TSV Lützelburg (66)
Hauptvorstand Helmut Stürzenhofecker lud zum Vereinsabend des Theater- und Sportvereins Lützelburg ein. Geladen war neben den Ehrenmitgliedern und etlichen Jubilaren auch eine Vielzahl von ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Personen mit TSV-Ehrennadeln und Urkunden geehrt:
25 Jahre: Josef Heigl, Marianne Kuhn, Markus Seitz, Margit Stürzenhofecker, Andreas und Stefan...
Am Freitag, 20. Juli steigt die Stadlparty in Lützelburg am Sportplatz. Am Samstag Hobbyturnier mit 32 Mannschaften, anschließend Stadlparty II. Am Sonntag vier Jugendturniere (E- und F-Junioren)
Silvano Tuiach "Reine Nervensache"
am 18. Februar 2011 um 20:00 Uhr im Theaterheim Lützelburg.
Eintritt: 15 €
Keine Platzreservierung, freie Platzwahl.
Vorverkauf: Schreibwaren Nettl in Gersthofen und Theaterheim Lützelburg.
Nun kurz zum Programm:
Silvano Tuiach spielt in seinem neuen Programm die Rolle des Herrn T. Er sitzt im Wartezimmer seines Neurologen, Dr. Pieks, zusammen mit anderen Patienten. Bei den...
Wunschzettel
Liebes Christkind, wir, die Mitglieder der Theaterabteilung des TSV Lützelburg, haben da einen ganz besonderen Wunsch.
Wir wollen nächstes Jahr ein sehr aufwändiges Stück mit dem Namen „Die Pfingstorgel“ spielen. Und dafür brauchen wir gaaaaaaanz viele Schauspieler. Sei doch so lieb und lass den ein oder anderen Interessenten diesen Artikel lesen….und dann soll er sich ganz schnell unter 0821/495449 oder...
Auf geht's zur Freilichtbühne nach Lützelburg!
Premiere am 30.Juni 2007 um 20.30 Uhr
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen der Freilichtbühne für die diesjährige Jubiläums- Theatersaison. Wir feiern das Jubiläum 50 Jahre Freilichtbühne Lützelburg und 60 Jahre TSV Lützelburg.
Unter der Regie von Ankatrin Giussani
wird das Stück "Das Wirtshaus im Spessart" gespielt.
Die Lützelburger Theaterkids spielen im Januar 2008 an folgenden Tagen: Freitag 11.01.08 / Samstag 12.01.08 / Sonntag 13.01.08 / Freitag 18.01.08 ausverkauft / Samstag 19.01.08 und Sonntag 20.01.08 jeweils um 16:00 Uhr im Theaterheim Lützelburg
das Märchen:
Die sieben Siegel
Von Thorsten Böhmer (Musik von Patrick Bishay)
Ein Märchen, für Kinder von 5 - 12 Jahren geeignet, ebenso aber auch für jung gebliebene...
Bei der Jahreshauptversammlung des Theater- und Sportverein Lützelburg gab Dr. Adalbert Wagner nach vier Jahren das Zepter aus beruflichen Gründen ab.
Zu Beginn der Veranstaltung fasste Dr. Wagner, vor den knapp 70 der insgesamt 600 Vereinsmitgliedern, das vergangene Jahr zusammen, und gab einen kurzen Ausblick auf das kommende. Erwin Kuchenbaur erläuterte detailliert die Finanzen, und bescheinigte, dass der TSV trotz hoher...
Programm „Heimatkunde!“
Das bekannte Augsburger Kabarettisten-Duo präsentiert sein neues Programm: „Heimatkunde!“. Erleben Sie zwei „Unterrichtsstunden“, die Sie nicht vergessen werden: Checken Sie ein im neuen Wellnesshotel „Zum Sudelwirt“ mit seinem veganen Schweinebraten! Haben Sie Mitleid mit Helikopter-Müttern, Augschburger Männern in der „Midlife-crisis" und Menschen, die dem Selfie-Wahn verfallen sind! Sie erfahren,...
Die Freilichtbühne Lützelburg spielt dieses Jahr eine Komödie von Curt Götz: Das Haus in Montevideo
Eine Komödie im alten Stil – über Moral, Versuchung und Belohnung der Tugend in 4 Akten.
Zum Stück:
Professor Traugott Hermann Nägler hat strengste Prinzipien, was Moral, Pflichterfüllung und Disziplin angeht. Das bekommen nicht nur seine Schüler, sondern auch seine liebenswerte Gattin und seine zwölf Kinder zu spüren....
Lützelburg: Theaterheim Lützelburg | Dieter Willutzky’s Schnelle Kapelle
Sie heben sich nicht gesucht, und doch gefunden!
Dieter Willutzky’s „Schnelle Kapelle“ wurde im späten Frühjahr 2012 quasi „aus dem Boden gestampft“, darum kann der Name der Band nicht treffender
sein. „Wir sind selbst überrascht“, mit welch einem atemberaubenden Tempo wir in kürzester Zeit ein gemeinsames Bühnenkonzept erstellt haben“, so...
„luvenis“, die neu gegründete Jugendtheatergruppe des TSV Lützelburg gibt heuer ihr Debüt mit einem heiteren Stück von Rudolph Kühnl, das durchaus auch nachdenkliche Passagen hat.
Der durch Alkohol und Drogen völlig heruntergekommene Physiker Thommy kämpft ums Überleben. In seiner Verzweiflung bittet er das Jenseits um Hilfe. Er verstrickt sich in den Kampf zwischen dem „Bösen“ in Gestalt eines Dämons unterstützt von...
ES IST WIEDER SOWEIT - Am Freitag den 20.07.2018 bebt der Stadl in Lützelburg am Sportplatz.
Auch heuer veranstalten wir wieder die Kultparty im Stadl #wirgebengas
Der TSV Lützelburg läd zu einer wilden Partynacht! Und alle feiern mit!
Günstige Drinks und der leckere Lützelburger, dazu der beste Partysound Querbeat von Dj D-Tronic - es wird eine MEGA FEIEREI!
Wir freuen uns auf viele Gäste, gutes Wetter und eine...
Nach fast fünf Monaten öffnete die Dorfgaststätte Theaterheim in Lützelburg wieder seine Pforten. Die Vereinsführung des Theater- und Sportvereis Lützelburg nutzte die Zeit, und renovierte die Gasträume teilweise in Eigenleistung und natürlich mit professioneller Hilfe. In neuem Glanz und mit italienischem Flair begrüßen nun die Wirtsfamilie Franco und Theresa Rossini ihre Gäste. Mit einer abwechslungsreichen und...
Was tun, wenn der „Männernotstand“ Einzug hält? Wenn aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht genügend Männer für ein vernünftiges Theaterstück zur Verfügung stehen, man das treue Publikum aber nicht vor den Kopf stoßen will? Genau, man macht einen Sketche- und Tanzabend.
So geschehen am 07.07.12 bei der Theaterabteilung des TSV Lützelburg.
Doch vorher noch die großen Vorbereitungen. Wer macht mit? Welche Sketche...
Dies soll gefeiert werden. Aus diesem Anlass kommt am 19.12.2013
"Greg is Back" an die Schule.
Chorleiter Martin Seiler wird den Vormittag über mit dem Großen Chor des Paul Klee Gymnasium ein oder zwei Stücke einstudieren und am selben Abend ab 19:30 Uhr ein Konzert mit „Greg is back“ in der Aula der Schule veranstalten. Ein Höhepunkt dieses Konzertes wird natürlich der Auftritt des Großen Chores mit seinen erarbeiteten...