Sozialverband Ronnenberg (420)
Der SoVD Ortsverband Ronnenberg lädt seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier in das Gemeinschaftshaus Ronnenberg, Weetzer Kirchweg am Samstag, den 07. Dezember 2013 um 15.00 Uhr ein. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken wollen wir das Jahr 2013 ausklingen lassen. Außerdem gibt es einige Überraschungen. Anmeldungen nehmen bis zum 03. Dezember Mentner’s Tel. 1053, Lehmann’s Tel. 1062 und Meyer’s Tel.: 7457 entgegen.
35 Mitglieder der Wandergruppe des SoVD OV Ronnenberg konnte Hans Mentner auf dem Ronnenberger Bahnhof begrüßen, die mit ihm mit der S-Bahn bis zum Fischerhof fuhren und dann in die Buslinie 200 umstiegen. Ihr Ziel war das Neue Rathaus in Hannover. Dort erwartete uns bereits Herr Böhmer vom Besucherdienst zu einer Führung. Bevor er uns die vier Stadtmodelle in der Halle im Einzelnen erläuterte, beschrieb er kurz die...
Der SoVD OV Ronnenberg lädt seine Mitglieder zu einer Diaschau ein, die am Montag, den 04. November 2013 um 15.00 Uhr in der Lütt-Jever-Scheune stattfindet. Horst Militz hat wieder die interessantesten Fotos von den zahlreichen Veranstaltungen aus 2012 zusammengestellt und wird sie uns mit seinen Kommentaren präsentieren. Als Imbiss gibt es wahlweise eine Schlachtewurst- oder eine Käseplatte. Dazu spendiert der Vorstand einen...
Der Sozialverband Ronnenberg hatte Frau Schramm-Kaa als Referentin für einen Vortrag über Bestattungsvorsorge gewinnen können, der im Heimatmuseum stattfand. Das Interesse war so groß, das alle Stühle besetzt waren.
Bestattungsvorsorge geht uns alle an. Dieses brisante Thema wurde von Frau Schramm-Kaa sehr anschaulich vorgetragen. Mit dem Bestatter seines Vertrauens kann man einen Vorsorgevertrag zur Festlegung seiner...
Helga Berger hatte wiedermal etwas Neues für den Sozialverband Ronnenberg organisiert.
29 Teilnehmer besuchten das Theater im Heidebackhaus in Walsrode im Restaurant „Schnuckenjodler“. Sie fuhren mit der Bahn bis nach Walsrode und wurden dort zum Backtheater abgeholt.
Dort sahen sie das Theaterstück Mutter’s Kurschatten. Ruth Wendland hatte an diesem Tag Geburtstag, der dann auch von dem Backtheater gebührend gefeiert...
Die Wandergruppe des SoVD-OV Ronnenberg besichtigt am 23. Oktober das Neue Rathaus in Hannover. Anschließend ist auch eine Fahrt zur Kuppel mit dem Schrägaufzug geplant. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Hans Mentner, Tel. 05109-1053.
Nach einer schweren Hirnverletzung brauchen viele Betroffene
eine so genannte neuropsychologische Therapie. Bezahlt wird sie
jetzt auch nach einer stationären Rehabilitation.
Über 420.000 Menschen in Deutschland erleiden nach Angaben des
Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) pro Jahr eine
Hirnschädigung – sei es nach einer Schädelverletzung, einem
Schlaganfall oder einer Hirnblutung. Oft müssen die Betroffenen...
Der Sozialverband Ronnenberg informiert im Rahmen seiner sozialpolitischen Vortragsreihe über die Bestattungsvorsorge. Dazu konnten wir als Referentin Frau Schramm-Kaa gewinnen. Nach dem Referat haben die Teilnehmer die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen. Der Vortrag findet am Montag, den 07. Oktober 2013 um 17.00 Uhr im Heimatmuseum in Ronnenberg Über den Beeken 13 statt.
Aus Spaß kann auch Ernst werden. Diese Erfahrung machte die Männergruppe vom Sozialverband Ronnenberg beim Bosseln in der Feldmark Ronnenberg. 18 Männer suchten eine Bosselkugel, die bei einem Wurf im Graben gelandet war. Der Graben war gut mit matschigem Morast und Wasser gefüllt und die Temperaturen waren auch nicht gerade so, wie in der Badewanne. Trotzdem waren einige so mutig, mit hochgekrempelten Hosen die Kugel zu...
Fachtagung sucht Lösungen und stellt Forderungen
breites Bündnis aus Sozialverband Deutschland (SoVD), DGB, ver.di, Landesarmutskonferenz, Diakonie und Caritas. Bei einer gleichnamigen Fachtagung in Hannover stellte das Bündnis den Wunsch nach einem Politikwechsel in den Vordergrund der Diskussionen. In Niedersachsen sei die Armut weiter angestiegen, die Spaltung zwischen Arm und Reich wachse kontinuierlich....
Ursula Pöhler: „Keine Ungleichbehandlung bei den Mütterrenten“
Hannover. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Region Hannover sammelt derzeit Unterschriften für ein gerechtes Rentensystem. Diese Unterschriftenlisten sollen an die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl am 22. September übergeben werden. Der SoVD fordert die Abschaffung der Ungleichbehandlung bei den Mütterrenten. „Es kann doch nicht sein,...
Patienten können auf Wunsch ihre Krankenunterlagen einsehen und sogar
Kopien verlangen. Doch nicht immer wird dieses Recht auch gewährt.
"Mein Arzt muss eine Behandlungsakte führen und als Patient darf ich
erfahren, was darin steht", sagt Elke Gravert von der hannoverschen
Beratungsstelle der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).
Nicht immer geht es dabei reibungslos zu. Rund 2.800 Mal im Jahr wenden
sich...
Erlebnismesse SeniorA am 20./21. September 2013 im Hannover Congress Centrum
PRO-AGING statt ANTI-AGING
Wer bezeichnet sich schon wirklich als alt und wer fühlt sich beim Angebot eines
Seniorenautos angesprochen? Die Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche der heutigen Generation älterer Menschen sind anspruchsvoll und vielfältig. Die SeniorA 2013 nimmt sich diesem Impuls an mit interessanten und aktuellen Themen wie Internet...
Mehr barrierefreie Taxen fordert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen. „Kurzfristig behindertengerechte Fahrzeuge zu bekommen, ist sogar in den niedersächsischen Großstädten unmöglich“, weiß Landesvorsitzender Adolf Bauer. Das Beispiel Hannover mache deutlich, wie schlecht es um die Inklusion im Taxi-Gewerbe bestellt sei: Der Anbieter 3811 stelle ein einziges Fahrzeug für die 500.000-Einwohner zur Verfügung,...
Der Stadtverband Ronnenberg-Wennigsen-Gehrden nahm auch in diesem Jahr mit einem Stand an der Seniorenmesse in Gehrden teil. Eine Vielzahl unterschiedlicher Aussteller, die ein breites Informationsspektrum von lokalen Pflegeeinrichtungen und Dienstleistern über Vereine bis hin zu kirchlichen Angeboten vorstellten, wurde hierfür wieder gewonnen. Einer der Themenschwerpunkte der Seniorenmesse lag vor allem in der...