SC Potsdam e.V. (365)
Mit einem 11. Platz (3:47,00 Min./+ 1,61 Sek.) endete die Entscheidung im Zweierbob für das Team Thomas Florschütz (Riesa) und Kevin Kuske (SC Potsdam) bei den XXII. Olympischen Spielen in Sotschi. In den vier Fahrten um Edelmetall im Vierer gab es am Ende einen 6. Platz. (3:41,51 Min./+0,91 Sek.)
Damit verfehlten sie deutlich einen jeweiligen Podestplatz. Beide Bobs waren durchaus mit berechtigten Medaillenchancen in den...
Mit einem Aufgebot von fünf Männern und fünf Nachwuchsathleten/-innen nimmt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am diesjährigen Geher-Europacup, der am 19. Mai in Dudince (SVK) ausgetragen wird, teil.
Im Aufgebot sind mit dem deutschen Meister Hagen Pohle, Olympiateilnehmer Christopher Linke, Nils Brembach (alle 20km), Nils Gloger (50km), der Deutschen Meisterin Maxi Woelke (alle SC Potsdam) sowie die für den VfL...
Einen gelungenen Einstand hatte der U-20 Europameister im 10.000m Bahngehen Hagen Pohle bei den Deutschen Meisterschaften in Gleina. Dort startete er mit Nils Gloger (b. SC Potsdam) auf der ungewohnten 30km Straßendistanz in der Altersklasse U-23 und wurde nach 2:17,41 Std. Vizemeister.
Er musste sich nur dem neuen Titelträger Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden/2:15,02 Std.) beugen.
Auch als Vierter konnte...
Claudia Grunwald beendet ihre Karriere
400m-Läuferin Claudia Grunwald (SC Potsdam) hat ihren Abschied vom Leistungssport, den sie immerhin beachtliche 17 Jahre unter Trainer Frank Möller betrieb, verkündet.
Die 29-Jährige Athletin hatte mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Europameisterschaften 2010 in Barcelona (SPA), als Schlussläuferin der 4x400m - Staffel, ihren bedeutendsten internationalen Erfolg.
Mit sieben...
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam Jann Jakobs (Foto li.), empfing heute die Teinehmer mit ihren Trainern/-innen an den Paralympics von London.
Dabei würdigte das Stadtoberhaupt die herausragenden Leistungen der drei Athleten/-inn vom SC Potsdam, die u.a. mit dem Gewinn einer Silbermedaille im 100m Brustschwimmen durch Torben Schmidtke und einer Bronzemedaille der Leichtathletin Martina Willing im...
Zwei Testspiele bestritten die Erstligavolleyballerinnen des SC Potsdam
Auswärts gegen den VfB 91 Suhl. Es war der erste Auftritt des neuformierten Teams nach mehreren Wochen intensivster Trainingsarbeit. Für Trainer Alberto Salomoni stand bei den beiden Vergleichen gegen diesen renommierten Gegner das ‚Einspielen‘ und gegenseitige ‚Kennenlernen‘ des Teams auf dem Feld sowie das Ziehen von Schlussfolgerungen für die weitere...
Wieder ein großer Erfolg für Martina Willing. Bei ihrer siebenten Teilnahme an Paralympischen Spielen gewann sie am heutigen Mittwoch erneut eine Medaille, die Dreizehnte!
Bei der Verabschiedung in Potsdam äußerte sie noch, dass es sehr schön ist wieder dabei zu sein, aber wenn man in London ist, möchte man auch eine Medaille.
Nach dem 4. Platz im Kugelstoßen ging es im Speerwerfen auf das Podium, dass große angestrebte...
Seinen bisher größten Erfolg errang am heutigen Mittwoch bei den XIV. Paralympischen Sommerspielen in London Torben Schmidtke (Schadensklasse SB 6) mit dem Gewinn der Silbermedaille über 100m Brust in 1:25,23 Minuten. Auf Bahn 5 im Aquatics Centre schlug der Potsdamer im Finale hinter dem neuen Weltrekord schwimmenden überragenden Ukrainer Jewgeni Bohodajko (1:20,17 Min.) an. Bronze ging an Christoph Burghard (GER/1.27,09...
„Nachdem zum Trainingsbeginn ab August hart an den Grundlagen gearbeitet wurde, wird jetzt viel gespielt“, erklärte Alberto Salomoni, Cheftrainer des Volleyballerstligisten vom SC Potsdam. Immerhin gibt es acht Neuzugänge und diese müssen sich zusammenfinden und verstehen lernen und das geht nur auf dem Feld und am Netz.
Dabei auch nach einjähriger Pause, die Potsdamerin Anika Zülow (Annahme/Außen). So reist das...
Heute traten die drei Teilnehmer aus Potsdam die Reise zu den XIV. Paralympischen Sommerspielen nach London, die vom 29.08. bis 09.09. 2012 ausgetragen werden, an.
Zur Auswahl des Deutschen Behindertensportverbandes, welche aus 150 Athleten/-innen (88 Männer/62 Frauen) besteht, gehören mit Martina Willing (Leichtathletik), Torben Schmidtke sowie Andre Lehmann (b. Schwimmen), auch drei Athleten des SC Potsdam. Ihre Berufung...
Zum Rückrundenspiel müssen die Potsdam Royals am Sonntag beim Tabellendritten der Landesliga – Ost, den Berlin Thunderbirds antreten. Das wird keine leichte Aufgabe für den Liganeuling von Headcoach Michael Vogt sein, denn die Gastgeber zählen neben den Berlin Colts, zu den favorisierten Teams für die Meisterschaft.
Die Hauptstädter werden alles daran setzen, sich für die 0:14 Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren....
Heute wurden feierlich die Teilnehmer der XXX. Olympischen Spiele (27.07.-12.08.2012) sowie der XIV.Paralympics von London 2012 (29.08.-09.09.2012) des SC Potsdam im Kongresshotel am Templiner See, durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Jann Jakobs, verabschiedet.
Den Verein werden Melanie Seeger (20km Gehen) und Christopher Linke (20km/50km Gehen) bei den Olympische Spielen vertreten. In London ist...
Ihre letzte Möglichkeit hatten heute die 1.500m-Läuferinnen, die Qualifikation für die Olympischen Spiele zu erfüllen. Dazu starteten die besten Deutschen Athletinnen auf dieser Distanz beim internationalen Meeting in Bottrop.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hatte den Termin zu Erfüllung der Norm auf den 07. Juli verlängert.
Im Jahn-Stadion sollten die festgelegten 4:05,50 Minuten fallen. Obwohl es ein schneller Lauf...
Die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) gab heute in einer Pressemeldung die Ansetzungen für die I. Bundesliga der Damen bekannt.
Danach beginnt die Hauptrunde am 20. Oktober 2012 und endet am 9. März 2013.
Im Anschluss an die Hauptrunde gibt es ein Pre-Play-off (Plätze 7 bis 10). Dabei genießt die besser platzierte Mannschaft der Hauptrunde im ersten Spiel jeder Runde Heimrecht. Erster Spieltag der Pre-Play-offs bei den...
Ein großer Tag war es heute für den potsdamer Schwimmer Torben Schmidtke.
Der Schützling von Trainerin Dörte Paschke gewann bei den XXVI. Internationalen Deutschen Meisterschaften für behinderte Sportler (28.06.-01.07.2012) in der 'Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark' über 200m Brust, den Titel und Gold mit Weltrekord der Klasse (SB 6) in 3:05,48 Minuten.
Für Torben sind diese Wettkämpfe in der...