Wegekreuze, Marterl (25)
Da es uns nicht möglich ist alle Kriegsgräber in Deutschland und der ganzen Welt zu besuchen, suchen wir Fotos von Kriegsgräberanlagen.
Hier fehlen uns noch z. B. Bilder von dem zugehörigen Friedhof Kursk-Besedino
http://www.kriegstote.org/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Kriegsopfer/kriegsopferfriedhof_bilder&friedhof=Kursk%20-%20Besedino
Falls ich mit der Suche gegen die Regeln hier verstoße bitte löschen
danke und...
Zu Ehren Papst Johannes II. wurde in Neustadt in Oberschlesien, (heutiges Polen),
dieses Denkmal nach seinem Tode, auf dem Platz der Kirche Sankt Michael errichtet.
Wegen der heutigen Heiligsprechung von Johannes II. in Rom, erreicht dieses Foto besondere Aktualität.
Das Foto entstand bei meinem Urlaub 2013 in meiner Heimat Oberschlesien.
Rosenberg in Oberschlesien
Im Nachbarort von Altzülz, in Rosenberg steht dieses Mahnmal am Straßenrand!
Altzülz!
Ein Dorf, in Oberschlesien, unweit des Altvatergebirges, zwischen Oppeln, Oberglogau und Neustadt gelegen, gedenkt mit diesem Mahnmal der Tapferen Soldaten, die im ersten und zweiten Weltkrieg ihr Leben für ihre Heimat verloren!
Die Überschrift habe ich von Elfie Haupt übenommen.
Friedhof in meiner Geburtsstadt Zülz in Oberschlesien, Okt. 2013.
Beim Besuch der Gräber meiner Bekannten, entdeckte ich einige, die so ganz anders aussahen, wie die Üblichen. Bei diesen Grabsteinen war außer dem Namen, alles was deutsch geschrieben war, herausgemeißelt.
1945, bei der Übernahme Schlesiens durch die Polen, wollte man wohl das seit dem 12. Jahrhundert...
Zwischen Neiße, Neustadt und Oppeln, liegt das historische Städtchen Zülz, heute Biala. Hier entdeckte ich dieses Denkmal, des unbekannten Soldaten, aus dem 2. Weltkrieg 1939 - 1945 und 2 Soldatengräber aus dem 1. Weltkrieg!
My Heimat ist die Stadt Zülz in Oberschlesien und in Bobingen bei Augsburg "da bin i dahoam".
Mit 12 Jahren bin ich mit unserer Familie 1945 aus Zülz, einem kleinen historischen, von einer Stadtmauer eingerahmten Städtchen, geflüchtet und in Bobingen heimisch geworden. Das Ortsbild von Bobingen hat sich seit 1945 von einem Dorf, zu einem schönen Städtchen gewandelt. Bei einem Bummel durch die zwei Städte, entstand diese...
Es ist schon komisch, unsere Politiker, die Herren Volksvetreter, sparen zigtausende Arbeitsplätze bei der Bundeswehr ein und tun das mit einer kleinen Tagesmeldung ab, wehe eine Firma hätte das eingespart, ja da wären sie aber in sämtlichen Sendern mit immer noch besseren Ideen gewesen. Hier werden wiederum unter anderem Lehrstellen für Fachkräfte, die wir ja so dringend brauchen, eingespart.
Begreifen die nicht das die...
An einem der letzten schönen Herbsttage fuhr ich am Kloster Lohhof vorbei, schon viele Jahre dachte ich, da muß man doch mal ein paar Fotos machen, aber es war immer zu wenig Zeit dazu, an diesem Tag jedoch, auch das Licht war besonders, schaffte ich es auf die Bremse zu treten und ein paar Foto zu machen die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Zur Geschichte des Klosters
1445 erstmalige Erwähnung des Lohhofes
1616...
Flurbereinigung in Reinhartshausen
Für alles hat man Geld, aber nicht mal einen geringen Betrag, um den Platz um das Wegekreuz an der Straße Richtung Waldberg herzurichten.
Flurbereinigung ein schönes Wort, aber was steckt dahinter?
Die Kleinflächenbesitzer sind die Dummen und von den Fluren von früher bleibt nichts mehr übrig, am Ende ist eine monotone Landwirtschaftsfläche entstanden, um noch mehr von dem Mais und...
griasd's Eich
Wir haben ein kleines Jubiläum
Heute wurde der 25.000 Kriegstote eingegeben
Zudem sind bei uns 835 Kriegsteilnehmer verzeichnet
Außerdem 934 Teilnehmer und Tote der Kriege 1805-1815, 1966, 1870/71
2089 Denkmäler und Friedhöfe, darunter ca. 130 U-Boote
und 86 Wegekreuze und Kapellen
www.kriegstote.org
Herzliche Grüße und Danke an die, die uns mit Foto u.s.w. unterstützt haben,
damit diese Opfer...