Die Kritik wendet sich u. a. gegen die verzerrende Art und Weise der Darstellung des AfD-Straßen-Wahlkampfes durch das "Panorama"-Team des NDR: "In der Zeit der Anwesenheit des NDR-Teams wurden vom Spitzenkandidaten Jörn Kruse einige Dutzend Flyer verteilt und einige Gespräche mit Bürgern geführt. Daraus wurde von Panorama ein Zusammenschnitt gemacht, in dem er keinen einzigen Flyer loswurde."
Besonders die Arbeitsweise des NDR-Redakteurs Boltz wird als hochgradig unfair gewertet: "Er versuchte in diversen längerdauernden Drehterminen und Interviews durch die immer gleichen Fragen zu den immer gleichen wenigen Themen mißverständliche Sätze einzufangen oder solche, die man durch geeignete Schnitte zu solchen machen könnte, bzw. Peinlichkeiten und Skandale. Er hat offenbar keine gefunden, so dass er jetzt eine Petitesse durch Schnitttechnik aufblasen musste. Ist das der Qualitäts-Journalismus, der durch die Gebühren der Bürger finanziert wird?"
Angebliche "Täuschung" der Fernsehzuschauer war offenbar eine Erfindung des "Panorama"-Teams
Die angebliche "Täuschung" der Fernsehzuschauer stellte sich tatsächlich wohl wie folgt dar: "Der von beiden Seiten (NDR und AfD) anvisierte Termin passte zufällig damit überein, daß wir (AfD) an diesem Tag auch noch eigene Aufnahmen für unseren TV-Wahlwerbespot machen wollten. Diese Aufnahmen wollten wir nicht mit Schauspielern, sondern mit eigenen, echten Leuten machen. Wir hatten also zwei Drehs gleichzeitig. Unseren eigenen und den des NDR für "Panorama"."Das NDR-Panorama-Team hat also offenbar schlicht die Aufnahmen für den AfD-Wahlwerbespot abgefilmt und das dann hinterher als "Schwindel", "Täuschung" oder "Vorgaukeln von Wählerinteresse" dargestellt.
Wenn man dann noch eine raffinierte Schnitttechnik einsetzt, lässt sich in der Tat fast jede Behauptung "beweisen" - oder auch ihr genaues Gegenteil.
Schließlich stellt die AfD auch Überlegungen an, was der Grund für eine dermaßen unfaire Berichterstattung sein könnte: "Ob uns der NDR übel nimmt, dass wir eine Abschaffung der Zwangsabgabe "Rundfunkbeitrag" fordern? Oder warum werden Beiträge wider besseren Wissens so zusammengeschnitten, dass die AfD in einem schlechten Licht erscheint?"
Hier der Facebook-Beitrag der AfD Hamburg.
Ob das obige stimmt, kann ich nicht nachvollziehen, aber nach dem, was man in letzter Zeit in den Medien bezüglich Pegida, Ukraine usw. erleben musste, würde mich nicht überraschen, wenn das obige tatsächlich passiert ist.
Sehr enttäuscht bin ich da von den Öffi-Medien - von denen hab ich immer gedacht, die seien neutral und seriös...