Wie "funktioniert" das eigentlich?
Nachdem die neuen Eltern alle wichtigen Unterlagen wie Kinderhausvertrag, Buchungsvertrag usw. erhalten haben findet im Anschluss der 1. persönliche Kontakt zwischen der „Bezugserzieherin“ und den Eltern (ohne Kind) statt. Hierbei werden ausführliche Informationen über deren Kind zur bestmöglichen Vorbereitung (Interessen, Neigungen, Stärken, Schwächen,…) ausgetauscht.
Anschließend wird...
Besuch beim Zahnarzt
Am 28.02.2012 pünktlich um 9:00 Uhr standen 24 aufgeregte Mädchen und Buben mit Ihren Erzieherinnen vor der Zahnarztpraxis von Frau Dr. Schmid in der Postgasse in Günzburg.
Die Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren sind Vorschulkinder und aus dem Montessori Kinderhaus in Nornheim.
Nach einer kurzen Begrüßung und dem Ablegen der Garderobe, teilten sich die Kinder in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe...
Günzburg: Montessori Kinderhaus | Das Montessori- Kinderhaus blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit zurück.
Unter dem Motto: „Gemeinsam von Anfang an“ findet hier, auf der Grundlage der Montessoripädagogik, professionelle Integration statt.
Das Konzept von Maria Montessori: „Hilf mir es selbst zu tun“ hat sich auch für Kinder mit besonderem Förderbedarf bewährt.
In der Praxis heißt das: Anleitung zu größtmöglicher Selbständigkeit im...
Am Nachmittag des 1.12.2011 waren Kinder des Montessori Kinderhauses mit vorweihnachtlichen Grüssen in der Innenstadt unterwegs.
Zusammen mit Ihren Erzieherinnen verteilten sie an Passanten selbstgebastelte Stiefel und Süsses, wünschten eine schöne Adventszeit.
Diese Aufmerksamkeit, inmitten des schon begonnenen Weihnachtstrubels, wurde von Gross und Klein freudig entgegengenommen.
Am Schweinchenbrunnen trugen die...
Günzburg: Kulturgewächshaus Birkenried | Am Sonntag, 20. November 2011, findet um 15.00 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried eine Lesung der Günzburger Autoren statt.
"Anthologie 2011" heißt der Prosa- und Gedichtband, der in der Galerie Lärchenhaus in Birkenried erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Von den 14 Autorinnen und Autoren werden Katrin Messingschlager, Tatiana Kempfle, Antonie Neumann, Elisabeth Flott, Manfred Enderle, Dietmar Herzog sowie...
Günzburg: Die "VILLA" | Am Mittwoch, den 26. Oktober findet von 19.00 - ca. 20.30 Uhr eine Lesung des Günzburger Autoren-Vereins statt.
Im Begegnungszentrum „Die Villa“ in Günzburg-Reisensburg (http://www.nostravilla.de/) lesen diese Frauen aus Ihren Werken:
Brigitte Barrera - Gedichte
Elisabeth Flott - schwäbische Mundart
Antonie Neumann - Gedichte (http://www.neumannheilpraktikerin.de/)
Katrin Messingschlager - Leben, Liebe, Natur, Tanz...
Günzburg: Montessori Kinderhaus | Am 28.09 fand im Montessori Kinderhaus ein Apfelfest statt.
Im Rahmen der "Kinderkulturtage 2011" gab es hier ganz unter dem Apfelmotto ein interessantes Angebot für Gross und Klein.
Bei strahlendem Herbstwetter wurde im Eingangsbereich und im Garten gefeiert - hier konnten die Kinder Äpfel von eigenen Kinderhaus - Apfelbäumen selbst schälen und schnitzen, sich mit Unterstützung der Erzieherinnen Apfelwaffeln backen....
Günzburg: Montessori Kinderhaus | Am 28. September findet im Rahmen der Kinderkulturtage 2011 im Kinderhaus ein Apfelfest statt. Eingeladen sind Kinder, Eltern und Familie - einfach alle Interessierten.
Es wird rund um den Apfel gebastelt, Äpfel können von Gross und Klein á la Montessori geschnitten werden, ein Apfellauf steht auf dem Programm, Apfelwaffeln werden gebacken und es gibt Kaffee und Kuchen.
Das Fest findet von 14.30 - 17.00 Uhr...
Günzburg: Montessori-Kinderhaus | Am 20.07 findet ab 14.30 Uhr eine Hausführung im Montessori Kinderhaus in Nornheim statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Pädagogik vertraut zu machen, die Räumlichkeiten vor Ort anzusehen und Erzieherinnen kennenzulernen. Falls Sie für September ´11 noch an einem Kinderhausplatz interessiert sind, können Sie direkt während dieser Hausführung die Anmeldung vornehmen oder auch telefonisch bei:
Fr. Kettler...
Günzburg: Weltkinderschule | Autismus wird von der WHO als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung klassifiziert. Sie wird von Ärzten, Forschern, Angehörigen & Autisten selbst als eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns beschrieben, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht.
Andere Forscher und Autisten beschreiben Autismus als angeborenen abweichenden Informationsverarbeitungsmodus, der sich...
Günzburg: Kinderhaus Montessori | Am Sonntag den 13.04.2011 ist es wieder soweit: ab 15 Uhr öffnen wir unsere Türen für Neugierige, Interessierte - für Gross und Klein.
Schauen Sie doch vorbei, besuchen Sie uns!
Unser Programm:
Montessori-Materialien zum Ausprobieren und Spielen für Groß und Klein
Kinderhaus entdecken und Eindrücke sammeln
Informationen zu den Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten,Gebühren,...)
Kennenlernen der Eingewöhnungszeit durch...
Der Duft des Waldes,
der Duft von Mutter Erde
Atmen
Feenlicht
und
Koboldzauber
Hingabe
Im sanften Grün, im Bett aus Laub und Gras
mein Kopf auf moosbedeckten Wurzeln -
meine eigenen spüren…
Meine Herzensflügel
lebendiges Getragen - sein
Verbundenheit
Wahrhaftiges Da – Sein
im Moment, im Augenblick, im Hier und Jetzt.
Ich stehe ganz in meiner Kraft…
wie tief sie ist!
Ich bin erfüllt von
Stille,...