5. Bluegrass Music Festival im Birkenried
Die „Bluegrass Music“ kommt ursprünglich aus dem Südosten der USA. Auf der Basis der alten Fiddle Tunes und der Stringband Musik, sprich der traditionellen Musik des ländlichen Südens der USA mit ihren starken anglo-keltischen Wurzeln, hat sich ab Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts ein Stil der Country Music entwickelt, der ab Mitte der 40er Jahre als „Bluegrass“ in die Geschichte der ländlichen Musik Amerikas eingehen sollte. Die klassische Besetzung einer Bluegrass Band ist auch heute noch: Fiddle, Gitarre, Banjo, Mandoline und Kontrabass, wobei längst auch die Dobro-Gitarre (Resonatorgitarre gespielt im hawaiischen Stil mit Steelbar und Fingerpicks) große Bedeutung gewonnen hat. Als „Vater“ dieser Musikrichtung gilt Bill Monroe aus Rosine, Kentucky. Den Namen hat diese Musik mit Hilfe der amerikanischen Radio Disc Jockeys bekommen. Die nannten nämlich die Musik von Bill Monroe & His Bluegrass Boys einfach kurz und bündig „Bluegrass Music“. Wichtiges Merkmal dieser Bluegrass Music: Sie wird „unplugged“ gespielt, das heißt rein akustisch produziert.
Zu erleben ist diese akustische Version der Country Music am Freitag, den 06. September ab 19.30 Uhr mit dem Duo Horse Mountain aus Kusterdingen und The Mr. Big Band aus Tübingen. Am Samstag, den 07. September gibt’s ab 15 Uhr open stage und Rahmenprogramm, wie das beliebte Bluegrass Café. Im Rahmen eines Flohmarktes können CD’s, LP’s, Singles, DVD’s bzw. Bücher angeboten werden. Die German Bluegrass Music Association e.V. stellt sich vor, und um 18 Uhr beginnt die offizielle Musik. Es spielen Rüdiger Helbig & Hucklberry Five und Strictly Bluegrass aus München sowie di Formation Dapper Dan Men aus Karlsruhe/Ettlingen. Diakon Peter Trapp aus Kötz und Mandy Strobel aus Ulm gestalten am Sonntag, den 08. September ab 11.00 Uhr den Bluegrass-Gospelmorning an der Birkenried-Kapelle. Um 12.00 Uhr spielen die Dapper Dan Men zum Frühschoppen auf und ab 14 Uhr gastiert die Old Time Stringband „Four Potatoes“ aus Tübingen mit im Rahmen der Sonntags-Matinee im Biergarten des Kulturgewächshaus >>> siehe auch www.birkenried.de
5. Johnny Cash Memorial Day mit JustCASH
Anlässlich des 10. Todestages von Johnny Cash findet am Samstag, den 28. September der 5. Johnny Cash Memorial Day im Schützenhaus in Leipheim statt. Um 17.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Rahmenprogramm wie Plattenbörse und open stage, zu dem herzlich eingeladen wird.
Um 20.00 Uhr steigt JustCASH – The authentic JOHNNY CASH TRIBUTE mit Texas Heat. Die Band wurde mit dem „deutschen Countrypreis 2011“ ausgezeichnet, und hatte 2012 in Kötz bereits großen Erfolg mit dem Programm, als sie spontan für Tommy Cash einsprang. Der charismatische Frontmann und Sänger Bernd „Marty“ Wolf ist in der Szene als absoluter Cash-Spezialist auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Es gibt kaum jemanden, der über ein derartiges „Know-How“ verfügt, und kaum eine Band, die sich der Musik von CASH kompetenter annähern könnte.
Rockabilly n' Country Night im Zelt mit der Augsburger Kultband "The Cadcatz"
Das Rockabilly-Trio „The Cadcatz“ sind seit mehr als 20 Jahren ein Begriff, wenn es um authentisch gespielten Rockabilly, Rock’n’Roll und Country aus den 50-er und ganz frühen 60-er Jahren geht. Am Freitag, den 4. Oktober 2013 gastiert die Kultband aus Augsburg um 20.00 Uhr bei der „Rockin‘ Country Night“ im beheizten Festzelt am Sportplatz in Großkötz. Dabei kommen Balladen und Instrumentalstücke ebenso locker rüber wie die übrigen Klassiker aus jener Zeit, in der die Musik in Memphis, Tennessee und anderswo in den USA richtig toll durcheinandergewirbelt wurde von Leuten wie Hank Williams sr., Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Buddy Holly, Eddie Cochran, Bill Haley, Charlie Rich oder Carl Perkins.
Ferner sind Veranstaltungen mit der texanischen Songwriterin Katy Moffatt am 20. Oktober (house concert >>> info@cwf-koetz.de), dem texanischen Duo Danny Santos & Mike Kearney am 3. November und der vielleicht weltbesten Gitarristin, Muriel Anderson (USA) am 10. November in Langenau an. Der Jahresabschluß findet traditionell mit der alljährlichen Country Christmas am 7. Dezember 2013 um 20 Uhr im Schützenhaus Leipheim statt, bei dem heuer der Amerikaner Daniel T. Coates mit seiner Band für Christmas- und Countryfeeling sorgt.
Zu allen Veranstaltungen findet man weitere Informationen unter www.cwf-koetz.de oder info@cwf-koetz.de. Hier werden auch gerne Karten- und Platzreservierungen entgegen genommen.