Stadthalle Neusäß (325)
Wer kennt ihn nicht, Deutschlands erfolgreichsten Kinderliedermacher der letzten 25 Jahre? Nach mehrjähriger Pause kommt Detlev Jöcker am Sonntag, 6. Mai 2007 mit Liedern, die in Beine, Hände und Herzen gehen, endlich einmal wieder nach Neusäß.
Ein gewagter Titel, auf den ersten Blick. Unweigerlich muss man an den Kampf der Möbelgiganten denken – lebst du noch, oder wohnst du schon und an die herrliche Antwort, schraubst du noch oder ..., die der wortgewandt Willy Astor, wer sonst, erfand, der heuer auch in unserem Kabarettprogramm zu finden ist.
Ist Boogie Woogie ein Domäne männlicher Pianisten? Bei 20 Boogie-Nächten, die Peter Heger in ganz Bayern schon veranstaltete, traten 65 männliche gegen 2 weibliche Pianisten an. Am Donnerstag, den 15. März 2007, gastiert er um 20 Uhr in der Stadthalle Neusäß.
Freitag, 26. Januar 2007, 20 Uhr
Frankreich im ancien régime, kurz vor dem Ausbruch der Revolution. Den Tanz auf dem Vulkan inszeniert die durchtriebene Marquise de Merteuil.
Rosenmontag, 19. Februar 2007, 20 Uhr
Nachdem das Silvesterkabarett im Nu ausverkauft war, wie alle Jahre wieder, gibt es nun am Rosenmontag die nächste Gelegenheit, das neue Programm des Erfolgsduos Herr und Frau Braun bei uns zu sehen.
Die Heilige Lucia gilt als Trägerin des himmlischen Lichts, lateinisch lux. Sie soll mit Kerzen auf dem Haupt, um beide Hände frei zu haben, nachts Lebensmittel in die Verstecke verfolgter Christen geschmuggelt haben. Im Mittelalter beschenkte man am Luciatag Kinder und speiste die Armen. Das 16. Jh. verlegte die Bescherung auf den 24. Dezember. Das Fest der Heiligen Lucia wird am 13. Dezember gefeiert, nach gregorianischem...
Sämtliche Decorationen und Costüme sind ächt historisch. Um jegliche moralischen Verwirrungen oder gar Verwerflichkeiten auch fürderhin ausschließen zu können, bittet die Direktion des Theaters um Verständnis dafür, dass nur denjenigen Personen Zugang zum Zuschauerraum gewährt werden kann, welche über einen ausgezeichneten Leumund verfügen und also in gefestigtem geistigen wie körperlichen Zustande sich befinden.
Zarah Leander-Revue in Neusäß geht unter die Haut.
Die Musik-Theater-Saison 2006/2007 begann in Neusäß nicht mit einem konventionellen Stück, sondern mit einem Wagnis, einem rundum gelungenen. Sich an einer Ikone zu messen, stellt ein Risiko dar, zumal wenn es sich um eine große Diva handelt.
Fulminanter Saisonauftakt mit Deutschlands bestem politischem Kabarettisten vor ausverkauftem Haus Nach jahrelangen Bemühungen gelang es der Leiterin der Neusässer Stadthalle Anneli Bronner just in dem Augenblick, in dem Georg Schramm aus dem „Scheibenwischer“ ausstieg, ihn, einen der bedeutendsten deutschen Kabarettisten, wenn nicht überhaupt den derzeit besten, nach Neusäß zu verpflichten. Ein Saisonauftakt nach Maß. Die...
Im März feierte das „Dschungelbuch“ als Coproduktion der Stadthalle Neusäß mit der Ballettfördergruppe Tingreen in der Stadthalle Neusäß seine umjubelte Premiere. Ob der vorlaute Mogli, der gemütlich tollpatsche Bär Balu, der gefährliche Tiger Shirkan, selbst die falsche Schlange KA, sie alle eroberten auf Anhieb die Herzen der zahlreichen Zuschauer.