Kammeltal: Fuchspfad | Seit Jahrzehnten kenne ich den Fuchspfad hinter Goldbach, bin ihn jedoch immer nur in der kurzen Version gelaufen. Zur vollen Länge hatte ich dieses Jahr im Mai während Corona-Shutdown Zeit - ich war begeistert. Jetzt im August bin ich ihn nochmal gelaufen und habe die Daten zu dieser Wanderung zusammengestellt, auf dass auch andere Wanderer diesen schönen Weg durch heimischen Wald genießen können.
Ich laufe gerne...
Waldstetten: Dorfwald | Von Blättern tropft es, die Luft hängt schwer
Wolken drücken, der Wald scheint leer
Das Reh kreuzt meinen Weg, bemerkt mich nicht
Verschwindet lautlos im Dickicht
Ringeltaube gurrt in tiefen Tönen
Fitisstrophen aus den Büschen strömen.
Lupinen leuchten bunt im Grün
Wasserlilien lichtgold blühn
Es ist nicht still, es pfeifft und bebt
Jedoch die Zeit, sie ruht und steht
Versunken steh ich tief im Wald
In meiner Seele...
Im März 2020 begann ich Teilstrecken des 2019 eröffneten Premium-Wanderweg Donauwald zu entdecken und verliebte mich in die stillen Winkel des Waldes entlang der Donau, die ich trotz Ortskunde nie so richtig entdeckt hatte. Mit dem sich entwickelnden Frühling änderte sich der Wald von Woche zu Woche: Zuerst noch viel Durchblick, dann der Waldboden weiß mit Bärlauch, die üppig grünende Natur im Mai, begleitet vom schallenden...
Wenn an einem klaren Frühlingstag die Morgendämmerung anbricht, hält mich nichts mehr im Haus. Ich möchte raus, im Morgendunst baden und das Vogelfrühkonzert genießen, das Erwachen des neuen Tages erleben.
Es ist alles Routine und fliesst in einer Bewegung: Hund ins Auto, hoch zum Wald fahren, Nordicwalking Stöcke rausholen, der Hund ist schon im Gebüsch verschwunden.
Seine Arme umgreifen mich und ich lache, freu mich mit...
Die nepalesische Bevölkerung leidet immer noch sehr unter dem Trauma und den Folgen des Erdbebens im April 2015, vor allen Dingen die Kinder.
Ich bin viel in Ländern des Himalayas gereist, überall finde ich glückliche und lachende Kinder. Aber in Nepal ist das anders. Man sieht den Kindern das Trauma und die immer noch bitteren und menschenunwürdigen Lebensbedingungen an, unter denen sie leben.
Die Regierung verspricht...
Inseltour vor Singapur im Februar 2015
Die Farbe blättert vom rostigen Boot. Wir klettern alle schnell auf das obere Aussichtsdeck, denn keiner möchte den sonnigen Blick auf die beeindruckende Stadtsilhouette von Singapur verpassen. Die Reisenden fixieren das Besondere durch die Linse, halten dein Eindruck fest, es klickt und klackt in allen Ecken. Jeder macht Fotos, einzeln, in Gruppen, sie lassen sich fotografieren mit...
Das Pantun ist eine Lyrikform aus Süd-Ost-Asien, 4-Strophen zu 4 Zeilen, Strophen 2-4 versetzte Zeilen:
Strophe: 1,2,3,4,
„ : 2,5,4,6
„ : 5,7,6,8
„ : 7,3,8,1
Novembernebel
1.
Der Nebel hüllt die Welt in Stille
Die Stiefel schlarpen durch das Laub
Mein Kopf entledigt sich der Fülle
Der Nachmittag wird stumm und taub
2.
Die Stiefel schlarpen durch das Laub
Tropfen fallen von den...
Günzburg: Donauwald | Der Wald, das Wesen
Den Wald entdeckte ich erst in den Jahren meines Lebens, in denen es mir nicht so gut ging. Unfähig zu „sinnvollen“ Tätigkeiten irrte ich ziellos über die Feldwege und suchte die Einsamkeit. Dabei führte mich die Unruhe, ganz nebenbei, in den Wald, immer weiter und tiefer. Der Effekt dieser Wanderungen übte eine solch lindernde Wirkung auf meine gestresste Verfassung aus, dass ich anfing, mich nach dem...
Donauauen im Mai - einladend, erfrischend grün, Erholung.
Leipheim: Donaumoos | Die Abeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos (ARGE Donaumoos) und die VHS Günzubrg und Gundelfingen luden unter Leitung von Frau Christine Wiedemann zu einer völlig neuen Thementour in das Donaumoos: Faszinierende Bäume, uralte Begleiter der Moore.
Für alle die viel Zeit in der Natur verbringen, sind Bäume vertraute Freunde. Bei meinen Wanderungen durch die Donauauen begegne ich ihnen immer wieder, uralte Festungen in...
Gundelfingen an der Donau: Kulturgewächshaus Birkenried | Die Biergarteneröffnung des Kuturgewächshauses Birkenried fand am 28.04.2013 mit Hilfe der Band „neoschoen“ statt.
Piano, Gitarre, Drehleier, Percussion - eine auf den ersten Blick unmögliche Besetzung. Doch als hätten die Instrumente nur darauf gewartet, endlich gemeinsam loszulegen, finden sie mühelos zueinander und lassen unerwartete neuartige Klänge entstehen, filigran und kraftvoll, archaisch-ursprünglich und doch...
Singapur (Singapur): Star Performing Arts Centre | Wer würde vermuten, dass im fernen Singapur, einem unglaublich modernen Shoppinghimmel, das Evangelium solchen Zulauf findet? Dank eines jungen Mannes, Pastor Josef Prince, der die Menschen zur Gnade eines liebenden Jesus führt, wuchs die „New Creation Church“ in Singapur von 150 Mitgliedern in 1990 auf 10.000 in 2004, und 28.000 Mitglieder in 2013.
Ich hatte Pastor Prince das erste Mal 2010 über den Satellit und GOD.TV...
Günzburg: Festsaal Bezirkskrankenhaus | Classic brass, renommiertes Blechbläser-Ensemble unter der Leitung von Edgar Schneider aus Leipheim, veranstaltet am 9.6.2013 im Festsaal des BKH Günzburg ein Benefizkonzert für den Günzburger Verein Ladakh-Hilfe e.V.
Classic meets Himalaya
Ein spannender Spagat, diese Begegnung zwischen Klassik und Himalaya. Das Blechbläser-Ensemble classic brass, derzeit ein Sextett, wird unterstützt von Pianistin Iris Werdich aus Bühl...
Gundelfingen an der Donau: Kulturgewächshaus Birkenried | Schöner hätten die Organisatoren der Ausstellungseröffnung am 6.10.2012 das Wetter nicht bestellen können. Unter milder herbstlicher Sonne zauberte das Simbabwe-Kombo „Pamuzinda“ mit den Klängen afrikanischer Mbiras eine passende Atmosphäre für den Event. Besucher flanierten den spannenden Skulpurengarten, wanderten durch die Ausstellungsräume, tranken Prosecco und kosteten afrikanische Speisen, die im Biergarten angeboten...