunkte waren der Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Raum Magdeburg/Stendal. Ein Einsatzort war aber auch das DRK-Zentrum in Hannover-Misburg an der Buchholzer Straße.
Hochwassereinsatz mitten in Hannover?
Andreas Bruns, Leiter der Fachdienstbereitschaft (FDB) war seit Dienstag,...
Hannover: Messe Hannover | Seit vielen Jahren íst das Deutsche Rote Kreuz auf der "IAA - Internationale Automobilausstellung" (PKW in Frankfurt/Main, Nutzfahrzeuge in Hannover) mit einer eigenen Präsentationsfläche vertreten. Neben Informationen rund um die DRK-Aktivitäten und Aktionen werden moderne Einsatzfahrzeuge und Oldtimer gezeigt.
Während bisher der Messeauftritt vom Bundesverband (DRK-Generalsekretariat) mit seinem Messeteam durchgeführt...