Liebenburg: Burgberg | Liebenburg die "Perle des Harzvorlandes" feiert "seine" Burg !
Am 18. und 19. Juni feiert der Verein zur Rettung der Burgdenkmäler Liebenburg e.V. sein 25 jähriges Jubiläum.
Hierzu wurde ein interessantes Programm vorbereitet (siehe Bild 2).
Weitere Info: http://www.liebenburg.de/
Lüneburg: Altstadt | Wer in die Lüneburger Heide kommt, sollte die Stadt - die den Namen gab, einmal intensiver besuchen. In der Altstadt gibt es gut erhaltene alte Häuser, die nicht beim oberflächlichen Durchgang gleich ins Auge fallen. Natürlich sind auch die bekannten Stadtgegenden 'Stintmarkt' und 'Am Sande' sehr schön und sehenswert, aber es gibt eben noch mehr im Hintergrund ..... wie mein Spaziergang zeigen soll.
Hannover: Strandbad am Maschsee | Im Februar und März 2009 veranstalteten einige Künstler auf Einladung der Stadt Hannover eine Lichtinstallation am Maschsee, die einige Beachtung in den Medien und natürlich bei den Hannoveranern fand. Hier einige Motive die mir rund um den Maschsee vor die Linse kamen. Tagsüber bei Sonne - aber auch gerade nachts - waren die Kunstwerke sehr spannend und so unterschiedlich in ihrer 'Strahlkraft'.
auch in...
Oevenum: Föhr | Da es recht lustig im Ziegenstall zuging, Kinder waren ganz begeistert - hier noch weitere Fotos von den netten Tieren auf dem Ziegenhof Matzen auf Föhr. Der dort hergestellte und zum Probieren und Kaufen angebotene Käse schmeckte übrigens ganz hervorragend, das von mir befürchtete starke Ziegenaroma war nicht vorhanden. Das liegt nach Aussage der Züchterin und Käsemeisterin an der Fütterung und daran, dass die Tiere nicht...
Föhr: Wyk | Wieder mal auf Föhr im Watt unterwegs - da findet man allerhand angespülte Tiere - z.B. Seesterne. Ich finde man sollte sie in das tiefere Wasser zurückbringen, damit sie nicht Opfer der Möwen werden, zum trocknen sind sie zu schade.
Wyk Auf Föhr: Südstrand | Bei einem unserer Herbsturlaube auf der Nordseeinsel Föhr trauten wir unseren Augen kaum, als wir vom Balkon unserer Ferienwohnung eine Gruppe Störche im Watt sahen. Sie suchten nach Futter und ließen sich kaum von den wattwandernden Touristen stören. Die Erklärung: in Wyk gibt es eine Storch-Aufzucht-Station in der verletzte Störche aufgepeppelt und gehalten werden. Für viele ist es inzwischen 'bequemer' auf die lange,...
Korfu (Griechenland): Korfu | Nachdem ich ja versprochen hatte weitere Fotos von unserem Korfu-Urlaub zu zeigen, hiermit löse ich das Versprechen ein! Ein Besuch im Achilleon finde ich recht wichtig, wenn man mal auf Korfu ist - auch wenn dort ziemlich viel Kitsch herum steht.
Beim Aufräumen findet man gelegentlich kuriose Dinge. Mir fiel eine Holzkiste in die Hände, die in Reval (heute Tallinn in Estland) von der Lutherschen Sperrholzfabrik hergestellt wurde. Das Besondere an dieser Kiste war und ist, daß das Sperrholz mit wasserfestem Leim verarbeitet war und somit Dokumente darin aufbewahrt werden konnten ohne feucht zu werden. Das war für die damalige Zeit (vor 1900) etwas ganz besonderes. Wie...
Hannover: Fuchsrain | Schnappschuss