Chronologie eines Kommunikations-Dilemmas bei myheimat und einer Account-Schließung
Sonntag, 12.06.2022 - 22:30 Uhr:
Ein Offenes Wort an die myheimat-Redaktion und ein Wort der Solidarität für Ariane Braun - von Kirsten Mauss
Mit Befremdung erfahre ich von einem schwelenden Kommunikations-Dilemma im myheimat-Forum. Die Userin Ariane Braun berichtet mir in einem persönlichen Mail-Austausch von Angriffen und...
Hamburg: Bergedorfer Windmühle | Pfingstmontag ist Mühlentag - und das seit 1994. Seitdem öffnen am Deutschen Mühlentag bundesweit rund 1.000 Wind-, Wasser- und andere Mühlen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Engagierte Mühlenfreunde und Mühlenfreundinnen stellen an diesem Tag Interessierten ihre Mühlen vor. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung mit ihren Landes- und Regionalverbänden organisiert den bundesweiten Mühlentag als...
Möge der Pfingstgeist 2022 der Welt Frieden und Heilung senden, sie erneuern und uns Menschen mit seiner Kraft im Guten und Schönen stärken und ermutigen.
Ein Blick ins strahlend Himmelblau mit zartem Wolkenweiß und ins frische Blättergrün der Natur möge eine Idee davon vermitteln ...
Herzliche Pfingstgrüße ins myheimat-Land,
Kirsten Mauss
Am 15. Mai 2022 feierte die Stiftung St. Michaelis ihren 20. Geburtstag. Die Feier begann um 15.00 Uhr mit einem festlichen Konzert in der Kirche. Zur Konzerteröffnung erklangen Fanfaren von den Emporen, vom Posaunenchor St. Michaelis unter der Leitung von Josef Thöne gespielt mit dem "Intrada" von Jean Sibelius.
Hauptpastor Alexander Röder, Stiftungs-Geschäftsführer Michael Kutz und Moderatorin Anke Harnack begrüßten die...
Hamburg: Loki-Schmidt-Garten | Diese Galerie zeigt Aufnahmen von einem Spaziergang durch den Botanischen Garten im April.
Durch den großzügig angelegten Park gelangen wir in den Bereich des chinesischen Gartens mit seinem offenen Tempel. Hamburgs Partnerstadt Shanghai hat diesen gestiftet. Davor zieht chinesische Steinkunst die Aufmerksamkeit an.
Besonders schön blühen an diesem Apriltag die rosa-weißen Magnolien.
Von Wegen aus sind in...
Hamburg: Loki-Schmidt-Garten | Nahe der S-Bahnstation Klein Flottbek befindet sich der Neue Botanische Garten der Universität Hamburg. Die ursprüngliche Gründung in Hamburgs Innenstadt geht auf das Jahr 1919 zurück.
Seit dem 23. Oktober 2012 heißt diese weitläufige Grünanlage in Klein Flottbek "Loki Schmidt Garten" - benannt nach Deutschlands prominentester Botanikerin, Pflanzen- und Naturschützerin, die im Jahr 2010 verstarb. Sie hatte Zeit ihres Lebens...
Stets nach Ostern haben Hasen
an den Hinterläufen Blasen.
Blasen an den Hinterläufen
sind für Hasen stets ein Graus,
darum ziehen diese Hasen
nach Ostern stets die Schuhe aus.
Charly Einohr
von Edmund M. - 1995
Nachösterlich grüßt Kirsten Mauss
Durch den parkähnlichen Klostergarten von Nütschau und Umgebung führen schöne Spazierwege zu Wiesen, Felder und Wälder und bis nach Travenbrück an die Trave. Von dort aus fließt die Trave weiter durch Bad Oldesloe und Lübeck und mündet beim Seebad Travemünde in die Ostsee.
Ein besonderer Gruppenspaziergang mit Mönchen und Gästen am späten Nachmittag des Karsamstags 2019 mit der Begehung des Kreuzweges führte auch durch...
Das Osterlicht leuchtet - hier im Kloster Nütschau.
Möge es die Freude des Osterfestes vermitteln.
Ostern, Ostern, Frühlingswehen!
Ostern, Ostern, Auferstehen!
Alleluja! Christ ist erstanden.
KM
Die Bilder sind von den Osterliturgien 2018 und 2019.
Mit lieben Erinnerungen und besten Wünschen für frohe und gesegnete Ostern 2022,
Kirsten Mauss
https://www.kloster-nuetschau.de/
Mit Erinnerungsbildern von früheren Karfreitagsfeiern im Kloster Nütschau (2018 und 2019) grüße ich am Karfreitag im Jahr 2022.
Kreuzweg - mit den Augen Jesu durch Nütschau
https://www.youtube.com/watch?v=1kBj-_OeBcM
https://www.kloster-nuetschau.de/
Herzlich, Kirsten Mauss
Bilder und Text folgen später ... - heute nur zur Platzhaltung an dieser Stelle ...
Am 19.03.1911 - vor 111 Jahren - wurde der Internationale Frauentag ins Leben gerufen, der seit 1975 am 8. März gewürdigt und gefeiert wird.
https://www.myheimat.de/hamburg/kultur/zum-internationalen-weltfrauentag-am-8-maerz-2022-d3363438.html
Am 19.03.1925 wurde meine Mutter Jutta geboren. Heute wäre ihr 97. Geburtstag. 92-jährig ist Jutta 2017 verstorben. Ich habe am heutigen Märztag mit Gedenken in einem von Jutta...
17.03.2022 - Tag 21: Die Angriffe des seit drei Wochen andauernden zerstörerischen Krieg Russlands gegen die Ukraine gehen weiter. Bisherige Verhandlungen von führenden Politikern und Diplomaten haben in dieser Zeit nicht zum Waffenstillstand und der Beendigung von Putin´s irrsinnigen Krieg geführt. Der Schimmer Hoffnung, der über den Vermittlungsbemühungen von Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder mit seinem Freund Präsident...
09.03.2022 Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
"Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht mit Atomwaffen. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Gemeinsam mit dem Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) und dem Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) stehen wir solidarisch an der Seite der mutigen Menschen in der Ukraine."
Die...
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
02.03.2022 Resolution
Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!
Erklärung des DGB-Bundesausschusses zum Ukrainekrieg
"Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften verurteilen die kriegerische Aggression Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Krieg stellt einen beispiellosen Angriff auf die europäische Friedensordnung dar, die auf Freiheit, Menschenrechten,...