Bei dem verheerenden Sturm am 30. Juni vergangenen Jahres wurden viele teils sehr alte Bäume entwurzelt oder mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Stadtwerke Günzburg hatten daraufhin in der örtlichen Presse Sponsoren gesucht, um Ersatzbäume nachpflanzen zu können. Die Firma Fielmann erklärte sich daraufhin bereit, die Kosten für zehn heimische Laubbäume zu übernehmen.
Im Bereich des Kinderspielplatzes sowie vor dem Eingang des Waldbades wurden Winter- und Sommerlinden, Berg- und Spitzahornbäume sowie Hainbuchen gepflanzt. Dazu Fielmann Niederlassungsleiter Poljakzki: „Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Ich hoffe, dass noch viele Kinder und Familien an diesem Grün Freude haben werden.“
Wie in Günzburg engagiert sich Fielmann seit Jahrzehnten im Natur- und Umweltschutz. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum, bis heute mehr als eine Million Bäume. Augenoptikermeister Polijakzki: „Der Baum ist Symbol des Leben und Naturschutz eine Investition der Zukunft.“
Oberbürgermeister Jauernig und Stadtwerke-Vorstand Johann Stelzle freuten sich über das Engagement von Fielmann. Der Günzburger Rathauschef betont: „Der Beitrag der Firma Fielmann für unser Waldbad kommt einer Vielzahl von Gästen zugute. Die Bäume werden auch noch nach vielen Jahren sichtbares Zeichen für die Verbundenheit der Günzburger Niederlassung Fielmann mit dem Waldbad und des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens vor Ort sein“. Johann Stelzle äußert sich ebenfalls erfreut: „ Durch die Baumspenden kann die Einrichtung auch weiterhin seinem Namen Waldbad gerecht werden.“