Schön wäre es gewesen, wenn beim Derby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 solchen Lippenbekenntnissen auch Taten gefolgt wären. Statt in den Vereinsfarben erschienen viele Besucher beider Vereine teilweise vermummt und in schwarz: Democharakter statt Stadion-Feeling, Hubschraubereinsatz und Wasserwerfer beim Fanmarsch inklusive. Bereits am Vortag kam es beim Gästetraining zu einem gefährlichen Zwischenfall [1]....
Bei Ihrer Mitglieder-versammlung am 15. Februar 2014 haben die Piraten in Hannover einen neuen Regionsvorstand gewählt. Dies geschieht in den meisten Vorständen der Piratenpartei jährlich.
Neuer Vorsitzender der Piraten in Hannover ist Carsten Sawosch, der diese Position 2012 bereits einmal inne hatte und zwischenzeitlich in den Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen gewechselt war. Der bisherige Regionsvorstand...
Hannover: Nachbarschaftstreff Hannover-Mittelfeld | Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Hannover-Mittelfeld geben.
Am kommmenden Sonntag, 09.12.2012 startet unter der Schirmherrschaft von geMit e.V. um 14:00 Uhr vor dem Nachbarschaftstreff der Weihnachtsmarkt 2012.
Alle sind herzlich eingeladen.
Die kommende Jahreszeit wird es wieder deutlich machen. Immer noch gibt es im Stadtgebiet Fußwege, welche sich bei Regen in matschige Rutschbahnen verwandeln.
Damit soll jetzt zumindestens in Waldhausen in der Riepestraße zwischen Güntherstraße und Rudolf-von-Bennigsen-Ufer Schluß sein.
Durch den Vertreter der Piratenpartei im Bezirksrat Döhren-Wülfel, Marc Herrmann, wurde ein entsprechender Antrag gestellt. Dieser...
Die Piratenpartei Region Hannover begrüßt das konsequente Vorgehen der Polizei sowie das Verbot der Neonazi-Gruppierung „Besseres Hannover“ durch Innenminister Schünemann vom heutigen Tag.
„Diese Vorgehensweise setzt ein deutliches Zeichen, damit sind wir absolut einverstanden“, erläutert Marc Herrmann, Direktkandidat der Piraten im Wahlkreis Döhren/Wülfel. „Aber auch über den momentanen Wahlkampf zur Landtagswahl in...
Unbürokratischen Zugang zu den Informationen der Verwaltung fordern die Piraten in ihrem Programm, dazu haben sie während ihres Parteitages im August mit mehreren Anträgen Position bezogen. Die Bürger sollen die Möglichkeit bekommen, sich umfassend über die Tätigkeiten und Entscheidungsgrundlagen der Verwaltung zu informieren. Das gilt nicht nur auf Landesebene, auch auf kommunaler Ebene sollen die Akten zugänglich gemacht...
Gemeinsame Pressemitteilung von SPD-Stadtverband Hannover, CDU-Kreisverband Hannover-Stadt, Bündnis 90/Die Grünen-Stadtverband Hannover, FDP Stadtverband Hannover, Piratenpartei-Regionsverband Hannover und Die Linke-Kreisverband Region Hannover zum geplanten Bundesparteitag der rechtspopulistischen Partei „Die Freiheit“ in Hannover
Partei „Die Freiheit“ in Hannover nicht willkommen
Die rechtspopulistische Partei „Die...
Am Mittwochabend haben die Jungen Piraten in Hannover einen Plan geschmiedet:
Kreativ sollte er sein und dabei eine deutliche Position gegen Neonazis und für
Europa zeigen.
Jungpirat Nathalie Kühne (18): "Die Jungen Piraten wollen ein Zeichen setzen
gegen die geplante NPD Demo an der Marktkirche und haben mit Kreide, gemeinsamem
Engagement und viel Motivation eine deutlich sichtbare Botschaft auf dem...
Der niedersächsische Landesverband der Piratenpartei wurde am 8. Juli 2007 in Hannover aus der Taufe gehoben. Bereits ein Jahr zuvor wurde die Piratenpartei auf Bundesebene in Berlin gegründet. Dreizehn Gründungsmitglieder waren seinerzeit im Freizeitheim Lister Turm in Hannover anwesend. Ziel war es, einen neuen Politikstil in Niedersachsen mit mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung zu etablieren.
Die Mitgliedszahlen...
"Wir freuen uns, dass die SPD dieses wichtige Thema aufgreift", erklärt Carsten Sawosch, stellvertretender Pressesprecher der Piratenpartei Niedersachsen. "Auch wir Piraten in Niedersachsen setzen uns dafür ein, den Einfluss von Kommunen und Bürgern auf die Strom- und Gasversorgung wieder zu stärken." Nach Auffassung der Partei erfordert die Energiewende nicht nur den Einsatz regenerativer Energieträger (Wind, Sonne, Biogas,...
Mit Erstaunen hat die Piratenpartei Niedersachsen die teilweise wenig objektive Berichterstattung zur Wiederholung ihrer Listenaufstellung auf Grund eines Urteils des Landesschiedsgerichts zur Kenntnis genommen. Der Entscheidung des Landesschiedsgerichts, die Aufstellungsversammlung der Piratenpartei Niedersachsen für ungültig zu erklären, war eine Auseinandersetzung mit mehreren Anfechtungen der Aufstellungsversammlung...
Die PIRATEN Hannover begrüßen die Entscheidung der Regionsversammlung, auf der Stadtbahnlinie 10 weiter auf die bewährte Hochflurtechnik zu setzen und damit die Finanzierung des barrierefreien Ausbaus sicherzustellen. Die Minimierung der städtebaulichen Nachteile der Hochflurtechnik muss bei der jetzt anstehenden Strecken- und Haltestellenplanung eines der Hauptziele werden!
Dass die Entscheidung pro Hochflur neben der...
Mit Datum vom 23.05.2012 ist Sabine Daniels, bisherige Bezirksrätin für „Die Linke“ im Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken aus ihrer Partei ausgetreten. Sie war Spitzenkandidatin ihrer Partei bei den letzten Kommunalwahlen und zog als deren einzige Vertreterin in den Bezirksrat ein. Zukünftig wird Sabine Daniels unter der Flagge der PIRATEN segeln.
Sabine Daniels war unter anderem eine der Sprecherinnen der "LAG...
Hannover: Trammplatz | Auch am kommenden Wochenende stehen die PIRATEN in Hannover der Öffentlichkeit wieder für Informationen zur Verfügung. Gleich bei drei Veranstaltungen von mindestens regionsweiter Bedeutung zeigen die PIRATEN Flagge.
Den Anfang macht ein Informationsstand beim CSD am 26. Mai auf dem schwul-lesbischen Marktplatz am Steintor. Wie keine andere Partei setzen sich die PIRATEN für die freie Selbstbestimmung von...
Hannover: köbelingerstraße 1 | Die Ratsfraktion der Piraten Hannover lud am gestrigen Donnerstag zur Besichtigung ihrer Räumlichkeiten in der Köbelingerstr. 1 gegenüber dem Standesamt ein. Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ konnten sich interessierte Bürger einen Eindruck von der Arbeit der Piraten im Rat der Stadt Hannover machen. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Jürgen Junghänel und sein Stellvertreter Dirk Hillbrecht, standen, neben vielen Mandatsträgern...