Sozialverband Ronnenberg (420)
SoVD kommentiert Hildesheimer Inklusions-Resolution
Hannover. Zurückhaltend hat der Sozialverband Deutschland in Niedersachsen (SoVD) auf die jetzt von Rot-Grün vorgelegte Hildeshei-mer Resolution für Chancengleichheit und Inklusion in Niedersachsens Bildungslandschaft reagiert. Regionale Konzepte im Dialog mit den Betroffenen zu entwickeln, sei eine gute Idee, „allerdings sind alle anderen Vorschläge in der Tendenz...
Die Männergruppe des SoVD OV Rbg. hatten sich diesmal zu einer Bahnfahrt nach Bantorf verabredet. Das Wetter war leider nicht sehr angenehm, deshalb waren auch nur 12 Männer erschienen. In Bantorf angekommen, wanderten sie fröhlich zur Mooshütte um sich dort für die Rückfahrt ordentlich zu stärken.
Der SoVD OV Ronnenberg hat mit dem Griechischen Speiserestaurant IONION in der Empelder Straße 4 in Ronnenberg einen weiteren Kooperationspartner gewinnen können. Die Mitglieder erhalten ab sofort auf die Speisen der Abendkarte ab einem Preis von 10 € nach Vorlage des Mitgliedsausweises einen Nachlass von 1 €. Wir würden uns freuen, wenn dieses Angebot reichlich genutzt wird.
Region Hannover. „Erfolg oder Misserfolg von Inklusion hängen vom Willen der Beteiligten ab – nicht in erster Linie vom Geld!“ Mit diesem deutlichen Appell wendet sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vor allem an die kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens. Jürgen Mroz, 1. Kreisvorsitzender des SoVD-Kreisverbandes Hannover-Land, berichtet, dass sein Verband jetzt in Schreiben an Landkreistag, Städtetag...
Hannover. „Erfolg oder Misserfolg von Inklusion hängen vom Willen der Beteiligten ab – nicht in erster Linie vom Geld!“ Mit diesem deutlichen Appell wendet sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen vor allem an die kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens. In Schreiben an Landkreistag, Städtetag sowie Städte- und Gemeindebund reagiert Landesvorsitzender Adolf Bauer auf deren Ankündigung, notfalls vor dem...
Frauen arbeiten für gleiches Jahreseinkommen viel länger als Männer – Folgen für Karriere und Rente
Region Hannover. Hierzulande erhalten Frauen noch immer 22 Prozent weniger Lohn als Männer. Gegen diese Entgelt-Ungleichheit wendet sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Region Hannover am Freitag, 21. März, dem internationalen „Equal Pay Day“. Dieser Termin markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland...
Hannover. Während ihrer Landesjugendkonferenz haben die Delegierten der Niedersächsischen Jugend im Sozialverband Deutschland (SoVD-Jugend) eine ernüchternde Bilanz zur Umsetzung der Inklusion in Deutschland und Niedersachsen gezogen. „Menschen mit Behinderungen sind noch immer vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt, sie müssen mehr um ihr Recht auf inklusive Schulbildung, einen Ausbildungsplatz und später um einen Job...
Der SoVD-Ortsverband Ronnenberg lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am Freitag, den 21. März 2014 im Restaurant „Beim Wildschütz“ um 17.00 Uhr statt, zu der auch die Bürgermeisterin Stephanie Harms kommen wird. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Vorstandsneuwahlen und Ehrungen. Im Anschluss gibt es eine Aufschnittplatte, deshalb bitten wir um Anmeldungen bei Herta Meyer Tel.: 7457 und Renate Mentner Tel.:...
Gerade in Krankenhäusern sind Bakterien verbreitet, die immun gegen viele Antibiotika sind. Vor einer Ansteckung schützen schon einfache Hygienemaßnahmen – aber die müssen konsequent umgesetzt werden
Frauke H. steht besorgt vor dem Patientenzimmer ihrer Mutter. Vor drei Tagen war die 83-Jährige im Pflegeheim gestürzt und ins Krankenhaus gekommen. Jetzt warnt ein Türschild vor einem Erreger namens MRSA. Daneben stehen...
Hannover. „Herr Laumann sollte sich lieber dafür einsetzen, dass Pflegekräfte besser bezahlt und pflegende Angehörige auch finanziell entlastet werden, anstatt so unbedacht über den Einsatz von Ehrenamtlichen bei der häuslichen Pflege daher zu reden“, empört sich Adolf Bauer, Vorsitzender des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in Niedersachsen. Er kritisiert damit den Vorschlag des Patientenbeauftragten der Bundesregierung,...
Protesttag „Equal Pay Day“ am 21. März
Hierzulande erhalten Frauen noch immer 22 Prozent weniger Lohn als Männer. Gegen diese Entgelt-Ungleichheit wendet sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen am Freitag, 21. März, dem internationalen „Equal Pay Day“. Dieser Termin markiert den Zeitraum, den Frauen in Deutschland rechnerisch über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche...
Der Sozialverband Ronnenberg hatte wieder zur Wanderung durch Ronnenberg eingeladen. Hans Mentner hatte sich mit Hilfe von Dokumenten, die der Historiker Matthias Biester freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, eine interessante Strecke ausgesucht. Der Auftakt war der Besuch der Michaeliskirche. Dazu hatte der Küster, Herr Geiwen, extra die Kirche geöffnet. Das Bauwerk ist eine der ältesten Kirchen im Calenberger Land...
Hannover. Die bekannte Wanderausstellung „Ohne Angst verschieden sein …“, die das Leben von Menschen mit Behinderungen seit dem Mittelalter bis heute zeigt, ist vom 27. Februar bis zum 11. März im Rathaus Hannover zu sehen. Die Schau ist ein gemeinsames Projekt des Sozialverbands Deutschland (SoVD) und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Niedersachsen.
Die Wanderausstellung zeigt das Leben von Menschen mit...
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat ein Positionspapier zu den sozialen Folgen des Fiskalpaktes vorgelegt. Darin warnt der Verband vor negativen Auswirkungen in Deutschland. „Es besteht die Gefahr, dass die Politik den Fiskalpakt als Vorwand nutzt, um soziale Rechte und Standards abzubauen“, sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Dienstag in Berlin. „Die Funktionsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme und kommunalen...
Zur ersten Wanderung in diesem Jahr traf sich die SoVD-Gruppe des OV Ronnenberg wie üblich am Treffpunkt an der Sparkasse. Hans Mentner war erstaunt, dass trotz des nasskalten Wetters doch 15 Wanderer eintrudelten. Durch die Schließung von immer mehr Lokalitäten in der näheren Umgebung, wird es zunehmend schwieriger, neue annehmbare Ziele zu finden. So wanderte die Gruppe durch das Ronnenberger Holz und die anschließende...