Der Schwabenausflug 2017 führte die THW Jugend Schwaben zur Bavaria Filmstadt bei München. Die 197 Kinder, Jugendlichen und BetreuerInnen aus den Ortsverbänden Augsburg, Dillingen, Donauwörth, Füssen, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Krumbach, Memmingen, Schwabmünchen und Sonthofen erlebten dabei viel Wissenswertes, Interessantes und auch Lustiges aus der Welt des Films.
Der schon traditionelle Schwabenausflug der THW Jugend...
Zum Ende der ersten Schulwoche nach den Ferien bot sich den teilnehmenden
Jugendlichen im Rahmen der zwischenzeitlich zur Tradition gewordenen jährlichen
Gemeinschaftsübung Namens „Blaues Kätzchen“ (abgeleitet von dem Begriff
der Übung des THW-Landesverbandes Bayern „Blauer Löwe“) der THW-Jugendgruppen aus Dillingen, Günzburg und Neu Ulm ein High-Light.
Die im jährlichen Wechsel des Veranstaltungsortes stattfindende...
Meine Bilder mit Weihnachtsstimmung
Dillingen: Volksfestplatz Dillingen | In einem Chemieunternehmen kam es zu einer Gasexplosion. Das Gebäude ist teilzerstört, lediglich über einen Kriechgang besteht Zugang in das Gebäude. So lautete die Aufgabenstellung beim diesjährigen Bezirkswettkampf der THW-Jugend Schwaben auf dem Volksfestplatz in Dillingen.
Unter dem Motto "THW-Jugend - Faszination helfen" waren 8 Mannschaften angetreten, knifflige Aufträge so schnell und so gut wie möglich zu...
Jährliche Einsatzübung der Jugendgruppen Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm
Seit einigen Jahren üben die THW-Nachwuchshelfer aus Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm gemeinsam den Ernstfall. In diesem Jahr durfte der Ortsverband Günzburg die Ganztagesübung organisieren und wurde dabei Jugendrotkreuz Günzburg unterstützt. In gemischten Gruppen galt es insgesamt drei Einzelübungen und eine gemeinsame Großübung zu bewältigen. Der Name...
Bei Sommerfest vom Landesjugendleiter ausgezeichnet
Beim Sommerfest THW-Jugend Günzburg wurde der langjährige Jugendbetreuer Thomas Brenner für seine Verdienste um die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW) mit der Ehrennadel in Bronze der THW-Jugend Bayern ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die in jedem Jahr nur 25-mal vergeben wird, wurde vom Landesjugendleiter Thomas Sigmund persönlich verliehen. Hierzu ist besonders...
Im Ortsverband Forchheim eröffnete Landesjugendleiter Thomas Sigmund die feierliche Veranstaltung.
Die ehemaligen Landesjugendleiter Josef Krauß, Ronald Baumüller und Andre Stark berichteten von den Anfängen aus der Geschichte der THW-Jugend Bayern.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrennadel in Gold an Ronald Baumüller. Als Landesjugendleiter prägte er dauerhaft die THW-Jugend Bayern und war bis 2003...
Saskia Mayer und Melanie Klement haben sich am 10.05.2014 der Herausforderung der Kombi-Prüfung des THW und der THW-Jugend gestellt. Am Ende des Tages haben beide erfolgreich die Prüfungen des Leistungsabzeichens in Gold und der THW-Grundausbildung absolviert.
Das Leistungsabzeichen soll Motivation und Ansporn für starkes Engagement der Junghelfer_innen im THW sein. Es soll die Leistungsbereitschaft fördern, das...
reisensburg: reisensburg | Schnappschuss
Augsburg: Rathausplatz | Augsburg, 12.04.2014. Der traditionelle „Schwabenausflug“ der THW Jugendgruppen aus ganz Schwaben führte diesmal nach Augsburg. Das hatte auch einen ganz besonderen Grund: Der Kasperl, der Star der Augsburger Puppenkiste wurde entführt und alle halfen mit bei der Suche.
Es war richtig spannend in Augsburg! Der diesjährige Schwabenausflug führte THW Jugend Günzburg und viele andere schwäbischen THW Jugendgruppen diesmal...
Dr. Hans Reichhart (MdL) hat den THW Ortsverband Günzburg besucht und sich über die Einsatzmöglichkeiten des THW im Landkreis Günzburg erkundigt. Zwischen Herrn Dr. Reichart und den Führungskräfte des Ortsverbandes fand ein reger Meinungsaustausch statt. Reichhart hatte ein offenes Ohr für die Belange und Sorgen der Helfer.
Günzburg - Der Landesvorsitzender der JU Bayern und Mitglied des bayerischen Landtages Dr. Hans...