Allerheiligen in Reisensburg! Unsere Musikantinnen und Musikanten waren trotz Regen im Einsatz. Eine Selbstverständlichkeit für uns im Dorf!
www.mv-reisensburg.de
Günzburg: Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg | Einem sehr heißen Eisen in der katholischen Kirche hat sich der ehemalige Klinikseelsorger in Günzburg, Dr. Hermann Wohlgschaft, mit seinem vor einem Jahr im Echter-Verlag erschienen Buch „Gott bin ich – nicht Mann, nicht Frau“ gewidmet. Coronabedingt kann er dieses erst jetzt bei einer Lesung auch in Günzburg-Reisensburg vorstellen.
Es geht um die Frage, ist Gott ein Mann oder hat ihn das Sprechen über Gott in den...
Damit hatten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein nicht gerechnet. Über 150 richtige Lösungen wurden im Laufe der letzten Woche in den Briefkasten im Reisensburger Musikheim eingeworfen. Theresa Willmy, die Jugendleiterin des Vereins, hatte die Idee zur „Reischburg-Rallye“, bei der sieben Stationen im Dorf gesucht werden mussten. Überall dort waren Fragestellungen zu Musikinstrumenten zu beantworten....
Günzburg. Um die "Knistertüten" in ihrer Apotheke zu reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, hatte vor knapp drei Jahren das Team der Günzburger Bahnhof-Apotheke die Idee, diese nur gegen eine Spende abzugeben. Manche Kunden verzichteten auf die Tüten, andere kamen jedoch der Aufforderung um einen kleinen Obolus gerne nach, und ließen Kleingeld "klimpern". Nun konnte die Inhaberin der Apotheke, Lisbeth Mack,...
Burgau: Hammerschmidt | Ein kleiner Teil des Holzregisters vom Musikverein Reisensburg informierte sich bei Klaus Hammerschmidt in Burgau, wie seine "Klingson"-Klarinetten in Handarbeit hergestellt werden. Interessant war zu sehen, wieviele der kleinen Bohrungen für so eine Klarinette passgenau eingebracht werden müssen. Auch über die Bestimmungen mit dem Holz der Klarinetten, die beim Kauf derselben und beim Spielen in Nicht-EU-Länder beachtet...
Kammeltal: Kloster Wettenhausen | Schnappschuss
Nicht nur Martin Simnacher übergab bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins die Kassenführung nach neun Jahren an Susanne Mader. Auf eine Wiederwahl verzichteten auch Beate Schmid und Karin Briegel, die beide nach 15 Jahren Mitgliedschaft in der Vorstandschaft sich nicht mehr nominieren ließen, jedoch natürlich weiterhin der Kapelle treu bleiben. 1. Vorsitzender Wolfgang Hödl, Vize Daniel Schmid ,...
Günzburg-Reisensburg: Musikverein | Schnappschuss
Ein Dutzend starke Männer der Pfarrei St. Sixtus Reisensburg (bei Günzburg) machten sich daran, unterstützt von drei Buldoggfahrern, die Kleider- und Schuhsäcke für die Sammlung "aktionHoffnung" in Reisensburg und Nornheim zu holen und in den bereitstehenden Container zu schichten. Diese Aktion wird seit Jahren immer im November durchgeführt. Auf dem Bild ein Teil der tatkräfigen Mannschaft.
Günzburg-Reisensburg: Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg | Pater Martin Werlen, der wohl bekannteste Benediktiner der Schweiz, vielfach dort vertreten in Rundfunk und Fernsehen, ist zu einem Vortrag am 11. November in Günzburg zu Gast. Wegen seiner liberalen Einstellung wird er in der Schweiz zu den Reformern der Kirche des 21. Jahrhunderts gezählt. Er setzt sich kritisch mit dem Traditionalismus in der Kirche auseinander und scheut sich nicht in politische Diskussionen sich...
Zu einer musikalischen Abendstunde hatte der gemischte Chor „Querbeet“ aus Günzburg-Reisensburg anlässlich seines 20-jährigen Bestehens in die dortige Pfarrkirche Sankt Sixtus eingeladen. Fast 200 Zuhörer waren der Einladung gefolgt und erlebten eine eindrucksvolle Stunde mit neuen geistlichen Liedern von Kathi Stimmer-Salzeder und Norbert Becker sowie besinnlichen Zwischentexten. Darin ging es um das zur eigenen Mitte...