Hannover: Peter-Fechter-Ufer | "Rund 150 Bewohnerinnen und Bewohner aus Linden und der Calenberger Neustadt protestierten am Freitag Nachmittag am Glocksee-Ufer gegen die Pläne der Stadtverwaltung, die dort stehenden Bäume abholzen lassen, angeblich um die Stadt vor einer Jahrhundertflut zu schützen. Obwohl die letztliche Umsetzung des Projekts aufgrund von Schadstoffablagerungen in den Tiefenbodenschichten des Uferbereichs in Frage steht und trotz...
Hannover: Freizeitheim Linden | Infoveranstaltung von
DIE LINKE. Linden-Limmer und der Linksjugend[solid']:
Atomausstieg ist möglich!
am 15.9. um 19 Uhr im Freizeitheim Linden
Bei der Bundestagsdebatte über den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr gedachten Abgeordnete der Linksfraktion der Opfer von Kundus, indem sie sich still von ihren Plätzen erhoben und Schilder mit den Namen der Opfer hoch hielten. Als sie der Aufforderung von Parlamentspräsident Norbert Lammert nicht nachkamen, die Plakate wieder herunterzunehmen, schloss Lammert die Abgeordneten der Linksfraktion von der weiteren Sitzung...
Die hannoversche Bundestagsabgeordnete der Linken, Heidrun Dittrich, ist bekannt für ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Sie war an der Gründung des Lindener Bündnis gegen Nazis beteiligt und auch bei der bundesweiten Demonstration am 13. Februar in Dresden wird Heidrun Dittrich mit dabei sein.
Empört nahm Heidrun Dittrich Kenntnis von dem brutalen Überfall von Neonazis auf einen Jugendlichen in der...
Hannover: Opernplatz | Mehrere Tausend Beschäftigte im Öffentlichen Dienst sind aus ganz Niedersachsen am 8. Februar nach Hannover gekommen um für ihre Belange zu demonstrieren und den öffentlichen Arbeitergebern vor der 3. Verhandlungsrunde Entschlossenheit zu zeigen. In der aktuellen Tarifrunde streiken die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst für eine bessere Bezahlung. Doch Bund und Kommunen als Arbeitgeber stellen sich in dieser Tarifrunde...
Laatzen: Zentrum für Arbeit und Qualifizierung | Die hannoversche Bundestagsabgeordnete der Linken Heidrun Dittrich besuchte am 2. Februar die Laatzener Tafel im Zentrum für Arbeit und Qualifizierung (ZAQ) und überreichte dem Vorsitzenden des Zentrums einen Scheck für die Begleichung der jährlichen GEZ-Rechnung.
Frau Dittrich lobte die gelebte Solidarität und das ehrenamtliche Engagement für die notleidenden Menschen unserer Gesellschaft, betonte aber auch die...
Hannover: Freizeitheim Linden | Kein Dialog ohne Partner.
Wie geht es nach dem Verbot der DTP in der Türkei für die Kurdinnen und Kurden weiter?
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
Donnerstag, 11. Februar 2010
19 Uhr im Freizeitheim Linden
ReferentInnen:
- Mehmet Sahin, Geschäftsführer des Dialog-Kreises und Sprecher des Europäischen Friedenrats Türkei/Kurdistan
- Heidrun Dittrich, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Nick Brauns, Historiker und...