Weihnachtsmärkte in Niedersachsen (190)
Sie haben einen weißen Bart - zumeist.
Sie haben einen roten Rock - mit einer Ausnahme.
Sie haben eine rote Mütze - stehend, liegend, geknickt.
Sie haben eine stattliche Größe - nicht alle. Es gibt sie auch in klein und noch kleiner.
Sie gehen unterschiedlichen Tätigkeiten nach - nicht alle, ein paar faulenzen auch.
Sie sind aus Glas, Papier, Holz, Pappe, Keramik, Metall und ein paar leuchten auch.
Sie können gestempelt...
Wenn ich durch die Strassen gehe,bewundere ich jetzt die schön geschmückten Häuser und Gärten,manche sind auch vor Häßlichkeit schon schön.Aber jeder sieht das anders.
SoVD Bad Grund fährt am 11. Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig
Bad Grund (kip) Der Weihnachtsmarkt „Rund um den Dom“ und zu den Schloss-Arkaden in Braunschweig ist das Ziel der Fahrt des SoVD Bad Grund am Mittwoch, 11. Dezember. Anmeldungen nehmen der Vorsitzende Harald Riedel, Telefon (05327) 2178, und seine Stellvertreterin Elke Braatz, Telefon (05327) 2486, entgegen.
Eifrig wurde zu Weihnachten gebastelt
Bad Grund (kip) ´Wie in den Vorjahren hat die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zum Weihnachtsbasteln unter der Leitung von Karin Köhler im Vereinsraum „Altes Rathaus“ eingeladen. Karin Köhler freute sich über die gute Beteiligung und stellte einige Bastelobjekte vor. Einige der teilnehmenden Frauen basteln aus Zweigen einen Weihnachtsstern, während andere Weihnachtsmänner mit roten...
Im Riesenrad war ich ewig nicht ,doch jetzt wurde ich von zwei Freundinnen dazu überedet,also ging ich mit Widerwillen in das Rad.Beim ersten Rundgang haben wir alle gequietscht,doch dann ging es,so habe ich sogar ein paar Bilder machen können,von hier oben war der Trubel da unten gut zu sehen.Dann stieg ich mit wackeligen Beinen aus und in das Getümmel der vielen Weihnachtsmarkt Besucher.
Durch die Böttchergasse wurden wir geschoben,was bei diesen vielen Besuchern logisch war.Dann sind wir zur rechten Zeit dort gewesen als das Glockenspiel zu spielen an fing.Es war ein Lichtermeer auf das wir danach zugingen.Über die Menschenmassen konnte man das Rathaus gut sehen.Seit 1973 steht es unter Denkmalschutz,im Juli wurde es zusammen mit dem Bremer Roland von der UNESCO zum Weltkurturerbe erklärt.Am Ostportal wird...
Schon lange hatten wir das Gänseessen geplant;wir wurden sehr schnell bedient,so konnten wir gleich in das schöne Duderstadt gehen.Hier war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut,es war alles da, ein Glühweinstand,Karussell und der Weihnachtsmann war auch unterwegs.Wir sahen uns die Kirche an,das gefällt immer.Später haben wir noch einen Eierlikör Punsch getrunken,das wärmte schön auf.Das Tabalugahaus von Peter Maffay, haben...
Wie jedes Jahr hatte Frau Schön wieder diese beliebte Ausstellung in den Räumen der Petruskirche vorgestellt.Die Aussteller hatten wirklich wie jedes Jahr schön Dinge gezeigt,hier war für jeden etwas dabei,obwohl man vorher sagt,ich habe ja alles,wundert man sich hinterher was man alles in seiner Tasche verstaut hat,so soll es ja sein.Natürlich wird auch eine Pause eingelegt und das gute Kuchenbüfett etwas erleichtert.Hier...
Schnell waren alle Plätze im Bus vergeben.denn es ging nach Hameln.Hier angekommen wartete schon ein Weserschiff auf uns,es sah alles weihnachtlich aus.Für uns waren die Tische, zum Kaffeetrinken gedeckt,das Ausrichterpaar hatte alles bestellt.Man konnte sogar auf´s Deck gehen,es war nicht kalt.Jetzt ging es zum Weihnachtsmarkt,wie auf jedem Weihnachtsmarkt konnte man alles kriegen,dann ging es darum was trinken wir,was ja...
Wie jedes Jahr wurden im Saal der St Barbara Kirche,schöne Basteleien ausgestellt.Und es wurde sehr gut gekauft.Schön war es,daß wir von einem Engel empfangen wurden,eine gute Idee.Auch die Kuchenbäckerinnen haben ihr bestes getan,es war schwierig ein Stück zu finden;denn die waren alle einmalig.Natürlich legten wir eine Kaffeepause ein,und hatten schnell Kontakt mit den Leuten.Später wurden noch ein paar schöne Dinge gekauft.
Bergstadt Bad Grund im weihnachtlichem Glanz
Bad Grund (kip) Seit heute am 1. Dezember erstrahlt Bad Grund im weihnachtlichen Glanz. Der Brunnen mit Zwergenkönig "König Hübich" vor der mächtigen St. Antonius-Kirche hat eine aus Fichtenzweigen und vielen Lichtern gebundene Krone erhalten. Rote Schleifen zieren diese Krone und ein großer Stern strahlt auf den Antonius-Platz.
Kunigunde Kleinert hat seit Wochen die Krone mit...
Wie jedes Jahr haben wir wieder den Basar Kreativ und schön besucht,es hat sich für Besucher und Anbieter wieder gelohnt.Als erstes besuchten wir die Kaffeestube;denn da wir etwas später kamen, waren nicht mehr so viele Kuchen im Angebot.Danach machten wir unseren Rundgang und bewunderten die schönen dort ausgestellten Teile.Natürlich wurde das eine oder andere schöne Stück gekauft,besonders gut fanden wir den Einfall, von...
Wir waren in Veldenz angekommen.Nachdem wir unsere Zimmer aufgesucht haben,wurden wir beim Essen,von dem Besitzer der Pension Weinhaus am Schieferfels begrüßt.Er erzählte vom Werdegang des Weines und nach dem leckeren Essen,wurde der gute Wein probiert ,anschließend wurde,bei schöner Musik, getanzt und geschunkelt.Wie man sieht hatten alle Freude daran.Und macher konnte nicht ins Bett finden.