Erwin Hegele, Prokurist und Bereichsleiter Kreditmarkt der Volksbank Günzburg eG, hieß die Interessierten willkommen. Die Existenzgründungsberater der IHK, Karin Prokscha und Gerhard Remmele, zeigten die Schritte auf, die von der Idee bis zum Unternehmensbeginn notwendig sind. Speziell die Existenzgründung im Handwerk sprach der Betriebsberater der Handwerkskammer für Schwaben, Kilian Biechele, an. Steuerberater Volker Kneer von der Kanzlei „Steuerberater Klaiber Lotspeich Kneer Anhorn GbR“ aus Langenau ging auf konkrete Existenzgründungs-Steuerfragen ein. In seinem Vortrag zeigte er Entscheidungskriterien, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit auf. Die Details der Rechtsformen wurden von Rechtsanwalt Christian Plail, Kanzlei Schneider Geiwitz & Partner aus Neu-Ulm präsentiert. Im Detail wurden die verschiedenen Rechtsformen dargestellt und es wurde aufgezeigt, worauf die Gründer zu achten haben. Zum Thema „Finanzierung“ gab die Firmenkundenbetreuerin der Volksbank Günzburg eG, Angelika Beck, den Teilnehmern Tipps für das Gespräch mit der Hausbank.
Zum Abschluss der Veranstaltung referierte Stefanie Ihle, Geschäftsführerin der Waldvogel GmbH in Leipheim, Betrieb eines Landgasthofes, Hotels und eines Tagungszentrums, über den Einstieg vor 7 Jahres im elterlichen Unternehmen. Für Sie lautet die Erfolgsformel für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb, über den Tellerrand zu blicken, zu jeder Zeit mit dem gesamten Herzblut ihr Bestes zu geben und niemals stehen zu bleiben.