Mit dem umgebauten Langstreckenflugzeug können bis zu drei mit dem Ebola-Virus infizierte Patienten gleichzeitig isoliert transportiert und während des Fluges medizinisch behandelt werden. Der Umbau erfolgt bei Lufthansa Technik am Headquarter Hamburg und soll noch im November abgeschlossen werden.
Die "Robert Koch" - so der zukünftige Name des Flugzeuges - soll im Eigentum der Lufthansa bleiben und mit freiwilligen Besatzungen der Airline betrieben werden.
Kai F. Debus
Luftfahrtexperte der CDU Hamburg