Halle (Saale): Opernhaus | Opernhaus wird nach über 50 Jahren der Zyklus "Ring des Nibelungen von Richard Wagner" wieder aufgeführt.
"Das Rheingold" Sonntag, 03.03.2013, 18:00 Uhr
"Die Walküre" Dienstag, 05.03.2013, 18:00 Uhr
"Siegfried" Donnerstag, 07.03.2013, 18:00 Uhr und
"Götterdämmerung" Samstag, 09.03.2013, 16:00 Uhr.
Am Samstag, den 23.02.2013 fand die Premiere von "Götterdämmerung" statt. Es war eine...
Dessau-Roßlau: Anhaltinisches Theater | Zu den Weill Festspielen 2013 sind mehr als 53 Veranstaltungen im Zeitraum vom 22.02. bis zum 10.03.2013 geplant - Kartenservice: 0341 14990900
Weill, am 2. März 1900 in Dessau geboren und am 3. April 1950 in New York gestorben, ist einer der bedeutendsten Repräsentanten einer durch Aufbruch wie durch schreckliche Ereignisse geprägten Zeit.
Von der Nazi-Diktatur verfolgt floh er von Berlin über Paris nach New York – und...
Halle (Saale): Hallmarkt | ...Karl der Große erteilte die Genehmigung zur Stadtgründung.
Karl der Große, auch Karl der Erste genannt, (* wahrscheinlich 2. April 747 oder 748; † 28. Januar 814 in Aachen), aus dem Geschlecht der Karolinger war seit dem 9. Oktober 768 König des Fränkischen Reiches und seit dem 25. Dezember 800 Römischer Kaiser.
Eine alte Überlieferung besagt zudem, dass Mond und Sterne dabei leuchteten.
Sie sind noch heute im...
... eine perfide, abgeschmackte Story
Die Bild-Zeitung veröffentlichte am 29.01.2013 einen Vorabdruck über das zu erscheinende Buch von Kerstin Apel "Der Kreuzworträtselmord" eine wahre Geschichte - daraus einige Gedanken, die der Ortslage nach, der Realität entsprechen.
Der Sexualmord an dem Schüler Bense (6 Jahre alt), der vor 30 Jahren stattfand - erregt die Bewohner des Stadtteiles immer noch sehr. Vor allem, dass...
Halle (Saale): Marktkirche | Versöhnungskreuz in der Martktkirche Halle(Saale)
Johann-Peter Hinz (* 18. März 1941 in Kolberg; † 11. Februar 2007 in Halberstadt) war ein deutscher Künstler und Bildhauer und Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt.
Er studierte in Halle (Saale) von 1965 - 1970 Metallgestaltung (u. a. bei Irmtraud Ohme) an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung, Burg Giebichenstein ( heute: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)....
Halle (Saale): Marktplatz | Bezug auf den Artikel der MZ, Halle-Saale, vom 19.01.2013, S. 7
- Hygiene: Mangelhaft
Eine Episode – wenn der Vater mit dem Sohne …..
Mein Vater sagte zu mir: „Betrittst du eine Gaststätte, so gehe zuerst auf die Toilette, bevor du Getränke und Speisen bestellst!“
Den Sinn verstand ich oft nicht, aber vor dem Essen sollten die Hände mit Seife gereinigt werden – okay, denn das wird ja heute auch noch von Hygienikern...