Wir sind Springer ! (293)
7. Klimaschutztag steht auf festem Fundament
Mit Stolz sehen die Mitglieder des Organisationsteam den siebten Klimaschutztages am 14. Juni 2014 entgegen. Dem Team ist es gelungen mit der Unterstützung von ortsansässigen Firmeninhabern, Vereinsvertretern sowie dem Hauptsponsor, den Springer Stadtwerken und den ortsansässigen Banken den Klimaschutztag auf ein festes Fundament zu stellen.
Ein besonderes...
In der Deisterhütte werden die Karten gemischt
Freitag, der 25.01.2013, ein Termin den sich alle Skatspieler und Kartenfreunde dick im Kalender markieren sollten.
Denn dann laden die NaturFreunde Springe wieder zum Preisskat und Romméturnier ein.
Los geht der Spaß um 19:00 Uhr, das Startgeld beträgt 8,00 €.
Anmeldungen werden bis zum 23.01.2013 in der Deisterhütte oder bei Günter Becker Tel.: 05041 - 971494 entgegen...
Terminkalender platzt fast aus allen Nähten
Eine organisatorische Meisterleistung, so könnte man das neue Veranstaltungsprogramm der NaturFreunde Springe für das Jahr 2013 bezeichnen.
54 Termine...
54 mal Angebote für alle Altersklassen,
54 mal Angebote für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen.
Angefangen mit monatlichen Wanderungen in heimischen Regionen, im Solling oder im Harz bietet dieses neue Programm auch...
Waldweihnachtsmarkt...
den wirklich echten Waldweihnachtsmarkt in der Region Hannover und auch darüber hinaus gibt es nur bei den NaturFreunden Springe auf dem Gelände an der Deisterhütte.
Seit Tagen verkünden es die diversen Werbebanner an den Ein- und Ausfallstraßen der Stadt Springe, daß am 1.Advent und zwar am Samstag, den 1.12. von 14 - 20 Uhr und Sonntag, den 2.12.2012 von 11 - 18 Uhr wieder der weit über die...
...es ist eine schöne alte Tradition,
Pfingstmontags-Frühschoppen an der Forstdirektor - Dr. Friedrich - Türcke - Hütte im Saupark nahe dem Wisentgehege.
Drei Dinge brauchts dazu...
Bratwurst...Bier und Blasmusik.
Mit Musik marschierten die Alvesroder Deistermusikanten und Einwohner aus ihrem kleinen Dorf hinaus in den Saupark. Zwischendurch wird am Forsthaus Eispfad (liegt am Beginn des Sauparks gegenüber dem...
...Kinder bekommen große Augen wenn am Ostermontag an der Deisterhütte die Jagd auf 1000 bunte Ostereier startet.
Um 14 Uhr starten die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten an der Schranke des Wirtschaftsweges.
Mit klingendem Spiel des Spielmanns- und Hörnerkorps Springe vorweg marschieren alle gemeinsam zur Deisterhütte um dann nach kurzer Begrüßung und Einteilung in alterspezifischen Gruppen die...
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte in Springe laufen auf Hochtouren.
Der 1. Vorsitzende der NaturFreunde Springe e.V. Werner Sohns und sein Team haben bis heute wieder erstaunliches geleistet und befinden sich auf der Zielgeraden für den am 1.Adventswochenende wieder stattfindenden Waldweihnachtsmarkt.
Die Buden für allerlei Köstlichkeiten wie Glühwein (in mehreren...
Kommen...sehen...shoppen.
So oder ähnlich könnte man das bunte Treiben der vielen Gäste aus Nah und Fern in der Springer Innenstadt beschreiben.
Bei herbstlichem Wetter flanierten Tausende von Besuchern zwischen Obern- und Niederntor und den angrenzenden Straßen.
Selten zeigte sich die Innenstadt so lebendig wie an diesem Tage, denn Händler und Gewerbetreibende sowie Verbände und Vereine boten viele Aktionen und...
3.Oktober 2011...
ein Tag der schon lange bei vielen Bürgern in Springe und Umgebung rot im Kalender markiert ist.
Nicht wegen des Nationalfeiertags...
nein... wegen des Oktoberfestes an der Deisterhütte.
Wie in den vergangenen Jahren werden wohl auch in diesem Jahr Heerscharen von Gästen das Gelände um die Deisterhütte bevölkern.
Denn wer läßt sich schon das König Ludwig Oktoberfestbier...
...Anwohner der angrenzenden Straßen schütteln den Kopf.
Die Straße Auf dem Burghof in Springe, ein Verbindungsstück zwischen der Burgstraße und Eldagsener Straße wird seit einigen Tagen saniert.
.
Die Fahrbahndecke und auch die Gosse in der Ausbuchtung der Bushaltestelle war sehr marode und bedurfte einer dringenden Sanierung.
Aber auch die Fahrbahndecke dieses Straßenabschnittes hatte eine neue Asphaltdecke dringend...
Schützenfestmontag...
zwischen Berg- und Talbahn und Feuerwerk noch ein Spaziergang durch volle Festzelt.
Die Stimmung steigt wie auch etliche Besucher auf den Tischen tanzend zeigen.
Der Musikzug der FFW Springe und die Musiker des Spielmanns- und Hörnerkorps Springe spielen gemeinsam bekannte Stimmungsmelodien.
Mittendrin...
vier myHeimatler... ein Minitreffen sozusagen.
Wir plaudern noch eine Weile zusammen, dann...
Wer hat sie nicht schon gesehen...
die Haubenwindmühle (Galerie-Holländer) in dem kleinen Örtchen Stroit, einem Ortsteil von Einbeck, westlich der B3 zwischen Einbeck und Alfeld.
Hier am östlichen Hang des Bergzugs Hils befindet sich am Dorfrand auf ca. 240 m ü. NN dieser imposanter Backsteinbau mit einer Höhe von etwa 22 m.
Sie damit die höchstgelegenste Windmühle im südlichen Niedersachsen.
Die Geschichte dieser...
Ebergötzen, ein kleiner Ort an der B 27 ca. 15 km östlich von Göttingen liegt am Übergang des Göttinger Waldes zum Eichsfeld.
Ganz in der Nähe befindet sich der Seeburger See und etwas weiter die schöne alte Fachwerkstadt Duderstadt.
Hier in dem kleinen Museumsdorf Ebergötzen befindet sich neben der Wilhelm-Busch-Mühle seit dem Jahr 2000 auf dem größten Teil des früheren Forstamtsgeländes des ehem. Staatlichen Forstamtes...
Es war eine Wanderung der besonderen Art...
Ein Kamerateam vom NDR hatte sich für Samstag Morgen angesagt.
Redakteurin Sabine Schlemmer, Kameramann Ralf Erdmann und Kameraassistent Magnus Unverricht erschienen mit den Kindern Max und Mäxchen sowie Jesse und Karla um 10 Uhr an der Deisterhütte.
Werner Sohns, 1. Vorsitzender der NaturFreunde Springe sowie Rudi Krause vom Nabu Springe und Reinhold Krause, Pressewart der...
...immer wieder ein Magnet unter den Straßenfesten in Springe ist das Honigkuchen - Senf - Fest im Ortteil Eldagsen.
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen machten den Besuch zwischen diversen Ständen auf der gesperrten Hauptstraße zu einem wahren Vergnügen.
Vielfältiges war zu sehen, zu probieren und zum Verkauf angeboten.
Neben einigen Ständen mit großartigem Senfangeboten in verschiedenen Geschmacksrichtungen...