TSV Steppach (364)
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die praktisch jedermann erlernen kann und sich für Jung und Alt gleichermaßen eignet. Du benötigst dazu keine außerordentliche Fitness oder Kraft. Denn das Geheimnis der Aikidotechniken besteht darin, zuvor den Angreifer aus dem Gleichgewicht zu bringen, was meist durch kreis- und spiralförmige Bewegungen – und nicht mit Hilfe von hohem Krafteinsatz- erreicht wird. Durch die vielseitigen...
Wir Aikidoka vom TSV Steppach freuen uns, den Meister Sensei John Emmerson (5. Dan) bei uns zu einem Wochenendlehrgang begrüßen zu dürfen. Nachdem John Emmerson sein Können in St. Gallen und in anderen bayerischen Vereinen in den Tagen zuvor offenbarte, beehrt er uns in Steppach mit einem Lehrgang am 19. und 20. Mai. Danach wird er wieder in seine Heimat England zurückkehren.
Wir sind sehr auf seine Ausführungen von...
Als Abschluss seiner Tournee durch Deutschland und die Schweiz besuchte Meister Sensei John Emmerson (5. Dan) aus England die Aikido-Abteilung des TSV Steppach am 19. und 20. Mai zu einem Wochenendlehrgang.
Zusammen mit Aikidoka aus Schwaben, Baden-Württemberg und England trainierten wir an den beiden Tagen intensiv und verfolgten gespannt, wie schnell und präzise der Meister die vielseitigen Techniken beherrschte. Den...
Wir haben unseren Stamm an Übungsleitern erweitert.
Neu im Team:
Daniela Malkusch, Sandan.
Seit Jahren mit Herz und Liebe auf der Tatami und nun, exklusiv für dich da.
Auf alle Fälle eine Bereicherung.
Viel Vergnügen und freudiges Üben...
Die Zeit nimmt ihre Pflicht war und vergeht.
Ein Jahr endet, ein Neues beginnt.
Mit ihm, ein paar kleine Veränderungen bei unseren Übungszeiten:
ab dem 11.01.2011 geht es wieder los. Hier eine kurze Übersicht für Dich:
Erwachsene (15+):
* Dienstag: 19:15h bis 21:30h.
Hier ist ein zusätzlicher Ein-/ Ausstieg ist um 20:15h möglich
* Donnerstag: 20:15h bis 21:45h.
Jugend (12+):
* Dienstag:...
Zur neuen "Saison" ändern wir unsere Trainingszeiten an den Dienstagen.
19:45 Uhr bis 21:15 Uhr
siehe auch: http://tsv-steppach.de/aikido
Liebe Grüße
Daniela Malkusch vom TSV Steppach, besteht erfolgreich die Prüfung zum 3. Dan.
Übung macht den Meister, heißt es. Eine, die eine meisterliche Prüfung abgelegt hat, ist Daniela Malkusch vom TSV-Steppach. Beim Aikido-Weihnachtslehrgang in Ellingen bestand sie mit Bravour ihre Prüfung zum 3. Dan. Insgesamt nahmen rund 130 Aikidoka aus England, Frankreich, Belgien und Deutschland an dem Lehrgang mit Sensei John Emerson aus...
eine kleine Reminiszenz aus der Feder der Stadtzeitung zu unserem letzten Lehrgang:
Aller Anfang ist schwer, heißt es. Kann sein, muss aber nicht.
Um dir deinen ersten Schritt auf neuem Weg zu erleichtern, bieten wir Dir einen speziellen Anfängerkurs an. Damit lernst Du die ersten Grundlagen dieser faszinierenden Kampfkunst kennen und kannst dir in 6 Wochen deine eigene Meinung auf Grundlage eigener Erfahrung bilden, ohne Dich gleich als Mitglied an unseren Verein zu binden. Danach - fühle dich frei zu...
Nach dem lang anhaltenden Winter konnte die Wanderabteilung des TSV Steppach das erste Mal bei frühlingshaften Temperaturen wieder die Natur genießen. Der Weg führte uns von Röfingen über das Schloss Haldenwang am Freibergerhof vorbei, durch den Fetzerwald und den Fetzerseen entlang. Unterwegs haben wir bei einer wunderschönen Wegkapelle einem Geburtstagskind ein Ständchen gesungen. Über den Römerweg erreichten wir unsere...
Bei wunderschönem Herbstwetter waren 24 Wanderer des TSV Steppach streckenweise auf dem Jakobsweg unterwegs. Begleitet hat uns wieder einmal unser 1. Bgm. Herr Durz mit seiner kleinen Tochter. Der Weg führte uns durch Wiesen und Wälder, mal bergauf und mal bergab bis zur Wies. Fast wie einst steht auch heute noch die Wallfahrtskirche zum "Gegeißelten Heiland" einsam gelegen im kleinen Weiler Wies. Die Wieskirche hat von der...
Bei sibirischen Temperaturen haben 35 Wanderer/innen des TSV Steppach mit der Stadträtin Maria-Stephanie Kemmerling Augsburg erkundet. Sie erfuhren viel über das Rathaus, daß die Zirbelnuss, die eigentlich ein Zapfen ist, vier Meter hoch ist, dem Perlachturm, den Elias Holl im Zuge des Rathausbaus 1614, den Turm auf 70m erhöhte. Es ging bis zum Fuggerplatz mit dem Fugger Denkmal und dem Maximillian-Museum. Weiter über den...
Die Wanderabteilung des TSV Steppach besteht nun schon seit 35 Jahren. Seit 1986 wurden jährlich ca. 10 Wanderungen durchgeführt. Das sind, wenn man es hochrechnet, rund 350 Wanderungen. Wir haben in dieser langen Zeit auch 18 Mehrtagesausflüge und 32 Tagesfahrten unternommen. Es waren wunderschöne Ziele, die Erich und seine Frau organisiert hatten. In allen Himmelsrichtungen waren wir unterwegs. Die Jubiläumsfahrt nach 20...
Die Wetterprognose für den 04. Juni 16 war nicht gerade super. Nichts desto trotz begaben sich 45 Wanderer auf nach Bregenz. Auf dem Hinweg legten wir einen Stopp in der freien Reichstadt Memmingen, der Stadt der Tore, Giebel und Fassaden, ein. Memmingen besitzt die besterhaltenen Gebäude von Süddeutschland. Bestaunen konnten wir das Renaissancerathaus – das Steuerhaus – die Großzunft am Marktplatz. In zwei Gruppen...
Zurück in die Vergangenheit
Am 2. Juni waren 40 Wanderer/ innen wieder zu ihrer Wanderfahrt unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein bei der Abfahrt führte uns der Bus über Landsberg und Schongau entlang des Bayerischen Rigi über Peißenberg nach Großweil – Glentleiten ins größte Freilichtmuseum Südbayerns.
Hier konnte man einen umfassenden Einblick in den ländlichen Alltag der Menschen in Oberbayern von einst nehmen....