Segeln (93)
Bei unserem letzten Kurzurlaub auf Fehmarn hatten wir das Glück, mal wieder ein Seglertreffen antiker Schiffe mit Shantychören in Heiligenhafen beiwohnen zu dürfen.
Diesmal waren wir nicht im überfüllten Hafengelände, sondern draußen auf der Einfahrtsmole/Fischereibrücke.
Das Wetter meinte es gut und wir wurden mit kräftigen musikalischen Grüßen verwöhnt.
Einfach mal so aufs Wasser blicken, träumen und die liebevoll...
Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle......
- Bestrickend schön....
Der Wolf ('sburger) im Schafspelz.
Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS.
Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli?
Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely,...
Lieber Markus,
auch von hier zu Deinem Geburtstag alles Liebe, alles Gute, ganz viel Gesundheit, ganz viel Glück und dass Dir Deine Gedanken und Gebete und Beiträge für myheimat nie ausgehen mögen.
"Begegnungen und Erlebnisse im Alltag sind die Noten einer lebenslangen großartigen Symphonie"
Noch ganz viele socher Begegnungen und Erlebnisse für Dich und alle anderen Menschen, die in Deinen Gedanken zuhause sind.
Ein paar Bilder von der Eisparty 2012 in Steinhude.
Es gibt eine traditionelle und eine moderne Methode, Boote aus Holz zu bauen. Bei der traditionellen Bauweise werden massive Planken über einem Mallengerüst aufgeplankt. Kiel und Spanten bilden das »Innenskelett«.
Diese Boote sind so genau gebaut, dass sie durch das Quellen des Holzes dicht werden. Jede Planke vergrößert sich um eine Spur. Dadurch drücken sie aneinander und das Boot wird dicht.
Welches Holz wird...