Unser schönes Sauerland (487)
Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden
Am Samstag, 22.01.2022, 10.00 Uhr, habe ich mich spontan zum Gut Rödinghausen aufgemacht und hatte Glück:
Noch bis zum 30.01.2022 kann die Ausstellung „Frohe Weihnacht auf Gut Rödinghausen" besucht werden. Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Heimatmuseum Fröndenberg.
Der Eintritt ist frei.
Mich erwartete dort historisches Spielzeug, u. a. Puppenstuben, Kaufmannsläden,...
Gut Rödinghausen,
Fischkuhle 15, 58710 Menden-Lendringsen
Noch bis zum 30. Januar 2022 ist die mit hoher Nachfrage verlängerte Ausstellung mit 25 Arbeiten aus 25 Jahren zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Patrick Lemke lebt und arbeitet in Berlin. 1972 geboren in Montreal (Kanada), 1976 Rückkehr der Familie nach Deutschland, wohnte bis 1992 in Fröndenberg.
Er bearbeitet Leinwände mit Lack und Terpentin, bis dass ein...
Von 2003 bis 2019, immer im November im gleichnamigen Gasthof Dederich, hielt Elmar Dederich, meist gemeinsam mit dem Heimatdichter Norbert Rickenbrock, außerordentlich gut besuchte heimatgeschichtliche Vorträge über "seinen" Ortsteil Lendringsen. 2019 starb Norbert Rickenbrock, 2020 kam die Coronapandemie. 2021 wollte Dederich die Vortragsreihe eigentlich wieder fortsetzen. Die lange bestehende Ungewissheit, ob Corona...
Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden (Sauerland),
Telefon: 02373/9195591
Am 16.10.2021 ist es endlich soweit … „Der Vorname“ hat Premiere!
Am 14.10.2021 war ich bei der Generalprobe dabei.
Geplant ist ein gemütlicher Abend unter Freundenk bei Pierre und seiner Frau Elisabeth in einer Pariser Wohnung. Eingeladen sind Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna, außerdem noch Claude Gatignol, seit...
Rote Telefonzelle in Menden
Montag, 15.03.2021:
Da fahre ich doch eben an der oben genannten Telefonzelle vorbei, gucke, gucke nochmal, halte an und sehe dies:
Die Türscheibe ist nicht mehr da, der Kopf mit der Bärenfellmütze ist nicht mehr zu sehen. Diese Telefonzelle ist doch eine Erinnerung...
Eine völlig sinnlose Zerstörung!!!
🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈
Sonntag, 07.03.2021
Zwischen der westlichen Innenstadt und dem Stadtteil Platte Heide liegt der Galbusch – ein Hügel, der zum Denkmal für Gefallene und Kriegsgefangene wurde.
Das 15,5 Meter hohe Betonkreuz steht auf einem 5 x 3,5 m breiten Sockel und erinnert diejenigen, die es erblicken, an die zahllosen Opfer der beiden Weltkriege.
Neben einem Ort der Ruhe, der mit Bänken zum Verweilen einen weiten Ausblick nach...
Sonntag, 28.02.2021,
Oesberner Weg 11, 58708 Menden (Sauerland)
Die Sonne schien und lud zu einem Spaziergang rund um das geschlossene Waldrestaurant in Menden ein.
Meinen Wagen stellte ich bei der Freizeitanlage "Almterassen" (Minigolf und Pit-Pat) ab, und los ging es den Berg hinauf, vorbei an der Rückseite des ehemaligen Waldrestaurants, weiter an der Tennisanlage des Tennisclub Rodenberg-Menden e. V., um dann auf den...
8.50 Uhr!
Heute bin ich aufgewacht, da sah ich die weiße Pracht. Pflugs in warmes Zeugs gepackt, bin ich in den Garten getappt, um diese Bilder zu machen, als Beweis: Auch hier wird es endlich weiß.
Heute habe ich mich aufgemacht zu einem kurzen Spaziergang durch die City von Menden.
Wie ausgestorben. Gut so.
Zwischen dem 16. Dezember 2020 und 10. Januar 2021 wird/wurde das öffentliche Leben in vielen Bereichen heruntergefahren.
Ob die jetzt beschlossenen Maßnahmen ausreichen, um die Infektionen wirksam zu reduzieren, bilanzieren Bund und Länder am 5. Januar 2021. Dann wird also beraten, wie es nach dem 10. Januar...
Hexenteich Menden,
Oberoesberner Weg, 58706 Menden
Lange, lange war ich nicht mehr an meinem geliebten Hexenteich. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich um 11.30 Uhr dort angekommen. Der Parkplatz war brechend voll. Ist halt ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Es freute mich aber sehr, dass bei meinem Rundweg um den Teich dort gar nicht so viele Menschen unterwegs waren. Es gibt ja genug Wanderwege/Laufwege.
Wer mag,...
Einfach nur herrlich.
Ein außergewöhnlicher Herbstspaziergang erwartet euch bis zum Sonntag, 25.10.2020!
Karten könnte ihr online erwerben.
Sauerlandpark Hemer, Nelkenweg 7 58675 Hemer
Hier ein paar Bilder vom Abendspaziergang im Sauerlandpark Hemer anläßlich des HerbstLichtgarten 2020!
Rund 4,5 Kilometer Kabel haben die Macher und Illuminationsexperten Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld gemeinsam mit vielen Helfern verlegt, um auch die entlegensten Bereiche des Parks mit Strom zu versorgen. Bis zum Sonntag, 25.10.2020, ist der Lichtergarten zu bewundern.
Montag, 12.10.2020
HerbstLichtgarten 2020
Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht.
Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick Zack Weg).
Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch...