„Der Ansatz von „GaBi“ passt genau zu unserem Leitbild“, unterstreicht Landrat Hubert Hafner. „Mein Ziel ist es, im Landkreis familienpolitische Themen stärker anzugehen und unter anderem in den nächsten Jahren sechs bis acht Familienzentren einzurichten. Damit wollen wir Kindern und Eltern leicht zugängliche Förderung sowie pädagogische und Beratungsangebote ermöglichen z. B. in Kindertagesstätten, die zu einer Art Schnittstelle in individuellen sozialen Netzwerken werden.“ Hafner unterstreicht: „Ganzheitliche Bildung im Sozialraum wird dabei unser Standard sein.“ Die Ankündigung des Landrats steht im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag der Familie am 15. Mai. Im September 1993 haben die Vereinten Nationen (UN) den 15. Mai als Tag der Familie proklamiert. Gemeinsam wollen die UN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Bedeutung der Familie als wichtigste Grundeinheit jeder Gesellschaft herausstellen.
Aufgrund einer Förderung des Freistaats Bayern für Familienbildung hat die Koordinatorin für Familienbildung im Landratsamt, Marion Heß-Eberhardinger, Unterstützung für den Bereich der zukünftigen Familienstützpunkte durch Hildegard Brunhuber erhalten.
Derzeit beschäftigen sich die Akteure der Familienbildung zum einen mit der Erstellung eines Familienbildungskonzeptes, zum anderen mit der Einrichtung von zwei Modellstandorten von Familienzentren im Landkreis Günzburg.
Ansprechpartnerinnen im Landratsamt:
Für Familienbildung:
Marion Heß-Eberhardinger
Telefon 08221 / 95-418
E-Mail: familienbildung@landkreis-guenzburg.de
Für Familienstützpunkte:
Hildegard Brunhuber
Telefon: 08221 / 95-854
E-Mail: h.brunhuber@landkreis-guenzburg.de