Stopp A4 (55)
Der BUND-Waldeck-Frankenberg und der BUND Hessen zeigen am 06.Juni 2012 um 19.00 Uhr in der Ederberglandhalle Frankenberg den Film Gasland.
Der Eintritt ist frei
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Kreisverband Waldeck-Frankenberg möchte die Verbraucher auffordern, kein Ei mit der „3“ zu kaufen!
Beachten Sie beim Ostereierkauf! Auch zu Ostern sollten Verbraucher Flagge zeigen und sich nur Eier ohne 3 ins Nest legen.
Jedes Jahr an Ostern werden in Deutschland besonders viele Hühnereier gegessen. Und besonderen Spaß macht vorab das Färben und Verzieren der Eier....
Der hessische Landesverband des BUND hat im Rahmen seiner diesjährigen Delegiertenversammlung am Samstag im Bürgerhaus Gallus in Frankfurt den „Eduard-Bernhard-Preis” an die langjährig aktiven BUND-Mitglieder Traude und Hans Ackermann verliehen.
Mit der Verleihung des Preises ehrt der BUND Hessen einen der engagiertesten Streiter für den Umweltschutz und gegen die Atomenergie. Eduard Bernhard ist im Jahr 2007 am Jahrestag...
Gestern Abend: "BUND-Wildkatzenvortrag vom Frank Schütz bei der Jahreshauptversammlung vom Heimat- und Kulturverein Viermünden." Großer Erfolg, das ist gerade hier sehr wichtig, in Raum Viermünden beginnen wir mit der Umsetzung des „Ein Rettungsnetz für die Wildkatze“ in Hessen. Im Raum Viermünden-Oberorke werden in den nächsten Wochen die ersten Bäume gepflanzt, der Termin steht noch nicht fest.
... und ruft wieder während der "Grünen Woche" zu einer Busfahrt zur Groß-Demo am 21. Januar in Berlin auf. Hier treffen sich Agrarminister aus aller Welt mit Agrarkonzernen, um die Industrialisierung der Landwirtschaft voranzutreiben. Doch diese Agrarindustrie verursacht Dioxinskandale, Gentechnik im Essen und Tierleid in Megaställen. Sie verschärft Hungerkrisen, den Klimawandel und das Höfesterben.
Der BUND fordert neben...
Wir haben es satt!
Bauernhöfe statt Agrarindustrie
Demonstration – Kundgebung – Protesttafel
Sa, 21.01.2012 – 11:30 Uhr, Berlin
Der BUND Waldeck-Frankenberg ist dabei einen Bus zur Demo zu organisieren.
Anmeldung:
Kreisgeschäftsstelle
Frankenberger Str. 12a
(Rudolf Schäfer)
35066 Frankenberg
Telefon und Telefax
(06451) 2 30 41 50
oder per Email an: rudolf(dot)schaefer(at)bund(dot)net
Die Agrarindustrie...
Exkursion anlässig der Feier der Anerkennung des Nationalparks Kellerwald-Edersse als Teil UNESCO-Weltnaturerbes durch die Weltnaturerbeflächen. Führung durch Achim Frede und dem Chef des Nationalparks Manfred Bauer.
Unweit Frankenberg konnte der BUND in den vergangenen Jahren zwei Grundstücke kaufen und aus monotonen Äckern wahre Schmetterlingsparadiese machen. Jetzt können wir unserem Ziel, dort ein Mosaik aus verschiedenen Überlebensinseln für seltene Schmetterlingsarten zu sichern, ein gutes Stück näherkommen.
Noch besteht hier eine Wiese mit zahlreichen Blüten, in denen unsere Falter auftanken können. Diese Fläche ist ein Kleinod,...
Die Grünen aus Waldeck-Frankenberg schneiden die Gleise bei der Bahnstrecke Frankenberg-Korbach frei!
Im Bioladen Frankenberg (Untermarkt 1) liegen Unterschriftenlisten gegen die Zwingerhaltung der Füchse im Wildpark Frankenberg aus, hier können Sie unterschreiben.
Schluss mit Zwingerhaltung von Füchsen!
Skandalöse "Schliefanlage" im Wildpark Frankenberg muss abgeschafft werden!
Zur Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Füchsen werden auf dem Gelände des Frankenberger Tierparks seit Jahrzehnten Füchse in einem Zwinger...
Liebe BUND-Mitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde,
zur Jahreshauptversammlung lade ich herzlich ein:
Samstag, 5. November 2011
Gasthof Nuhnetal in Rengershausen
Anschrift: Braunshäuser Str. 3
13.30 Rundwanderung mit Anke Schütz
15.00 JHV und Kaffee u. Kuchen
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes Kreisverband und Ortsverband
3. Bericht der...