Die Gruppe hatte 1994 ihren ersten internationalen Durchbruch, beim Maitisong Musical Festival in Grahamstown, Botswana. Den Musikern ist die Darbietung verschiedener Stilrichtungen ethnischer Gruppen in Zimbabwe wichtig, die auch stilübergreifend miteinander vermischt werden. Sie wird als »musambo wepasi« bezeichnet, d.h. alte Musik / Musik für die Erde. Durch ihre vielen Tänze, die aus den verschiedenen Provinzen stammen, spiegelt sich eine lebendige Kultur Simbabwes; einige Tänze stammen auch aus benachbarten Ländern. Bis heute hatte Pamuzinda erfolgreiche Tourneen und herausragende Auftritte in Zimbabwe, Botswana, Südafrika, Tanzania, Belgien, Luxemburg, Holland, Japan, Schottland, Großbritannien und den U.S.A.
Seit einiger Zeit hat Pamuzinda in München sozusagen eine gleichnamige Tochter. Bei dem Event in Birkenried treffen sich Trommler und Musiker aus München mit den Mitgliedern aus Simbabwe. Schon alleine durch diese Treffen wird das Temperament der Musiker grenzenlos entfesselt.
www.pamuzinda.de
Eintritt 12,-