Am Sonntag, 20. Januar 2013 sind wieder alle Niedersachsen ab 18 Jahre aufgerufen, ihre Erst- und Zweitstimme für den Niedersächsischen Landtag abzugeben.
Mit Ihrer Erststimme wählen Sie den Wahlkreiskandidaten bzw. Kandidatin. Diese Stimme ist eine persönliche Stimme, da sie mit der Person des Kandidaten verbunden ist. Den Wahlkreis gewinnt der Kandidat, der mehr Stimmen als seine Mitbewerber erreicht hat. Alle anderen...
… ist Weihnachten und ein neues Jahr beginnt. Wieder Zeit auf das „fast“ vergangene Jahr zurückzublicken. Wir hatten insgesamt 4 Veranstaltungen und konnten wieder viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. Mittlerweile haben wir Stammgäste, die regelmäßig unsere Veranstaltungen besuchen. Aber auch neue Gäste konnten wir von der Kombination von denkmalgeschütztem Kalkringbrennofen aus dem Jahr 1925 und einem Park überzeugen....
Hannover: Willy-Spahn-Park | P R E S S E M I T T E I L U N G
Grünes Hannover
Führungen durch Gärten, Parks und Landschaften der Region
Unter diesem Motto bieten die Stadt Hannover und die Region Hannover in
Zusammenarbeit mit Gemeinden, Vereinen und Freiwilligen interessante Führungen in der Region an. Weitere Informationen siehe www.Hannover.de oder 168 – 4 38 01.
Wie in jedem Jahr ist auch der „Willy-Spahn-Park“ dabei. Am
...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Der Willy-Spahn-Park in Ahlem hat bekanntlich in jeder Jahreszeit seine besonderen Reize. Mit am Schönsten ist jedoch im Frühling die Zeit der Obstblüte, insbesondere der Kirschblüte.
Wir begrüßen deshalb in diesem Jahr den Frühling mit Musik, Unterhaltung und guten Gesprächen bei einem Blütenfest
am Samstag, 28. April, ab 14:30 Uhr.
Im Mittelpunkt des Festes steht die...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Die einzigartige Geschichte eines „grünen Juwels“ im Stadtteil Ahlem der Landeshauptstadt Hannover.
Lage:
Gelegen an der „Wunstorfer Landstraße (B441)“ und der „Mönckebergallee“ im Stadtteil Ahlem im Westen der Landeshauptstadt Hannover.
Erreichbarkeit:
Zu Erreichen über die Buslinien 581 der Üstra und 700 der RegioBus Hannover bis Haltestelle „Willy-Spahn-Park“. Oder Linie 10 bis Endpunkt Ahlem, dann umsteigen in...
Hannover: Willy-Spahn-Park | V O R A N K Ü N D I G U N G
Ende Februar findet die Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Unabhänig davon, werden im Vorfeld Termine für unsere Veranstaltungen besprochen, die dann auf der JHV offiziell festgelegt werden.
Für das diesjährige Herbstfest ist Samstag, 06. Oktober vorgesehen. Näheres an dieser Stelle, wenn das Programm feststeht.
Alle Mitwirkende freuen sich auf Ihren Besuch.
Für den...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Hannover: Willy-Spahn-Park
Es ist wieder soweit: „Tag des offenen Denkmals 2012“
1984 kam der französische Kulturminister Jack Lang auf die Idee, an einem Tag im Jahr, sonst nicht zugängliche, historische Gebäude für die Öffentlichkeit im wahrsten Sinne des Wortes „begehbar“ zu machen. 1991 übernahm der Europarat die Idee. 1993 fand der erste „Tag des offenen Denkmals“ in Deutschland statt. In 1.200 Kommunen waren...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Termin um eine Woche verschoben.
Das diesjährige Sommerfest findet am Samstag, 14. Juli statt und steht unter dem Motto "Tag der Französischen Revolution". Daher bereiten wir eine Veranstaltung mit dem Patenschaftsverein "Petit-Courone - Ahlem" vor. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor. Sollte sich an dem Termin etwas ändern, wird es hier bekannt gegeben. Auch das Programm wird dann hier veröffentlicht....
Auch wenn noch kein Schnee liegt, Weihnachten und der Jahreswechsel ist nur noch wenige Tage entfernt. Wir schließen uns also den besten Wünschen für ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr an. An dieser Stelle bedanken wir uns bei den vielen mitwirkenden Vereinen, die unser Angebot erst möglich machen. Das gilt auch für die Spenden und Zuwendungen die wir erhalten haben.
Auch 2011 konnten wir wieder...
Willy-Spahn-Park e.V.
„Sein Tod sei ein ungeheurer Verlust für die Denkmalpflege in Deutschland“, so Dr. Rosemarie Wilcken, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Gottfried Kiesow wurde 1931 geboren und verstarb am 07. November nach schwerer Krankheit in Wiesbaden. Als Sohn eines Pfarrers flüchtete er 1950 aus der DDR und studierte in Göttingen u.a. Kunstgeschichte, klassische Archäologie und...
Nach einem Bericht der HAZ auf ihrer Homepage vom 20.11.2011 ist der für € 200 Millionen veranschlagte und geplante Ausbau des Stichkanal Linden geplatzt. Aus Sicht der Bewohner im Westen der Stadt Hannover und auch besonders der Limmer und Ahlemer Bürger ist das eine sehr beruhigende Nachricht.
Der Ausbau hätte in Lohnde begonnen und im Lindener Hafen geendet. Das hätte Auswirkungen auf dem gesamten Westen der...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Am Samstag, 07. Mai 2011 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung im "Willy-Spahn-Park" statt. Ein Konzert des "Chorensemble Ahlem" bildete den musikalischen Rahmen. Für Kaffee, Kuchen und noch mehr sorgte - wie immer - der "Verein für Kunstradsport" (VfK). Zahlreiche Besucher nutzen dabei die Gelegenheit, sich den historischen Kalkringbrennofen - insbesondere den Brenngang - zeigen und erläutern zu lassen. Die Führungen...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Als letztem Stadtteil im Rahmen der Imagekampagne "Hannover heißt Zuhause", wurde am Samstag, 25. Juni 2011 im "Willy-Spahn-Park" in Ahlem die Kampagne "Markplatz, Treffs, Grün und Kultur - Ahlem pur" gestartet. Der Bezirksbürgermeister von Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Wilfried Gunkel, übernahm dabei die Eröffnung. Auf dem Bild zu sehen mit Christa Elsner-Solar (Vorsitzende der "Arbeitsgemeinschaft Ahlemer Vereine und...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Am Samstag, 01. Oktober 2011 in der Zeit von 14:30 - 17 Uhr findet die letzte Veranstaltung des Vereins "Willy-Spahn-Park e.V." für dieses Jahr statt.
Neben exellenter Akkordeonmusik, die in diesem Jahr wieder von der "Harmonika Spielgruppe Hannover e.V." (www.Akkordeon-HSGH.de) kommt (Konzert ca. 15 - 16:30 Uhr im Dachgeschoss des Kalkringbrennofen), wird der "Verein für Kunstradsport" (VfK) - wie immer - für das leibliche...
Hannover: Willy-Spahn-Park | Der Verein "Willy-Spahn-Park e.V." nimmt am Sonntag, 11. September zum 14x in Folge am europaweiten "Tag des offenen Denkmals" teil. In der Zeit von 10 - 17 Uhr können Sie bei Führungen (geplant: 11, 13, 15 und 16 Uhr) durch das Dachgeschoss und den Brenngang einen historischen Kalkringbrennofen aus dem Jahr 1925 näher kennen lernen. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt. Für Kinder bieten wir einen kostenlosen Kinderflohmarkt...