Ein schöner sonniger Tag lädt ein, mit dem Fahrrad von Bemerode nach Groß-Buchholz zu radeln.
Groß-Buchholz muß man für sich entdecken - dann treten orginelle Plätze auf den Plan.
Die Geschichte des Cafe´s Karla Schmidt reicht weit in die Vorkriegszeit zurück.
Damals war es zeitweise eine Post und ein Krämerladen.
Elli Riefenstahl, die mutige Flieger- und Filmemacherin der Kriegsjahre, war hier bei einem berühmten...
Das Cafe hat einen Zwetschgenkuchen, der mit Sahne genossen, eine excellente Gaumenfreude aktiviert. Er ist bewußt nicht zu süß mit überreichlichem Zucker hergestellt.
Der Bäcker versteht offensichtlich sein Handwerk.
Die Einrichtung des Hof-Cafe´s ist freundlich und zweckmäßig.
Man bemüht sich, allen Gästen gegenüber einen frendlichen Ton anzustimmen.
Im übrigen hat das Fernsehen auch einen netten Beitrag vom Hof-Cafe ...
Es geht über die Dörfer.
Dann entdecken wir das Cafe Luise in Eilvese. Das Cafe hat ein angenehmes Ambiente.
Teilweise rustikal und mit feinem Porzellan ausgestattet. Die vielen Bilder aus alter Zeit zeugen von einer bäuerlicher Familie.
Vielseitige Torten und Kuchenstücke von stattlicher Größe und gutem Geschmack füllen den Teller.
Sitzt man auf der Terrasse, kommt einem der Stallgeruch des Nachbarn kräftig in die...
Marieensee hat ein Kloster dessen Ruhe und Beschaulichkeit zum verweilen Einläd.
Eine stille Stunde sollte man sich gönnen.
Die Kirche mit einem Altar aus Holz gefertigt strahlt Wärme und Behaglichkeit aus.
Hannover Herrenhausen.
Das Kleine Fest im Großen Garten bietet an 16 Abenden 100 Künstlerinnen und Künstler aus allen Teilen der Welt eine Bühne.
Aber auch an schönen Sommertagen kann man dort die Seele auftanken. Sehr zu empfehen mit den Enkelkindern dort rumzustreifen.
Die Grotte ist für alt und jung eine besondere farbige Spiegelwelt.
Der Höhepunkt aber ist das Kleine Fest im Großen Garten so das man 53000 Karten...