Pinguine Königsbrunn (487)
Mit dem Slogan "Kurbeln für Kohle" geht das Königsbrunner MatriX-Team mit einer sportlichen Benefizaktion an den Start. Sie wollen mit Unterstützung vieler Teilnehmer in sechs Wochen 1500 Kilometer radeln. Dafür hat Geschäftsführer Christian Kunzi vom Königsbrunner Fitnessstudio Fitz Fitness ein professionelles Fahrradergometer zur Verfügung gestellt. Das Sportgerät steht indoor, in einem Pavillon vor der großen...
… aber leider nur in zwei von drei Dritteln - 6:11 (1:2/0:5/5:4) Niederlage gegen starke Ottobrunner
(Ottobrunn) Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen von 20 Grad im Ottobrunner Freieis-Stadion und dementsprechend langsames Eis. Das die Rahmenbedingungen für das Landesliga-Punktspiel. Offensichtlich waren die Pinguine von Trainerin Manuela Bischof gut eingestellt. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe....
Dank beeindruckendem Teamgeist: Überragende Saison - Abruptes Ende
Hoch her ging es in der Kabinenparty am Samstag, 7.3 des U20 Teams der EV Pinguine Königsbrunn. Zusammen mit dem Königsbrunner Entertainer „Salvatore“ wurde der überzeugende 8:3 Sieg gegen den ESV Türkheim und die Meisterschaft in der Landesliga Gruppe 1 gefeiert. Bei altbekannten und neuen Schlagern herrschte ausgelassene Stimmung. Trainer Andy Römer...
Der schmale U17-Eishockey-Kader des EV Königsbrunn startete zwar ohnehin nicht gerade mit rosigen Aussichten, platzierte sich aber schlussendlich doch noch mit letzter Kraft erfreulicherweise auf den 10. Platz von insgesamt 12. Bei 21 Landesligaspielen mit teilweise starken Teams und einigen Spielgemeinschaften aus traditionsreichen Eishockeyvereinen erzielten die Königsbrunner Jungs 58 Treffer und musste 190 Gegentreffer...
5:6 nach Penalty – Pinguine verlieren gegen das Ulmer „Groß-Team“
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach 22 Sekunden lagen die Pinguine nach einem unnötigen Puck-Verlust 0:1 hinten. Gegen den Tabellennachbarn VfE Ulm/Neu-Ulm wollte man auf jeden Fall punkten, aber irgendwie waren die Kufencracks um Trainerin Manuela Bischof mit „schweren Beinen“ nach Neu-Ulm angereist. Jedenfalls zeigte sich Bischof...
Gute zwei Drittel reichen nicht – 3:10 Niederlage fällt aber zu hoch aus
Ein über zwei Drittel hochklassiges und spannendes Match war das U15-Landesliga-Punktspiel zwischen dem EV Königsbrunn und der Spielgemeinschaft aus Geretsried/Bad Tölz/Reichersbeuern. Natürlich hat der Gegner aus Oberbayern einen breiteren Kader, aber die Pinguine zeigten sich davon über weite Strecken unbeeindruckt. Zwar gingen die Gastgeber früh in...
2:1 (0:1/1:0/1:0) wird der VfE Ulm/Neu-Ulm niedergerungen
(Hydro-Tech Eisarena, Königsbrunn) – Eine weiter aufsteigende Formkurve zeigt die U15 Mannschaft des EV Königsbrunn um Trainerteam Manuela Bischof und Gerald Greiner. Gegen den Tabellen-Nachbarn aus Ulm wollte man unbedingt punkten und so zeigte sich die Mannschaft auch von der ersten Spielminute hellwach. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein Kampfspiel...
Am 2.11. fand vor heimischem Publikum das 4. Saisonspiel der erfolgreich in die Liga gestarteten U20 statt - Gegner war der EV Fürstenfeldbruck. Während die Pinguine fast mit voller Kapelle (16+2) aufliefen, brachten es die Brucker gerade mal auf die Mindest-spielstärke von 9+1. Das Spiel begann verhalten und die erste wirkliche Torchance der Pinguine ergab sich erst in der 4. Spielminute – diese konnte aber nicht verwertet...
Nach einem Sommertraining, bei dem der Fokus auf Kraft und Ausdauer lag, hat Trainer Roman Tomiska nun das U17-Team des EV Königsbrunn bei den ersten Trainingseinheiten auf dem Eis in Augenschein genommen und die Spieler während dem Eishockey-Trainingscamp sowie beim Freundschaftsturnier in Buchloe auf verschiedenen Positionen mit unterschiedlichen Aufgaben eingesetzt um möglichst homogene schlagkräftige Reihen zu formieren....
In der Höhe auch verdientes 6:2 gegen ERC Sonthofen
Einen gelungen Saisonstart legten jetzt die U20-Männer um Trainer Andy Römer gegen den ERC Sonthofen aufs Eis. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung war der Sieg nie wirklich gefährdet und in der Höhe auch verdient.
Natürlich ist auf allen Positionen noch Luft nach oben und in der stark besetzten U20 Landesliga warten noch schwerere Gegner auf die...
U15 Pinguine stark – 0:3 gegen die Augsburger Nachbarn macht Trainerin glücklich
0:2/0:0/0:1 – gegen den Nachbarn aus Augsburg im U15 Landesliga Punktspiel. Ein Ergebnis dass auf Königsbrunner Seite durchweg zufriedene Gesichter erzeugte. Schließlich zeigten die Pinguine bedingungslosen Einsatz, Disziplin und Teamgeist gegen die vermeintlich übermächtigen Nachbarn aus der Fuggerstadt. Die rund 100 Zuschauer in der...
Zwei Tage Höchstleistung, Spaß und Sonnenschein auf und neben dem Eis – Rund 120 Kufencracks starten in die Saison
Reges Treiben das gesamte Wochenende in und um die Hydro-Tech Eisarena: Der Eishockey Förderverein hatte zu Saisonbeginn zum Trainingscamp geladen. Jede der sechs Mannschaften stand dabei rund vier Stunden auf dem Eis und wurde zusätzlich in Athletik, Fitness und Koordination trainiert. Somit erlebten die...
The Game is over ... – Eine Woche vollgepacktes Sport- und Spaßprogramm bei Rampa-Zamba mit Skateboard, Scooter, BMX-Rad und der Disziplin Parkour, mit knapp 500 aktiven Fahrern und insgesamt rund 2000 Besuchern in der Königsbrunner Eishalle, die kurzerhand zur Action-Event-Halle mit Skatepark, Pumptrack, Airtrack, Bar und unterschiedlichen Chill Areas umgebaut wurde, ist mit der Skatenight durch Königsbrunn und...
Die Skatenight als Abschluss-Highlight vom Rampa-Zampa Jugend-Sport-Festival am Samstag, 20. Juli um 19 Uhr ist ein Event für die ganze Familie. Die 4,2 km lange Strecke ist auch für Kinder geeignet. Mitmachen und dabei sein kann alles was rollt, aber keinen Motor hat. Auch Rollstuhlfahrer die sich die Strecke zutrauen können selbstverständlich mitmachen. Los geht es pünktlich an der Hydro-Tech Eisarena über die Gartenstraße...
Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison, machte sich ein Teil unserer U15 Mannschaft - anstatt auf die Suche nach Ostereiern - auf den Weg ins hessische Bad Nauheim.
Nach knapp vier Wochen ohne Eistraining wollten es unsere Bezirksmeister in den Osterferien noch mal wissen. Acht Jungs der Schülermannschaft unterstützt von fünf Spielern des AEV II (Kooperationspartner des EVK) und einem Spieler der Königsbrunner U13...