Reportage (1092)
posterkalender für Garbsen 2021
Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren.
Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an: hwblume@gmx.de.
Die Sonnenstrahlen genießen, die am Samstag beim Fotomarathon Begleiter waren und am Sonntag zur Entspannung und Schlendern im Berggarten unterwegs. Noch sind Blüten zu sehen, mal aufgeblüht, dann wieder nur Knospen oder schon verwelkte. Auf vielen tummeln sich kleine Lebewesen. Manche sind so flink oder wollen gar nicht auf den Chip.
Und es macht Freude und zeigt Zufriedenheit in Ruhe die Atmosphäre im Berggarten zu...
Das Zweit-Thema am letzten Donnerstag war, zwei Gegenstände, die nicht miteinander zu tun haben, auf den Chip zu bannen. Wichtig dabei, dass beide Dinge auf dem Bild sichtbar sein sollten. Also habe ich mich einmal in den Wohnräumen umgeschaut – und bin sogar fündig geworden. Nur der Beginn für das erste Foto bereitet ein wenig Probleme. Ist der Anfang geschafft, reihen die Idee aneinander. Doch seht selber und vielleicht mag...
Wie schon vor Jahren hieß eine Heimarbeit am 13. August: Wasser-Murmeln. Zur Vorbereitung müssen die kleinen Kügelchen 24 Stunden im Wasser baden. Oder auch 48 Stunden wenn sie einen größeren Durchmesser erreichen. Also die Restbestände raus gekramt. Ins Wasser getaucht und – warten. Knapp vier Stunden sind erste Ergebnisse zu sehen, doch noch bleiben die Kugeln (Murmeln) im Wasser. Sie werden oft zur Dekoration genutzt. Nach...
Einladend das Wetter am Donnerstag um im Freien zu fotografieren, aber auch das zweite Thema „Gemüse/Obst“ zumal man nach der Arbeit die Modelle aufessen konnte. Beim Außenthema musste ich dieses Mal passen (lässt sich in den nächsten Tagen nachholen). So konzentrierte ich mich auf die Tabletop-Fotografie. Als Lichtquelle dient mir das Tageslicht vom Fenster. Ganz interessant – nur bei manchen Sonnenstrahlen auch schwierig....
Noch geben sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde zwei Themen. Zum einem möglicherweise der Hitze zu entgehen und in der Wohnung sich der Tabletop-Fotografie zu widmen. So auch an diesem Donnerstag. Das Außenthema „aus der Hüfte schießen“ – damit habe ich begonnen und das zweite Thema „Block und Stift“. Letzteres ein fast spartanisches Thema, doch ein spannendes wie ich finde. Vor einigen Jahren setzten wir dieses bereits...
Am Dienstag dieser Woche kam ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Da stand in unserer schmalen Straße das abgebildete Fahrzeug. Neben diesem Fahrzeug verbleiben 250cm Breite zum Durchfahren. Aus diesem Grund wendete ich mich an die #Polizei in Kiel. Diese wiederum schaltete das #Ordnungsamt der #Landeshauptstadt Kiel ein, da dies originär für die Überwachung des ruhenden Verkehrs zuständig ist. Eine Streife des...
Wie an jedem Donnerstag wandelt die Fotogruppe ihr Thema in Bildern um. Bedingt durch ein gespieltes kleines Bridgeturnier mache ich mich am Samstag statt Donnerstags auf den Weg nach Burgdorf. Man oh man was für eine Hitze – doch es gilt das Thema mit dem Fotoapparat umzusetzen. „Vaseline auf das Objektiv“ reiben und los. Motiv suchen, den Auslöser drücken – und – nichts geworden. Gleich löschen. Es bedarf einiger Übungen...
Auf Reisen oder bei einem Spaziergang ist in der Regel der Fotoapparat dabei. So auch bei diesem Rundgang wobei mein Augenmerk den Blumen folgte. Es macht Freude sie zu fotografieren und bei manchen Aufnahmen denke ich `schade, die kenne ich gar nicht, sieht doch sehr schön aus`. Gut eine App. auf das Mobiltelefon zu laden wäre sicher eine Hilfestellung. Noch einfacher das entsprechende Namensschild mit zu fotografieren – nur...
Schaut die Donnerstagsrunde im Berggarten vorbei, so auch am 23. Juli. Warme Temperaturen auch wenn Himmel sich beginnend bedeckt zeigte. Die Vielfalt der Blumen ist immer schön anzuschauen oder auf einer Bank zu verweilen.
Bei diesem Besuch habe ich einmal mehr den hinteren Teil des Gartens besucht. Auch der Weg dort lohnt sich allemal, wenngleich sich das Eichhörnchen dort nicht blicken. Sicher ahnte es schon, die haben...
Kaum Termine im Kalender und dennoch gerate ich mit den Themen der Donnerstagsrunde ins Hintertreffen. Nun wird es Zeit noch das eine oder andere Ergebnis zu zeigen. Zum Beispiel das Thema „kaputt!“
Ein spannendes Thema zumal doch beim genauen Hinsehen während eines Spazierganges oder im eigenen Haushalt findet sich doch eine Reihe von Dingen, die entzwei gebrochen sind oder das Porzellan während des Abtrocknens plötzlich...
Wird zu einem Samstags Spaziergang der Donnerstagsrunde. Gepalnt: Koldinger Seen und Libellen.
Der regelmäßige Donnerstag der Fotorunde fällt dem unbeständigen Wetter zum Opfer und wid auf den Samstag verschoben. Erneut gibt es ein Treffen an den Seen in Koldingen. Unser geplantes Thema: Libellen. (Beim ersten Besuch schwirrten dort sehr viel umher).
Warme Temperaturen eher Fehlanzeige doch pünktlich machen wir uns auf den...
Seit vielen Jahren zieht eine Stockenten-Mama ihre Küken im Garten groß. Sie verlassen das Gelände erst wenn auch das jüngst geschlüpfte Entenkind fliegen kann. Kreisen einmal über das Haus um sich zu verabschieden. Im darauffolgenden Jahr schaut erneut ein Entenpaar vorbei bevor sie ab Mitte Mai ihre Kinder zeigt.
Damals waren wir schon überrascht als die Entenmama mit ihren Küken sich zeigte. Mitarbeiter im Zoo klärten...
Zurzeit wandeln die Mitglieder der Donnerstagsrunde zwei Themen in Bildern. So auch am letzten Donnerstag. Dazu gehören der Besuch im Zoo und die Doppelbelichtung.
Zu analog Zeiten belichtete man einfach ein Stück Film zweimal. Im digitalen Zeitalter finden sich in den Fotoapparaten kleine Programme, die eine Doppel- bzw. Mehrfachbelichtung ermöglichen. Je nach Kameratyp sind von zwei bis 10 Belichtungen möglich. Bisher...
Auf dem Sambesi entlang die Vielfalt der Tiere zu sehen, lädt er ein hier die Ruhe zu genießen- leider neigt sich die Fahrt viel zu schnell seinem Ende zu. Doch auch das Spazierengehen macht Freude sowohl mit als auch ohne Fotoapparat. Diesen Rundgang mit der Knipse machten Mitglieder der Donnerstagsrunde bei sonnigen Wetter.
Die Pelikane zogen sich in ihrem Gehege ein wenig zurück während der jüngste Spross uns Modell...