Sieben Kinder- und Jugendgruppen waren für das Weihnachtsbaum-Schmücken gemeldet. Die GKK hatte für die Sieger wieder großzügige Preise ausgelobt. Die Gärtnerei Kleensang stellte schon am Donnerstagmorgen auf dem Grünstreifen am Klönschnack sieben gut gewachsene Fichten auf, nach-dem sie den Platz vom Laub und anderen Hinterlassenschaften gereinigt hatte. Ein Baum wurde von der Kirchroder Familie von Loeper gestiftet. Bereits am Donnerstagnachmittag kamen die ersten Kinder und begannen ihren Baum zu dekorieren. Andere Gruppen rückten mit ihrem zum größten Teil selbst gebastelten Baumschmuck am Freitagmorgen an und weckten die Neugier der Kirchroder, die geschäftig zum Einkaufen unterwegs waren.
Endlich war es soweit. Bei stürmischem und etwas feuchtem Wetter trafen sich gegen 16:30 Uhr sechs Juroren, um das Ergebnis der Schmückaktion zu bewerten. Mit Spannung erwarteten etwa 100 Kinder und Erwachsene die Preisverteilung. Als Überraschung und zur Unterhaltung hatte die GKK ein auf Stelzen laufendes Tanzpärchen engagiert, das mit seinen grünlich schimmernden und illuminierten Kostümen eine fantasievolle Ergänzung zu dem kleinen Event bildete. Der nahegelegene Supermarkt Beki stiftete für die wartenden Kinder kleine Schokoladenweihnachtsmänner, und die Getränkefirma Schlüter versorgte die Erwachsenen mit dampfendem Glühwein.
Die Juroren mussten die Bäumchen nach einer Nummernkennzeichnung bewerten und erfuhren erst bei der Preisverteilung, wer die einzelnen Bäume geschmückt hatte. Mit Spannung wurde das Ergebnis erwartet, das Peter Busche, Vorstandsvorsitzender der Gemeinschaft Kirchroder Kaufleute, ver-kündete. Als Preise gab es Einkaufsgutscheine, die bei den GKK-Mitgliedsbetrieben eingelöst werden können. Den ersten Preis, einen Gutschein über € 100,00, erhielt die Kindergruppe der Grundschule „Am Sandberg“, die ihren Baum geschmackvoll mit selbstgebastelten Schachemblemen behängt hatte. Die 3. Klasse der Grundschule „Wasserkampstraße“ konnte sich über den zweiten Preis, einen Gutschein über € 75,00, freuen. Die beiden Träger der dritten Preise erhielten je einen Gutschein über € 50,00, und damit auch die anderen Teilnehmer nicht leer ausgingen, bekamen sie je einen Gutschein über € 20,00. Leider war eine Gruppierung nicht angetreten, so dass ein Baum ungeschmückt am Klönschnack steht und traurig auf seine herausgeputzten „Kollegen“ blicken muss.
Die GKK hofft, dass sich im nächsten Jahr noch weitere Gruppen für das Weihnachtsbaumschmücken am Klönschnack bereit finden, damit sich die Kirchroder und ihre Gäste zur Adventszeit über einen dichten Weihnachtswald freuen können.