Wenn's Weihnachten wird, dann . . . (155)
So wurde ich am frühen Nachmittag des Heiligen Abend angesprochen, als ich mit gefülltem Beutel kurz vor der Haustür auf eine kleine Familie traf.
Das etwa 3-4 Jahre alte kleine Mädchen lief den Eltern etwas voraus, kam auf mich zu und musste mich unbedingt informieren:
„Hallo Onkel !
Wir feiern Weihnachten bei Oma und Opa !“
Da werden sich die beiden aber sehr freuen, erwiderte ich – und wir lachten uns an.
Das...
Viele werden voll in den Weihnachtsvorbereitungen stecken, werden noch etwas kaufen wollen oder schmücken den Weihnachtsbaum. Auch wird schon das Festessen vorbereitet, werden zum Nachmittag die Kerzen des Adventskranzes angezündet und zur Kaffeezeit Stollen geschnitten.
Sicher werden vielerorts auch Geschichten erzählt oder Gedichte vorgelesen.
Gerade Kinder mögen den spannenden Advent und dann das Weihnachtsfest – und...
Wehmut kommt auf, wenn ich daran denke, dieses Jahr meinen Adventsnachmittag abgesagt zu haben. Corona verhagelt einfach zu viel! Und ich bin mir wahrlich nicht im Klaren, ob die gegen Corona erlassenen Anweisungen wirklich sinnvoll sind, den gewünschten Effekt erzielen werden.
Es geht mir mitunter zu schnell, wie neue Erlasse die vorherigen wegwischen, so dass selbst im MDR gesagt wurde, dass gemachte Erklärung der...
Als Kind war es immer so, dass Vati den Weihnachtsbaum kaufte und in seinem Arbeitszimmer aufstellte.
Manchmal bereits am Vorabend des Festes wurde er dann von Mutti geschmückt. Ab dem Moment war das Weihnachtszimmer für Antje, meine Schwester, und mich nicht mehr zu betreten.
Erst, wenn am Heiligabend ein Glöckchen aus diesem Zimmer zu hören war, wurde die Schiebetür zum Wohnzimmer geöffnet, war Bescherung!
Alles blieb...
Einige der ersten Weihnachtsgrüße von Bürgerreportern des My-Heimat möchte ich hier verlinken.
Sie zeigen auch, wie gut man aufeinander zugehen kann und gemeinsam das Portal MH belebt.
Damit möchte ich gleichzeitig meine eigenen Weihnachtswünsche verbinden !
Annegret Freiberger / aus Menden / am 24.12.2018
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest
Ariane Braun / aus Zusmarshausen / am 24.12.2012
Ich wünsche Euch...
Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von My.Heimat, die ich 2012 eingerichtet habe.
In ihr stehen Vorweihnachtliche Beiträge einiger BRinnen und warten darauf, gelesen zu werden.
Vielleicht ist diese Gruppe bislang nur wenigen Lesern aufgefallen.
Als ich soeben mal wieder rein schaute erfreute mich
Adventszeit-Fotos mehrerer BürgerReporter / 2020
Der allererste Beitrag dieser Gruppe war
Ein...
Es ist wieder ein Weihnachten, wie wir es nicht dachten.
Von allerlei sich stets ändernden Verordnungen getrieben, könnte man fast vergessen das es das Fest mit und für die, welche wir lieben.
Auch in My-Heimat könnte man ein Lied singen, würde man Anderen damit Freude bringen.
Wie oft hat ein Lied in der Adventsnacht
allen, die es hörten und gar mitsangen die Wärme gebracht,
welche zu Weihnachten und auch...
Es war einmal vor vielen Jahren, als meine Heide ihren beiden Enkelinnen je einen aufzuhängenden Adventskalender schenkte.
Die folgenden Jahre bekamen die Enkelinnen stets vor dem ersten Advent ein Paket, in dem für jeden Adventstag ein kleines Geschenk verpackt war, welches in diesen hängenden Adventskalender gesteckt werden konnte. So wurde daraus eine wunderbare Tradition.
Nun sind die Enkelinnen bereits stattliche...
Sicher ist es nicht abwegig, wenn man die neuen Medien dazu einsetzt, lieb gewordenen und wertvollen Menschen einen Weihnachtsgruß zu senden.
Das ist gerade in diesem Jahr besonders wichtig, weil damit der großen Freude Ausdruck gegeben wird, an diese zu denken. Dabei steckt allein in „Frohe Weihnachten!“ bereits „und Gesundheit!“ mit drin – mehr als in vielen Jahren zuvor.
So habe ich so circa 30x ein Foto von unserem...
Vielen wird es wie mir gehen, werden sich auf Weihnachten freuen, werden über die vier Adventskranzkerzen hinweg vielleicht einen Engel und Bergmann stehen haben, deren Kerzen zwar weiß sind aber das Dunkel schnell hereinbrechender Abende warm macht.
Gern denke ich da an Schneeberg, wo ich vor Jahren die große Bergparade miterleben konnteund die erzgebirgische Vorweihnachtszeit voll in unsere Herzen aufnahm.
In meinem...
Jedes Jahr ist es ein toller Hingucker. Allein die technischen Ausstellungsstücke begeistern immer wieder. Dazu ist das ganze Schaufenster der Advents/Weihnachtszeit gewidmet und strahlt eine dazu passende Atmosphäre aus.
Es gibt wenige Schaufenster in Gotha, welche so stark auf diesen letzten Monat des Jahres einstimmen.
Also sehenswert auf jeden Fall!
( ca. 02 Min )
Adventsdekoration beim Optker in...
Gerade dieses Jahr ist „Zusammenhalt“ besonders wichtig, wo die Corona-Pandemie uns auf Abstand hält.
So nimmt es nicht Wunder, dass in dem Beitrag
Naaaa, wie wird diese Adventszeit ?
die BürgerReporter angesprochen wurden, doch bitte bis zu fünf weihnachtliche persönliche Fotos zu senden, auf dass sie zusammengestellt und dann gemeinsam präsentiert werden können.
Die Zeit war bis heute, den 3.Advent,...
Alle Jahre wieder habe ich ein paar Tage vor dem Weihnachtsfest einen Adventsnachmittag vorbereitet, gestaltet, durchgeführt.
Es war (und ist ) mir ein Bedürfnis, anderen Menschen die Freude und Wärme dieser Vorweihnachtszeit nahe zu bringen.
Freilich war da immer ein Tisch aufgebaut mit Pyramide, Schwibbogen, Räuchermännel, Engel und Bergmann,Nussknacker, Nüssen und Äpfel und kleinen Fichtenzweigen – weihnachtlich,...